mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#chart

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Later in the day, I've gotten around to sharing a #TipOfDay and it has been a while. I used to do this years ago and it was time to do it again. Got tired of continuing to search online for measurement conversation and lately it has been almost once a day. Remembered to go to an "online source" and do screenshots of the products available. Now they are pretty hand to grab from my phone, especially since the quality on the phone is great so I can zoom to view larger. To show what they look like I just copied a set of 11 of them to share as a demo. Voilá
#Chart #Measurement #Conversion

🌍 💵 **Global inequality is the result of two centuries of uneven economic growth**

"_Two hundred years ago, people in all regions were similarly poor. Today, the average incomes of people in Australia, the US, or Denmark are more than 15 times higher than those in Sub-Saharan Africa._"

🔗 ourworldindata.org/data-insigh.

#Economics #Inequality #Graph #Chart #Data #DataViz @economic

Nachdem ich nun endlich mal angefangen habe, mich in #HomeAssistant einzuarbeiten, würde ich gerne auch den #Energieverbrauch einiger Geräte gesondert erfassen, damit ich für "Zuhause" nicht nur "Nicht erfasster Verbrauch" bekomme.

Die
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 wird die Werte, nachdem ich sie in Home Assistent integriert habe, sicher liefern.

Bei
#Geschirrspüler, #Waschmaschine, #Trockner, #Warmwasserwärmepumpe brauche ich ein #Energiemessgerät für die #Steckdose, die ich ins #WLAN einbinden kann.

Hier
https://cybertalk.io/de/die-besten-steckdosen-fuer-homeassistant-mit-verbrauchsmessung/#WLAN-Steckdosen wurd die #TPLink #Tapo 110 als für Home Assistant gut geeignet empfohlen. Die bekommt man für ~ 7,50 Euro, was imho absolut ok ist.

Kann ich die bedenkenlos nehmen?

Bleibt nur zu hoffen, dass das WLAN in der Waschküche gut genug ist. Das ist der einzige Raum ohne LAN-Buchse, über die man einen
#Accesspoint in den Raum bringen könnte.

Wie bekomme ich die Energiedaten der 17 Jahre alten
#Wärmepumpe ohne #Kommunikationsschnittstelle / #API angebunden? Vermutlich brauche ich dafür ein #Zangenenergiemessgerät 🤔
Hat da auch jemand einen Tipp?

#HA #SmartHome #Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Monitoring #Statistik #Statistiken #Diagramm #Diagramme #Chart #Charts #Flowchart

CyberTalk.io · Die besten Steckdosen für Homeassistant mit Verbrauchsmessung - CyberTalk.ioEntdecken Sie die besten WLAN-, ZigBee- und Z-Wave-Steckdosen mit Energieverbrauchsmessung für Home Assistant.

Nachdem seit Donnerstag endlich unser #Energiespeicher installiert ist, habe ich mich nun auch mit #HomeAssistant beschäftigt - und bin sehr begeistert, wie viele Werte und Statistiken man damit schon nach kurzer Einarbeitungszeit rausholen kann - und was Homeassistant alles kann.
Da ärgere ich mich fast, dass ich das so lange nur auf der Todo-Liste hatte
🤣

Allerdings verstehe ich noch nicht alle Werte / Entities des
#Goodwe #Wechselrichter, was die angeben bzw. worin der Unterschied liegt.
Bsp: "Meter Active Power Total" und "Active Power".

Das ist vom Wert her nicht dasselbe, ich verstehe aber noch nicht, was der Unterschied ist.

Meine
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 bekomme ich leider noch gar nicht in Home Assistent und habe dazu noch keine Info / Anleitung gefunden. Ich bin aber 100% sicher, dass die sich in Home Assistent integrieren lässt. Da muss ich vielleicht mal bei Tinkerforge anfragen.

Was die Konfiguration von Home Assistent betrifft, habe ich auch noch ein paar Baustellen. Ich würde z.B. die Bezeichnungen und Farben von "energy-distribution" (in angehängtem Bild 1 das untere Diagramm) gern anpassen wie beim
#HACS #Addon #PowerFlowCardPlus. Ich kapiere aber noch nicht, was ich dazu im #CodeEditor angeben muss.

#HA #SmartHome #Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Monitoring #Statistik #Statistiken #Diagramm #Diagramme #Chart #Charts #Flowchart

Hey everyone!
I’m looking for a good way to create a #graph or #chart from a #dataset under #Linux.

The data is in a #CSV file and has around 180,000 rows. One column contains the timestamps, and several other columns contain the actual #measurement values.

Not every value is recorded at every timestamp, so there are different sampling rates across columns, and some fields are empty. The solution should be able to handle that – missing data, large file size, and multiple series plotted over #time.

What’s your preferred tool or approach for this kind of visualization?
Ideally something easily repeatable.

#DataVisualization #CSVHandling #Linux

Top10Korea #Kpop #Chart (4WK3)

1 #JENNIE - like JENNIE
2 #G_DRAGON - TOO BAD
3 #WOODZ - Drowning ↑
4 #aespa - Whiplash ↑
5 #조째즈 - 모르시나요
6 #LE_SSERAFIM - HOT ↑
7 #황가람 - 나는 반딧불
8 #G-DRAGON - HOME SWEET HOME
9 #IVE - REBEL HEART
10 #ROSE #BrunoMars - APT.
11 #BOYNEXDOOR - 오늘만 I LOVE YOU
12 #IVE - ATTITUDE
13 #DAY6 - HAPPY
14 #KiiiKiii - I DO ME
15 #ROSE - toxic till the end
16 #오반 - Flower
17 #Hearts2Hearts - The Chase
18 #Jimin - Who
19 #MARK - 1999
20 #로이킴 - 내게 사랑이 뭐냐고 물어본다면

Call for participation: *SciVQA* Shared Task (sdproc.org/2025/scivqa.html)

@NFDI4DS members Ekaterina Borisova and Georg Rehm are organizing a shared task “Scientific Visual Question Answering Shared Task (SciVQA)” on July 31 or August 1st, 2025 in Vienna, Austria, hosted as part of the SDP 2025 Workshop.

Deadline for system submissions: May 16, 2025

#chart
#diagram
#multimodalQA
#visualattributes
#questionanswering
#arXiv
#SciVQA
#SDP2025
#ACL2025
#Vienna
#codabench
#huggingface
#NFDI4DS

sdproc.org5th Workshop on Scholarly Document Processing4th Workshop on Scholarly Document Processing