mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#wallbox

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Mh, hat von euch jemand eine Zappi #Wallbox und ein bisschen Ahnung?

Ich lade grade das erste mal richtig den Hybrid des Schwiegervaters (nachdem das Ding hier 2 Jahre am Haus hängt :D) und trotz 3-4kW PV-Überschuss lädt die Wallbox im Eco-Modus nur mit 1,2kW und bezieht dabei 200-300W aus dem Netz.

Im Fast-Modus läufts mit 3,5kW, was wohl Maximum des Autos ist. 🧐

Verstehe die ganzen Werte/Einstellungen nicht, vermute aber dass die evtl. nicht ganz richtig angeschlossen sein könnte..

EDIT: Ein bisschen schlauer bin ich, Wallbox fehlt die Info über PV-Leistung, Hausverbrauch etc. Muss wohl nochmal der Elektriker kommen. :)

Antwortete im Thread

@leanlearnlead see, this kind of feature regression on top of being more expensive is why #ElectricCars suck in terms of #UX!

  • Whereas any gas station I've ever been to (informal road stalls on Siquijor don't count!) accept cash & card without hassles.

The fact that on top of being slower to load than gas up it's less convenient makes it a no-go for me as I'm not privileged to own a house where I can get a #Wallbox installed!

#EV#charging#infrastructure
Fortgeführter Thread

> Jetzt bin ich aber neugierig, was wird die zweite Phase?

Phase 1 (2012-2016):
- #Kernsanierung / energetische #Sanierung EFH von 1989 inklusive #Fußbodenheizung und Fenster/Türen
- #Wärmepumpe mit #Geothermie
- #PV-Anlage #EEG ohne #Stromspeicher - Süddach
- #Server für #Logging und Auswertung der Daten
- #SmartHome mit #KNX

Phase 2 (seit 2023):
- Stromspeicher
- Dynamischer #Stromtarif + #SmartMeter
- PV-Anlage für B-Flächen (Kandidaten Schuppen, Giebelwand Osten, Garagendach, Norddach)
- Sanierung und #Begrünung #Garagendach
- Sanierung Norddach
- #Wallbox
- eAuto (bidirektional)

Seit 10 Tagen haben ich einen #Stromer, und ich kann dieses Gelaber nicht mehr hören: Geht nicht ohne #Wallbox, geht nicht für Urlaubsreisen, #Akku ist böse (#selteneErden, #Umweltzerstörung) und geht kaputt, Stromnetz wird überlastet, wenn alle gleichzeitig laden.

Nein, e-Autos sind nicht die Lösung. Kein Auto wäre die Lösung. Mein Stromer ist ein Kompromiss. Aber Ihr argumentiert nur, um Euch mit Euren miesen Verbrennern besser zu fühlen, plappert die Worte der #FossilLobby nach. Das stinkt.

#Bundesnetzagentur

Der überflüssige #Prüfbericht zur #Wallbox-Sicherheit

Die #Bundesnetzagentur und ein #Institut aus #NRW haben die #Sicherheit von #Wallboxen überprüft. Dabei wurde ein wichtiges Kriterium außer Acht gelassen.

Keine FI-Abschaltung getestet

Es fällt auf: Eine wichtige Sicherheitsfunktion, die Abschaltung bei auftretenden Fehlerströmen (FI), wurde offenbar nicht kontrolliert. Dabei ist diese Funktion wichtig, um gefährliche Stromschläge zu verhindern.

golem.de/news/bundesnetzagentu

Golem.de · Bundesnetzagentur: Der überflüssige Prüfbericht zur Wallbox-Sicherheit - Golem.deVon Friedhelm Greis

Nachdem ich nun endlich mal angefangen habe, mich in #HomeAssistant einzuarbeiten, würde ich gerne auch den #Energieverbrauch einiger Geräte gesondert erfassen, damit ich für "Zuhause" nicht nur "Nicht erfasster Verbrauch" bekomme.

Die
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 wird die Werte, nachdem ich sie in Home Assistent integriert habe, sicher liefern.

Bei
#Geschirrspüler, #Waschmaschine, #Trockner, #Warmwasserwärmepumpe brauche ich ein #Energiemessgerät für die #Steckdose, die ich ins #WLAN einbinden kann.

Hier
https://cybertalk.io/de/die-besten-steckdosen-fuer-homeassistant-mit-verbrauchsmessung/#WLAN-Steckdosen wurd die #TPLink #Tapo 110 als für Home Assistant gut geeignet empfohlen. Die bekommt man für ~ 7,50 Euro, was imho absolut ok ist.

Kann ich die bedenkenlos nehmen?

Bleibt nur zu hoffen, dass das WLAN in der Waschküche gut genug ist. Das ist der einzige Raum ohne LAN-Buchse, über die man einen
#Accesspoint in den Raum bringen könnte.

Wie bekomme ich die Energiedaten der 17 Jahre alten
#Wärmepumpe ohne #Kommunikationsschnittstelle / #API angebunden? Vermutlich brauche ich dafür ein #Zangenenergiemessgerät 🤔
Hat da auch jemand einen Tipp?

#HA #SmartHome #Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Monitoring #Statistik #Statistiken #Diagramm #Diagramme #Chart #Charts #Flowchart

CyberTalk.io · Die besten Steckdosen für Homeassistant mit Verbrauchsmessung - CyberTalk.ioEntdecken Sie die besten WLAN-, ZigBee- und Z-Wave-Steckdosen mit Energieverbrauchsmessung für Home Assistant.

Nachdem seit Donnerstag endlich unser #Energiespeicher installiert ist, habe ich mich nun auch mit #HomeAssistant beschäftigt - und bin sehr begeistert, wie viele Werte und Statistiken man damit schon nach kurzer Einarbeitungszeit rausholen kann - und was Homeassistant alles kann.
Da ärgere ich mich fast, dass ich das so lange nur auf der Todo-Liste hatte
🤣

Allerdings verstehe ich noch nicht alle Werte / Entities des
#Goodwe #Wechselrichter, was die angeben bzw. worin der Unterschied liegt.
Bsp: "Meter Active Power Total" und "Active Power".

Das ist vom Wert her nicht dasselbe, ich verstehe aber noch nicht, was der Unterschied ist.

Meine
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 bekomme ich leider noch gar nicht in Home Assistent und habe dazu noch keine Info / Anleitung gefunden. Ich bin aber 100% sicher, dass die sich in Home Assistent integrieren lässt. Da muss ich vielleicht mal bei Tinkerforge anfragen.

Was die Konfiguration von Home Assistent betrifft, habe ich auch noch ein paar Baustellen. Ich würde z.B. die Bezeichnungen und Farben von "energy-distribution" (in angehängtem Bild 1 das untere Diagramm) gern anpassen wie beim
#HACS #Addon #PowerFlowCardPlus. Ich kapiere aber noch nicht, was ich dazu im #CodeEditor angeben muss.

#HA #SmartHome #Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Monitoring #Statistik #Statistiken #Diagramm #Diagramme #Chart #Charts #Flowchart

Mit der neuen mobilen #Wallbox ist #Laden bei meiner Mutter gar kein Problem mehr!

15% in drei Stunden reingeladen.

Habe mal auf 13A gestellt.
Kabel wird ganz leicht warm, aber passt schon.
16A hab ich mich dann nicht getraut xD

Obwohl das der einzige Verbraucher an der Sicherung ist.
Aber wer weiß wie gut die Kabel und Steckdosen hier sind^^