mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#klasse

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Wer Polizeigewalt auf individuelle rassistische Einstellungen von Polizist:innen reduziert, versteht nicht den Zusammenhang von Polizeiobjekt, Klasse und der gegenwärtigen Klassenzusammensetzung sowie Rassismus, Ausbeutung und Überausbeutung. Wichtige Analyse von Lea Pilone zu Polizei und Rassismus in Deutschland im Sammelband »Die Diversität der Ausbeutung«: dietzberlin.de/produkt/die-div

Ding Dong wir bringen 3 tolle Talks für euch mit auf die Leipziger Buchmesse — reserviert euch die Termine:
Fr 28.03.
• 14:30 Bafta Sarbo zu #WalterRodney
• 15:00 Vincent Streichhahn zu »Feministische Internationale«
• Sa 29.03. | 12:30 | Michael Hewener zu #JohannesAgnoli. Wo: Forum Sachbuch Halle 5 Stand E700. Kommt alle ❤️‍🔥 Infos: leipziger-buchmesse.de/ausstel

#FediLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe #thinkingclassroom #Rätsel #Denksport #Schule #Unterricht

Montag nachmittags in der 10. #Klasse ist die #Motivation der SuS nicht besonders hoch. Umso erfreulicher haben sie sich auf eine neue #Runde des #denkendesKlassenzimmer eingelassen.

Die Kolumne "Rätsel der Woche" aus dem #Spiegel bietet immer eine gute Auswahl an interessanten Rätseln…

spiegel.de/karriere/raetsel-de

Um wieder zu begreifen, wie sich Klasse anfühlt, braucht es für viele neben Organizing, Haustürgesprächen oder soziologischer Klassenanalyse auch den Blick in die Vergangenheit. Er macht deutlich, dass Klassenbewusstsein nie naturgegeben war, sondern immer schon organisiert werden musste.

nd-aktuell.de/artikel/1189043.

nd-aktuell.deDas Projekt ArbeiterklasseIm Streit zwischen Identitäts- und Klassenpolitik gerät aus dem Blick, dass die Bewegung der Arbeiterinnen und Arbeiter »Klasse« stets selbst herstellen musste.
Fortgeführter Thread

..."Die Soziologinnen fanden heraus, dass arme Menschen sämtlichen Institutionen, vom Rechtssystem und der Polizei bis zu Politikern und Parteien, weniger vertrauen als der Rest der Gesellschaft. So geben unter den Armen 47 Prozent ihr Vertrauen in den Bundestag als gering an, aber nur knapp 30 Prozent der Menschen mit mittlerem und 18 Prozent der Menschen mit hohem Einkommen."

#Hacker aufgerückt in der Nahrungskette!
Jetzt die selbe #Klasse

"#Terroristen, #Hacker, #Kinderschänder ..."
meint #FBI-Direktor Christopher #Wray
zu allen Fans von "ich habe nichts zu #verbergen":

"Terroristen, Hacker, Kinderschänder und andere nutzen die Vorteile der Ende-zu-Ende-#Verschlüsselung, um ihre Kommunikation und #illegalen Aktivitäten
vor #uns
zu verbergen", erklärte #Wray.

Frage:
Wer ist "#uns" ? ?

golem.de/news/spionage-aus-chi

Golem.de · Spionage aus China: FBI will mehr Verschlüsselung, aber bitte mit Hintertür - Golem.deVon Marc Stöckel