mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#taz

12 Beiträge12 Beteiligte2 Beiträge heute

#taz:
"
Atommüll bleibt finanziell eine Ewigkeitslast

Ein Großteil des Haushalts des Umweltministeriums geht für Atom-Altlasten drauf. Damit bleibt weniger Geld für den Umweltschutz.
"
".. Kenfo .. Energiekonzerne + AKW-Betreiber zahlten .. einmalig 24 Milliarden Euro ein + waren damit auf einen Schlag von aller weiteren finanziellen Haftung für den Atommüll befreit."

taz.de/Budget-des-Umweltminist

22.7.2025

Ein Bagger lädt Salzgestein auf
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Budget des Umweltministeriums: Atommüll bleibt finanziell eine EwigkeitslastEin Großteil des Haushalts des Umweltministeriums geht für Atom-Altlasten drauf. Damit bleibt weniger Geld für den Umweltschutz.
#Asse#Atomkraft#Atommüll
Die #ARD tut ihr bestes, um die Nazi-Partei weiter zu normalisieren. Markus Preiß ist eingeschnappt, weil er kein schön-beschauliches Interview mit der Co-Vorsitzenden einer rechtsextremen Partei führen konnte.  Und die Protestierenden sind nun #Störer *seufz* Die Social-Media-Redaktion der @tagesschau kann zwar nicht wirklich etwas dafür. Aber wenn man intern nichts dagegen unternimmt ist das dann die schweigende Zustimmung zum Kurs der ARD.

Gereon Asmuth von der #taz hat dazu in einem Kommentar geschrieben:
Die ARD sollte dankbar sein für die Beteiligung der engagierten Zu­schaue­r:in­nen auf der anderen Seite des Ufers, die das TV-Format ernst nehmen. Die aus der Simulation eines politischen Streits eine interaktive Debatte machen. Die dem „öffentlich“ im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Wert und Bedeutung geben. Und sei es nur mit einem fäkalplatten Slogan, der vielen Zu­schaue­r:in­nen daheim an den Geräten aus der Seele gesungen haben dürfte.



#Rechtspopulismus #ÖRR #Medien
hub.tschlotfeldt.deThe Hubzilla @ tschlotfeldt.de

Die für mich schönste Nachricht des Wochenendes habe ich in der #taz gelesen: In #Neuseeland wurde zum ersten Mal seit 1978 ein Zwergkiwi in freier Wildbahn gesichtet. Der Vogel kann nicht fliegen, sieht schlecht und stinkt. Trotzdem mögen ihn die Leute. Ich finde: Zurecht nicht ausgestorben.

Unabhängig, meinungsstark, demokratisch - und genossenschaftlich! 🗞️

Die taz-Zeitung wird als Genossenschaft von ihren 24.000 Mitgliedern getragen und sichert seit über 40 Jahren demokratischen Journalismus. 💪

Was die Genossenschaft so wertvoll für den Journalismus und unsere Demokratie macht?

✅ Verbundenheit
✅ Unabhängigkeit
✅ Stabilität

Wie das aussehen kann, erfährst Du im Video und in unserem GLS Bank Magazin. 🔗

Liest Du die @tazgetroete? 📰