Klima in der politischen Sprache
Eine vermeintliche #Plagiatsaffäre schlug vorübergehend Kreise, bis die Uni die Vorwürfe abräumte https://www.spiegel.de/panorama/bildung/robert-habeck-wehrt-sich-gegen-plagiatsvorwurf-a-cebc0e29-479d-42ed-bc8b-551b167c82dd .
#KerstenAugustin kommentiert dies in der #taz https://taz.de/Wahlplakate-der-Gruenen/!6065200/ und spinnt den Faden weiter zur Aufmachung der #Grünen - #Wahlplakate.
Diesem Kommentar entnehme ich, daß eine "Satzzeichenarmut in deutschen Texten" herrsche. Das war mir gar nicht bewußt. Gedankenstriche, Semikola und Doppelpunkte setze ich da, wo ich es früh in der Schulzeit gelernt habe.
Mit #Gleichheitszeichen muß man allerdings vorsichtig umgehen (nicht nur in der Mathematik). Dies zu erwähnen, war #KevinKühnert ein Anliegen in der letzten Sitzung des #Bundestags https://dserver.bundestag.de/btp/20/20212.pdf .
Kühnert (Redebeginn auf der Seite 1 klickbar):
"Nein, Union und FDP sind keine Faschisten, auch nicht klammheimlich. Man stürmt keine Geschäftsstellen, man zerstört keine Plakate, man droht anderen Menschen nicht."
Weiter hinten:
"Viele von Ihnen haben vermutlich weiterhin die innere Überzeugung, Rechtsradikale solle man rechts liegen lassen. Das glaube ich Ihnen. Aber Sie geben das Ringen zunehmend auf, und das kritisiere ich."
(Kommentar zur Kühnert-Rede: https://taz.de/Kevin-Kuehnert-im-Bundestag/!6065198/ )
Das #Protokoll dieser #Bundestagssitzung bietet auch sonst einen Einblick, wie verschiedene #Volksvertreter mit dem Thema #Klima umgehen.
#ChristianLindner zum Beispiel:
"Das Pariser Klimaschutzabkommen muss für Deutschland und für die Europäische Union verbindlich sein. Das ist ein Irrweg, den die AfD beschreitet und uns empfiehlt. (..)"
Dann kommt's:
"Aber wir verfolgen einen falschen Pfad und falsche
Ziele, und das muss man ausdrücklich sagen."
Wer sich jetzt fragt "Wer ist 'wir', und wieso falscher Pfad und falsche Ziele?", sollte sich an die #marktwirtschaftlicheAusrichtung der #FDP erinnern:
"Deutschland soll erst 2050 klimaneutral sein" https://www.klimareporter.de/deutschland/deutschland-soll-erst-2050-klimaneutral-sein
Und #FrankSchäffler drückte es 2023 noch schlimmer aus, Zitat:
"Zu dem Zeitpunkt [gemeint: 2014] forderte der Weltklimarat, dass die Welt bis zum Jahr 2100 klimaneutral sein müsse. Das halte ich als Marktwirtschaftler für falsch, weil wir technologischen Entwicklungen über einen so langen Zeitraum nicht vorausschauen können."
https://frank-schaeffler.de/klimaschutz-geht-nur-mit-wachstum-und-fortschritt/
Im Protokoll der letzten Bundestagssitzung stechen zwei Redner positiv heraus.
#StefanSeidler (fraktionslos, #SSW, Bundestagswahlkreis Flensburg-Schleswig an der Grenze zu Dänemark) erzählt von seiner südschleswigschen Heimat:
"An meiner alten Schule in Flensburg wurde ich etwa gefragt, was wir gegen den Klimawandel tun..."
#RobertHabeck, noch Bundeswirtschafts- und klimaschutzminister, ebenfalls Bundestagswahlkreis Flensburg-Schleswig:
"(..) bei dem Duell zwischen dem Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz fehlte jemand. Das war die Zukunft. Es fehlte die Zukunft, und es fehlten die Themen der Zukunft.(..)
Und ich möchte vielleicht mit dem Zukunftsthema beginnen, das heute wieder fehlte: dem Schutz des Klimas bzw. dem Kampf gegen die globale Erderwärmung."
#DorotheeBär von der CSU sieht die Dringlichkeit des Klimaschutzes dagegen nicht ganz so eng. Hier gibt's mehr zu Bär: https://climatejustice.social/@stefanmuelller/113996385568475609
#Klima #Politik #BMWK #Zukunft #Zukunftsthema #GlobaleErwärmung #klimaneutral #Klimaschutz #Klimapolitik #FlensburgSchleswig #SchleswigFlensburg
Ich lese häufiger: Ich habe einen Brief an meinen Abgeordneten geschrieben mit diesem&jenem.
Da gab es mal was mit Hol- und Bringschuld, gell?
Unsere Politiker sind #volksvertreter und somit sollten sie sich die Meinung der Gemeinschaft holen und sie dann umsetzen. Vielleicht einen Vorstandsjob an den Nagel hängen und stattdessen auf die Straße gehen, Meinungen einholen!
Warum soll ich auf Betteltour gehen und meine Vorstellung dahin bringen? Seit wann läuft das so verdreht?
#afd_verbot_jetzt
@JohnMeils IMHO sollte es eine #Einkommensobergrenze für #Parlamentarier*innen geben!
Dass [Ex(?) #BlackRock-]#Bankster Merz überhaupt als #MdB statt registrierter #Lobbyist im #Bundestag ein- und ausgeht ist ein Problem!
@AnitaWorks9698 Willkommen in den #1980er...
Und es ist wahrscheinlich nur der Auftakt für die #erzkonservativen Fantasien der #rechtsdenkenden #Volksvertreter...
Ich bin gespannt, wann offen von der #Liberalisierung bzw. #Deregulierung der #Arbeitswelt gesprochen wird und entsprechende #Reformen gefordert werden.
Ein Zeugnis für die #Zügellosigkeit und den #Verlust des #Anstandes der #Politkaste angesichts der #Machtphantasie von sogenannten #konservativen #Volksvertreter. Es ist ein #Vorzeichen für dem #Schmutz und #Dreck, der uns in den nächsten Wochen im Wahlkampf begegnen wird. Es ist ein #Vorzeichen für die Gepflogenheiten, die uns in den nächsten Jahren bei einer #Regierung von #cducsu blühen.
Feuchter Traum #konservativer und #erzkonservativer #Berufspolitiker wird wahr.
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/M/mueller_sepp-857766
@zdfheute
Private #Seenotrettung, auch im #Mittelmeer, ist unerlässlich. #NGOs werden von liberalen und konservativen Kräften drangsaliert, von #Förderung ausgeschlossen und verboten. Das entspricht keiner #Demokratie. #Dürr und #Gädechens sind ein trauriges Beispiel für #Volksvertreter. Was sie hier fordern entspricht AfD Parteiprogramm.
Reacting to Armin Schäfer: "Vertreter des ganzen Volkes? - Repräsentation und Präsenz" - Teil (1)
@a_watch
Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger.
#Volksvertreter ...
@mattias ja, wir sind halt nicht in der Schweiz. Da ist das ganze #Schienennetz elektrifiziert.
Ausserdem ist ja die #Automobilindustrie der wichtigste #Wirtschaftszweig, der - nach deutscher Michel Manier - sämtliche Entwicklungen komplett verschlafen hat.
Erschreckend ist aber, dass unsere #Volksvertreter noch immer keine #verkehrswende auch nur ansatzweise planen oder Templimits (30 innerorts, 50 ausserorts, 100 Autobahn) hin bekommen.
Grauenvoll.
Es wird von unseren Volksvertretern, Parteien & den Medien immer nur über Geflüchtete gesprochen. Ich persönlich frage mich ist einer von diesen Laberköppen eigentlich schon mal auf die Idee gekommen sich ernsthaft mit den Geflüchteten zu Unterhalten und nach ihren Bedürfnissen und Sorgen zu fragen?
Hierzu hätte ich wirklich gerne ein breites Stimmungsbild des #Fediverse. Darum bitte Boost
Gewählte #Volksvertreter sollten sich einsetzen für das, was
@Maimonides
Ja richtig. Genau das will ich ja: mehr #Demokratie.
Aber an welchen Entscheidungen, die mein alltägliches (Arbeits-)Leben maßgeblich beeinflussen, darf ich teilhaben bzw. mitbestimmen?
Und außer dem, weil ich ja #Volksvertreter wählen darf: welche und wie viele Entscheidungen treffen diese demokratisch legitimierten #Politiker überhaupt? Und welche überlassen sie ihren (nicht gewählten) Ministerialbeamten?