Die #Lobby - #Ministerin Katherina #Reiche muss aufgehalten werden.
Eben habe ich unterzeichnet.

Die #Lobby - #Ministerin Katherina #Reiche muss aufgehalten werden.
Eben habe ich unterzeichnet.
War ja klar, dass die CDU auch die Energiewende rückabwickeln will. Gas-Fangirl Katherina Reiche will neue Fossil-Kraftwerke bauen lassen. @campact hat eine Petition dagegen:
#energiewende in Gefahr.
Wirtschaftsministerin Katharina Reiche will durch ein sogenanntes Energie-Monotoring die #erneuerbareenergien ausbremsen. Sie war lange Zeit Lobbyistin für ein Gas-Energie-Unternehmen. Das nenn ich mal Treue zum Arbeitgeber
Dennoch finde ich gut, dass Frau Reiche Wirtschaftsministerin ist. Die letzten 30 Jahre wurde nur hinter vorgehaltener Hand Politik für die Besserverdienenden gemacht.
Jetzt gibt es ganz offiziell Politik von Reiche für Reiche
#klimawandel
Im #Saarland und anderen Bundesländern warten viele #Solaranlagen-Besitzer monatelang auf ihre #Einspeisevergütung.
Laut #Verbraucherzentrale sind unklare Zuständigkeiten und überlastete #Netzbetreiber wie die #Pfalzwerke Gründe für die Verzögerungen.
Seit 2022 ist die Zahl der Neuanmeldungen stark gestiegen, was die Bearbeitung zusätzlich erschwert.
https://www.zeit.de/news/2025-07/30/solaranlagenbesitzer-warten-teils-monatelang-auf-ihr-geld
@Umweltministerium
Erstaunlich.
Problem: Windkraftanlagen.
<sarkasmus>
In Ba-Wue weht ja kein Wind. Und die ewigen NIMBYs verhindern den Bau... (Kleiner Hinweis: In RP weht Wind.
</sarkasmus>
Windkraftanlagen bauen!
#nimby #windkraft #windkraftanlagen #erneuerbareenergien #erneuerbareenergie
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Schleswig-Holstein will bis 2032 rund 3,4 % seiner Landesfläche als #Vorranggebiete für #Windenergie ausweisen und damit Bundesgesetz einhalten. (heute 2%)
Der Ausbau soll auf 15 Gigawatt an Land steigen. Neue Pläne berücksichtigen Abstände zur #Wohnbebauung und laufen durch ein Beteiligungsverfahren bis 2026.
https://www.zeit.de/news/2025-07/29/schleswig-holstein-raeumt-windenergie-deutlich-mehr-platz-ein
Golfplätze oder Solaranlagen?
Was Harald Lesch sagt
#erneuerbareEnergien FIRST
https://youtube.com/shorts/1rPUHS_NsPE?si=0fB6anSAu8ASzx69
@VQuaschning
Kann man nicht aus Spendengeldern eine Studie finanzieren, in der die richtigen Fragen gestellt werden? Ich würde auf jeden Fall etwas beitragen!
Freier Wettbewerb, den gerade die USA propagiert, lebt übrigens nicht von irgendwelchen Handelsbilanzen,
sondern vom besseren Produkt.
Ich bin überzeugt, dass Europa auch im Digitalbereich die besseren Produkte liefern KÖNNTE, wenn die #DSGVO konsequent umgesetzt würde.
Aber das traut sich die EU nicht zu.
Es wird immer wieder die Leistungsfähigkeit des deutschen Engineerings geschwärmt.
Nutzt es ! #ErneuerbareEnergien
Anstatt auf den Verbrennen zu setzen.
Auf dem Gelände des stillgelegten #AKW #Philippsburg entsteht einer der größten #Batteriespeicher Deutschlands.
Mit 800 Megawattstunden soll er helfen, Strom aus #Windkraft und #Solarenergie zwischenzuspeichern und #Netzschwankungen auszugleichen.
Der Standort punktet mit vorhandener #Infrastruktur und guter Netzanbindung.
Das Monitoring der Bundesregierung droht die #Energiewende auszubremsen! Die Ausschreibung verwendet intransparente Szenarien, unterschätzt #ErneuerbareEnergien & Speicher + arbeitet mit Fossil-Tricks wie CCS – teils am Klimaziel 2045 vorbei. Statt einer Neuausrichtung der Energiewende müssen wir jetzt Kurs halten in Richtung 100 Prozent Erneuerbare Energien! www.germanwatch.org/de/93227
@germanwatch
PeakPick ist ein ehrenamtlich betriebener Infodienst über den schwankenden Anteil Erneuerbarer Energien in 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱. Mit einer täglich veröffentlichten 𝗦𝘁𝗿𝗼𝗺𝗺𝗶𝘅-𝗣𝗿𝗼𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲 und Infos rund um das Thema klimafreundlicher Stromverbrauch wollen wir erreichen, dass mehr Strom aus Windkraft- und Solaranlagen in Haushalten
genutzt und in Elektroautos gepumpt wird.
Durch einen bewussteren Stromverbrauch mit Waschmaschine, Geschirrspüler, eBike oder Elektroauto können alle dafür sorgen, dass Strom aus erneuerbaren Quellen effizienter genutzt und weniger von Kohle- und Gaskraftwerken erzeugt werden muss.
Darum wollen wir möglichst viele Leute erreichen und veröffentlichen unsere Strommix-Prognose jeden Abend auf beliebten sozialen Netzwerken:
Instagram
Mastodon
Facebook
LinkedIn
WhatsApp Kanal
Indem ihr die Benachrichtigungsfunktion für unsere Beiträge einschaltet, liefert euch Peaky unsere Prognose täglich aufs Handy.
Außerdem könnt ihr auf unserer Webseite 𝘄𝘄𝘄.𝗽𝗲𝗮𝗸𝗽𝗶𝗰𝗸.𝗱𝗲 die Prognose in einem interaktiven Diagramm einsehen und bekommt anschauliche Infos zum klimabewussten Stromverbrauch. Schaut doch mal vorbei!
#Klimalösungen #NachhaltigkeitimHaushalt #KlimabewusstLeben #EnergiewendeJetzt #TeamErneuerbare #PowerByThePeople #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt
Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Wiesenhofen aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Symbolpolitik kann ich auch - da kommt die #waermepumpe hin, dann bin ich raus beim #gas und die sollen machen was sie wollen.
@why_not
Ich les mir bei Gelegenheit die Ergebnisse durch und fokussiere mich auf andere Themen im Umfeld #erneuerbareenergien
Grüne #Jobs gewinnen an Bedeutung.
Immer mehr Menschen wechseln in Berufe mit Bezug zu #Umweltschutz und #Klimaschutz.
Viele Unternehmen schulen Quereinsteiger für die neuen Tätigkeiten. 2023 arbeiteten rund 405.000 Menschen in der Umweltwirtschaft, allein in NRW sind es bereits 600.000. Der Wandel schafft neue Tätigkeiten, etwa als #Klimaschutzmanager in Kommunen.
https://www.zdfheute.de/wirtschaft/green-jobs-klimawandel-arbeit-umweltschutz-100.html
Millionen Solaranlagen, aber kaum noch deutsche Technik - Trübe Aussichten für die Solarbranche in Deutschland
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erneuerbare-energien-trube-aussichten-fur-die-solarbranche-14069837.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
#Wasserstoff direkt aus #Meerwasser gewinnen – daran arbeitet das Projekt SalYsAse.
Mithilfe mariner #Mikroben soll an #Offshore-Windparks klimaneutraler Wasserstoff produziert werden.
Man möchte eine kostengünstige und umweltschonende Elektrolyse ohne seltene Metalle erreichen. Der Wasserstoff entsteht dort, wo der Strom erzeugt wird, und kann effizient in der Industrie genutzt werden.
https://www.geomar.de/news/article/gruener-wasserstoff-aus-dem-meer