mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#christianlindner

9 Beiträge7 Beteiligte1 Beitrag heute

Ruhestörung


Wie kam #Loriot bloß hierauf? yewtu.be/watch?v=B2p6132ix_A


Im Lateinischen heißt 'Arbeit' im Sinne von Tätigkeit 'negotium', wörtlich ins Deutsche übertragen: 'Nicht-Muße' (2) - zu 'otium' = Muße, Freizeit.
Wie kamen die alten Römer bloß darauf?


Vielleicht, weil die Herrschaften, die sich Gedanken über das Leben machten, andere Leute für sich arbeiten lassen konnten. 'Die alten Griechen' und 'die alten Römer' hatten eine andere #Arbeitsmoral als die moderne #Industriegesellschaft. Heute zählt die #Produktionsmenge, erst in zweiter Linie die #Produktqualität. Zählen und Messen ist einfacher als Bewerten.
Wäre es anders, würde die neue #Wirtschaftsministerin #KatherinaReiche wohl nicht die Parole "20GW Erdgaskraftwerksleistung" (3)(4) ausgeben, sondern "20GW PV-, Windkraft- und Speicherleistung" (5).
Haben Reiches Berater ihr zugeflüstert, daß die #Transformation der Wirtschaft dann ZU SCHNELL ginge?

Im selben Sinn ließe sich die Diskussion über längere Wochen-, Jahres- und #Lebensarbeitszeit verstehen: Einfach drauflos mehr vom Gleichen produzieren, um das #BIP zu steigern und die Renten zu sichern. Wenn mehr vom Besseren nutzbar wäre, wird es von Gesetzes wegen verhindert (6).

Die Transformation "können wir uns erst leisten, wenn wir genug #Kapital angesammelt haben", war heute morgen wieder in einer beiläufigen Bemerkung eines Wirtschaftsredakteurs zu hören.

#Ökologisch sinnvoll und nützlich wäre "Faul sein fürs #Klima" (7). Frei nach #ChristianLindner: "Wer nichts macht, kann nichts falsch machen."


(2) de.pons.com/%C3%BCbersetzung/l
(3) taz.de/Neue-Gaskraftwerke/!608
(4) bund.net/fileadmin/user_upload
(5) unendlich-viel-energie.de/them
(6) sonnenseite.com/de/politik/sol
(7) taz.de/Arbeitszeit-in-Deutschl

Die FDP hat einen neuen Vorsitzenden. Auf Christian Lindner folgt Christian Dürr. Der frühere Fraktionsvorsitzende hält eine engagierte, kämpferische Bewerbungsrede. Das Vertrauen ist da, aber nicht allumfassend. Er hat viel vor, so viel wird deutlich.#Politik #FDP #ChristianLindner
Neuer FDP-Chef: Dürr überzeugt längst nicht alle - und macht große Ankündigungen
n-tv NACHRICHTEN · Neuer FDP-Chef: Dürr überzeugt längst nicht alle - und macht große AnkündigungenVon Volker Petersen
Parteichef Lindner verabschiedet sich selbstbewusst, sein Nachfolger Dürr setzt kaum Akzente. Über die Gründe für die Wahlpleite schweigen beide. Es wirkt so, als sei die neue FDP einfach die alte, trotz ihrer existenziellen Krise.#FDP #ChristianLindner #Deutschland #ChristianDürr #Bundestag #JohannesVogel #MarcoBuschmann #SPD #Deutschland
FDP-Bundesparteitag: Lindner ist weg – und jetzt?
DER SPIEGEL · FDP-Bundesparteitag: Lindner ist weg – und jetzt?Von Florian Gathmann
Die FDP hat einen neuen Bundesvorsitzenden: Christian Dürr tritt die Nachfolge von Christian Lindner an. Auf ihrem Parteitag in Berlin wählten die Delegierten den früheren Fraktionschef im Bundestag zum neuen Parteichef.#ChristianDürr #ChristianLindner #Berlin #FDP #Bundestag #Deutschland
Nachfolger von Christian Lindner: FDP wählt Christian Dürr zum neuen Parteichef
DER SPIEGEL · Nachfolger von Christian Lindner: FDP wählt Christian Dürr zum neuen ParteichefVon DER SPIEGEL
Christian Lindner führte die FDP so lange wie kein anderer Vorsitzender. Doch nun bricht eine neue Zeit an. Auf dem Bundesparteitag legt er einen "Rechenschaftsbericht" ab. Es ist ein emotionaler Moment für die Partei, das Ende einer Ära.#Politik #FDP #ChristianLindner #Parteitag
Letzte Rede bei FDP-Parteitag: Lindner bringt die FDP noch einmal zum Jubeln, dann ist er weg
n-tv NACHRICHTEN · Letzte Rede bei FDP-Parteitag: Lindner bringt die FDP noch einmal zum Jubeln, dann ist er wegVon Volker Petersen
Antwortete im Thread

@fragdenstaat @correctiv_org

Der Lindner hält sich nicht an gültiges Recht? Ist wohl nur konsequent für jemanden, der sich auch nicht um Naturgesetze (Klimawandel), Fortschritt (strich 90% der Digitalisierungsmittel) oder Regeln des Anstands (Koalitionsausstieg) kümmerte. Mir tut angesichts des rücksichtslosen Handelns dieses Lowperformer-Typs schon jetzt das Kind leid, dass er aufziehen will. Denn unbezahlte Care-Arbeit gut machen ist doch das Letzte, was mensch dem zutrauen kann.