Ruhestörung
Wie kam #Loriot bloß hierauf? https://yewtu.be/watch?v=B2p6132ix_A
Im Lateinischen heißt 'Arbeit' im Sinne von Tätigkeit 'negotium', wörtlich ins Deutsche übertragen: 'Nicht-Muße' (2) - zu 'otium' = Muße, Freizeit.
Wie kamen die alten Römer bloß darauf?
Vielleicht, weil die Herrschaften, die sich Gedanken über das Leben machten, andere Leute für sich arbeiten lassen konnten. 'Die alten Griechen' und 'die alten Römer' hatten eine andere #Arbeitsmoral als die moderne #Industriegesellschaft. Heute zählt die #Produktionsmenge, erst in zweiter Linie die #Produktqualität. Zählen und Messen ist einfacher als Bewerten.
Wäre es anders, würde die neue #Wirtschaftsministerin #KatherinaReiche wohl nicht die Parole "20GW Erdgaskraftwerksleistung" (3)(4) ausgeben, sondern "20GW PV-, Windkraft- und Speicherleistung" (5).
Haben Reiches Berater ihr zugeflüstert, daß die #Transformation der Wirtschaft dann ZU SCHNELL ginge?
Im selben Sinn ließe sich die Diskussion über längere Wochen-, Jahres- und #Lebensarbeitszeit verstehen: Einfach drauflos mehr vom Gleichen produzieren, um das #BIP zu steigern und die Renten zu sichern. Wenn mehr vom Besseren nutzbar wäre, wird es von Gesetzes wegen verhindert (6).
Die Transformation "können wir uns erst leisten, wenn wir genug #Kapital angesammelt haben", war heute morgen wieder in einer beiläufigen Bemerkung eines Wirtschaftsredakteurs zu hören.
#Ökologisch sinnvoll und nützlich wäre "Faul sein fürs #Klima" (7). Frei nach #ChristianLindner: "Wer nichts macht, kann nichts falsch machen."
(2) https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/latein-deutsch/negotium
(3) https://taz.de/Neue-Gaskraftwerke/!6085889/
(4) https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/energiewende/kurzanalyse-gaskraftwerke-2030-kosten-erweiterung-kraftwerksstrategie-20gw-2025-bund.pdf
(5) https://www.unendlich-viel-energie.de/themen/politik/kraftwerksplaene-der-bundesregierung-technologievielfalt-des-dezentralen-backups-nutzen
(6) https://www.sonnenseite.com/de/politik/solarenergie-foerderverein-kritisiert-neues-solarspitzengesetz/
(7) https://taz.de/Arbeitszeit-in-Deutschland/!6085829/