mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#Blatter

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Wollt ihr, dass euer #Basilikum zu einer prächtig verzweigten, buschigen #Pflanze heranwächst, die ihr weiter und weiter beernten könnt? Das ist durch die richtige Erntemethode ganz leicht zu erreichen. Und zwar solltet ihr vermeiden, einzelne #Blätter abzuzupfen, das schwächt die Pflanzen eher. Schneidet stattdessen mutig ganze Triebspitzen ab, und zwar immer direkt oberhalb eines Blattpaares! Der Schnitt regt das #Wachstum der Pflanze an, und sie treibt in den Blattachseln erneut aus.

Die #Kapuzinerkresse bekommt dieses Jahr ein anderes Spalier. Bisher hatte ich immer einen gespannten #Maschendraht, aber die #Blätter passen da nicht durch bzw. können sich schlecht festhalten. Nun haben sie ein #Blumenspalier mit großen Abständen zwischen den Sektionen. Schauen wir mal, ob das Festkrallen da besser funktioniert.

oekologisch-unterwegs.de/balko

Koalitionsausschuss

Irgendwo habe ich gelesen, der tage heute zu ersten Mal. Ich hätte da zwei Vorschläge zur Tagesordnung. Keine Angst – es wäre das erste Mal, dass die Regierung tut, was ich will. Obwohl: es wäre nicht nur zu meinem und Ihrem Besten, sondern täte sogar dieser Regierung gut. Sicher, viele wollen nichts, was dieser Regierung guttut. Aber diesen Luxus kann ich mir nicht mehr erlauben. An meinen Tagesordnungsvorschlägen werden Sie es erkennen.

Erstens

Heute stimme ich zur Abwechslung Albrecht v. Lucke/Blätter – wir müssen ihn ja nicht sprechen hören – mal wieder inhaltlich fast vollständig zu. Ich wäre allenfalls noch pessimistischer als er: GroKo ohne Alternative: Das Dilemma der Progressiven – Nicht von jeder Koalition lässt sich sagen, dass sie bereits mit dem ersten Tag Historisches ‘geleistet’ hat. Für die große Koalition, die in Wahrheit längst eine kleine ist, trifft diese Beschreibung jedoch durchaus zu. Tatsächlich hat sie sich gleich zu Beginn Bemerkenswertes geleistet: Dass Friedrich Merz am 6. Mai als der erste der bisher neun Bundeskanzler dieses Landes – bei einer Bundeskanzlerin – im ersten Wahlgang durchgefallen ist, steht bereits jetzt in den Geschichtsbüchern. Und dass es noch am selben Tag zum zweiten Wahlgang mit der dann klaren Mehrheit für Merz gekommen ist, verdankt sich ironischerweise der Hilfe von Grünen und Linkspartei, da es für die Anberaumung dieses Termins laut Geschäftsordnung einer Zweidrittel-Mehrheit bedurfte.”

Zweitens und noch weit wichtiger

Und noch unwahrscheinlicher, dass es diesen Koalitionsausschuss bekümmert, ist, was zwei Germanwatch-Fachleute im IPG-Journal schreiben:

Barbara Pongratz & Martin Voß: Augen auf Peking – Chinas Kurs entscheidet, welche Richtung die globale Klimapolitik einschlägt. Noch kann Europa sein diplomatisches Engagement darauf ausrichten.”

Das Medium, in dem dieser Text erscheint, gehört der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Was die SPD-Spitze jedoch mehr interessiert als solche Grundfragen, das lesen Sie leider zutreffend oben beim Kollegen Lucke.

Habemus Merkel-Erbin

Mit Pragmatismus gegen “das Männerproblem”

mit Update 14.5.

Sie agiert im Auge gleich mehrerer Hurricanes (Trump, Drogenkartelle, Klimawandel, Katholizismus, Misogynie. Neokolonialismus, Migration) und macht dabei eine gute Figur. Wie kann das sein? Selbst die allergrössten Arschlöcher sind voller Respekt. Wie kann das sein? Nunja, ein Grund könnte sein, dass sie in Meinungsumfragen unter ihren Wähler*inne*n jetzt noch mehr Zustimmung bekommt, als bei ihrer sensationellen Wahl – es sollen jetzt 70 bis über 80% sein. Und die Aufmerksamkeit der globalen Aufmerksamkeitsökonomie hechelt langsam hinterher.

Wenn Sie Extradienst-Leser*in sind, haben sie gewiss schon erraten, dass es mal wieder um Claudia Sheinbaum geht, die vor einem Jahr mit über 61% gewählte Staatspräsidentin Mexikos. Folgerichtig versucht Anne Haas/Blätter, ihr Erfolgsgeheimnis zu ergründen: “Sheinbaum versus Trump: Glücksfall für Mexiko?”. Mann wird ja wohl noch träumen dürfen: könnten die USA (330 Mio.) statt Kanada nicht Mexiko (129 Mio.) übernehmen, und Sheinbaum schlägt dann Trump bei der nächsten Wahl? Rechnerisch dürfte das ausreichen …

Aber Scherz beiseite. Wer mag nur Señora Sheinbaum auf die Idee gebracht haben, “Spätestens seit sie im Januar dieses Jahres nebenbei erwähnte, gerade die Biografie von Angela Merkel zu lesen, wird besonders in Lateinamerika der Vergleich zur ehemaligen deutschen Kanzlerin immer wieder aufgegriffen.” schreibt die Menschenrechtsaktivistin Haas. Wenn Sheinbaum die gute Idee selbst hatte – Respekt! Aber ebenso, wenn es jemand aus ihrem Berater*innen*team war, denn dann ist das offenbar intelligent zusammengestellt. Mann nennt es “Branding”, und frau auch. Möglich, dass Trump neidisch ist.

Update 14.5.

Hören Sie, nur mal zum Vergleich, wie es intelligenten Frauen in früheren Jahrhunderten der Grossmachtpolitik erging, den WDR-Zeitzeichen-Beitrag von Extradienst-Autor Hans Conrad Zander: Marquise de Montespan, Mätresse (Geburtstag 05.10.1641)WDR Zeitzeichen 05.10.2016 14:58 Min. Verfügbar bis 03.10.2096 WDR 5 Ihr Name steht für die glorreichen Jahre von Versailles. Während ihre Rivalin La Vallière in einer Klosterzelle verschwand und Königin Marie-Thérèse verblasste und verkümmerte, stieg die Marquise de Montespan auf zur wahren Herrscherin von Versailles.” In diesem Fall ist das Hören dem sowieso nicht angebotenen Nachlesen unbedingt vorzuziehen! Mann*frau nennt es Kunst. Radiokunst.

Hier dagegen …

Sind Sie Masochist*in? Dann habe ich da was für Sie. Natürlich – was sonst? – eine deutsche TV-Talkshow. Frau Maischberger hat für heute Nacht die Bühne für eine Frau Ruhs gebaut. Link zur Strafe selber suchen. Kennen Sie nicht? Glück gehabt. Mit Señora Sheinbaum hat die halb so alte Dame eine glasklare Karrierestrategie gemeinsam: sie will in der ARD die kümmerlichen Überreste der “Brandmauer” niederbrennen, und steigt als blondes Postergirl der Rechten unaufhaltsam auf. Auch weil alte Männer wie ich sich so laut vernehmlich ärgern (= Aufmerksamkeitsökonomie), und alte Männer in den Anstalten ihren Sabber nicht unter Kontrolle haben …

Prognose: wenn es AfD und CDU/CSU gelingen sollte, die öffentlichen Medien niederzubrennen, wird es der Schaden von Frau Ruhs nicht sein. Sie wäre eine klassische Kriegsgewinnerin. Und sie weiss das genau.

extradienst.netHabemus Merkel-Erbin – Beueler-Extradienst
Mehr von Martin Böttger
#annehaas#ard#Blatter

Todos a casa: la Justicia #suiza🇨🇭 vuelve a absolver a Sepp #Blatter y Michel #Platini por el delito de estafa. El Tribunal Penal Federal confirma que, según la ley helvética, el cheque de dos millones de francos suizos que el presidente de la FIFA le pasó al de la UEFA en 2011 era parte de un "acuerdo de caballeros" y no una estafa a la organización del #fúmbrol⚽ mundial.

Quemad el júmbol moderno. Hacedlo ayer.

rts.ch/info/suisse/2025/articl

Radio Télévision Suisse · Sepp Blatter et Michel Platini à nouveau acquittés en appel dans une affaire d'escroquerieVon Radio Télévision Suisse

𝗢𝘂𝗱 𝗙𝗜𝗙𝗔-𝗯𝗮𝗮𝘀 𝗕𝗹𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝘁𝗶𝗻𝗶 𝘄𝗲𝗲𝗿 𝘃𝗿𝗶𝗷𝗴𝗲𝘀𝗽𝗿𝗼𝗸𝗲𝗻 𝘃𝗮𝗻 𝗳𝗿𝗮𝘂𝗱𝗲

Voormalig FIFA-voorzitter Sepp Blatter en de Franse voetballegende Michel Platini zijn ook in hoger beroep door een Zwitserse rechtbank vrijgesproken van corruptie. De rechtbank in het Zwitserse Muttenz bracht het vonnis naar buiten.

rtl.nl/nieuws/sport/artikel/55

RTL Nieuws · Oud FIFA-baas Blatter en Platini weer vrijgesproken van fraudeVoormalig FIFA-voorzitter Sepp Blatter en de Franse voetballegende Michel Platini zijn ook in hoger beroep door een Zwitserse rechtbank vrijgesproken van corruptie. De rechtbank in het Zwitserse Muttenz bracht het vonnis naar buiten.

Der Chef der Gianni , ein Walliser wie sein Vorgänger , fordert wieder an der Fussball teilnehmen zu lassen. Derselbe Infantino nahm an der Inauguration von teil und hält sich in den Medien nicht mit Lob für ihn oder zurück. Dass sich die FIFA in Sachen Ethik ungefähr auf dem Level der ’Ndrangheta befindet war ja länger bekannt, aber können wir diese Gangster jetzt ENDLICH aus dem Land jagen, liebe ?

Der zweite #Pflanzkasten mit #Grünkohl sieht auch gut aus. Nicht sehr groß die Pflanzen, aber für 4 Mahlzeiten reichen die locker. Der Kasten muss auch in die #Sonne. Ich hoffe, die #Blätter wachsen noch, bevor die Blüte kommt.

Für neu #Balkongärtner hier mein Buchtipp: oekologisch-unterwegs.de/buche