mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#sensibledaten

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

KI Modell nicht sicher, kritische Sicherheitslücke bei MS Copilot, >>[...] Laut Gruss dürfte EchoLeak auch andere KI-Agenten betreffen, etwa Anthropics MCP (Model Context Protocol), das KI-Assistenten mit anderen Applikationen verknüpft, oder Agentforce von Salesforce. Auch diese Sprachmodelle könnten ähnlich manipuliert werden, um Angreifern Firmendaten zu liefern. Als Unternehmen, die jetzt KI-Agenten in ihre Systeme integrieren, wäre Gruss "beängstigt". Es handelt sich seiner Ansicht nach um ein grundlegendes Problem, vergleichbar mit den Software-Sicherheitslücken der 90er-Jahre, als Angreifer die Kontrolle über Laptops oder Handys zu erlangen versuchten.
Gruss verlangt deshalb, dass KI-Agenten komplett anders aufgebaut werden sollten. "Die Tatsache, dass Agenten vertrauenswürdige und nicht vertrauenswürdige Daten im selben 'Denkprozess' verwenden, ist der grundlegende Designfehler, der sie anfällig macht", sagte er. "Stellen Sie sich eine Person vor, die alles tut, was sie liest – sie wäre einfach zu manipulieren." KI-Agenten und Prozesse sollten mit einer klaren Trennung von vertrauenswürdigen Befehlen und [...]<<
https://www.heise.de/news/Kritische-Sicherheitsluecke-in-Microsoft-365-Copilot-zeigt-Risiko-von-KI-Agenten-10441034.html
#KI #ambivalenz #Sicherheit #datenschutz #sensibledaten #itsecurity
@BlumeEvolution@sueden.social
@kenji@chaos.social
@HonkHase@chaos.social

heise online · Kritische Sicherheitslücke in Microsoft 365 Copilot zeigt Risiko von KI-AgentenVon Frank Schräer

Frage an die Software-Expertis: Gibt es eine Software, die bei uns entwickelt wurde (also nicht USA) und mit der man gut auf USB Sticks abgelegte Daten verschlüsseln kann, damit im Falle eines Verlusts des Stick die Daten nicht einfach ausgelesen werden können (außer natürlich von Behörden, die dazu qua richterlichem Beschluss / Gesetz befugt sind)? D.h. der Algorithmus unterliegt der DSGVO?
Bei Sandisk gibt es zwar einen Software, die den Stick verschlüsselt, aber die Datenschutzbestimmungen von Sandisk entsprechen m.E. nicht dem DSGVO Level.
#Datenschutz #Datenleck #kryptografie #DSGVO #nationalesRecht #Kritis @heiseonline@social.heise.de #sensibledaten #ePA #Timokratie #blumeevolution #Oligarchy

Wie können diese beiden Sätze in ein und derselben #Datenschutzinformation stehen? Völlig gegensätzlich. Scheint in der Welt heute Usus zu sein, das eine zu sagen und das andere zu tun.

"[...] Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir [...]"

"[...] Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten.[...]"

Quelle: iie-systems.com/datenschutz/

#ieesystems @kuketzblog #terminportal #doctolib #sensibledaten #privatsphare #datenschutz

iie SystemsDatenschutz - iie SystemsDatenschutz 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser […]

Die irische #Datenschutzbehörde untersucht, ob #Ryanair #Gesichtserkennung zur Verifizierung von Kunden, die über Drittanbieter buchen, rechtlich einsetzen darf. Kunden beschwerten sich, dass sie nach der Buchung #biometrischeDaten preisgeben mussten, was möglicherweise gegen die #DSGVO verstößt. Ryanair verteidigt die Maßnahme als Schutz gegen betrügerische Reiseportale.

#Datenschutz #Biometrie #Reisen #Privacy #SensibleDaten #Verbraucherschutz

heise.de/news/Fragwuerdige-Ges

heise online · Fragwürdige Gesichtserkennung bei Ryanair: Datenschutzuntersuchung eröffnetVon Niklas Jan Engelking