mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#anleitung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Auf meinem heimischen NUC, den ich für verschiedene Dienste nutze, habe ich mehrfach versucht, Friendica per Docker zu installieren. Das funktionierte auch problemlos, aber nach dem Anlegen des Admin-Accounts bekam ich weder eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Passwort, noch wurde mir das Passwort in der rechten oberen Ecke des Browsers angezeigt.

Wem es da genau so geht wie mir - ein einfaches Zurücksetzen des Passworts über die Kommandozeile hilft! 😅☝🏻

Ich habe eine kleine Anleitung dazu geschrieben, diese ist auf meinem Blog zu finden:


Link: BlogZwo.me - Friendica Admin-Passwort via Kommandozeile in Docker zurücksetzen

#Friendica, #Fediverse, #Docker, #Server, #Linux, #Anleitung

Yunohost: Verzeichnisschutz für eigene Websites (my_webapp) mit Bordmitteln (SSO) einrichten:

Die Kurzanleitung richtet sich speziell an Yunohost Nutzende mit custom Websites wie meiner mittels org-publish static site generator erstellten.

https://www.caliandro.de/blog/Yunohost%20Verzeichnisschutz%20f%C3%BCr%20eigene%20Website%20einrichten.html

www.caliandro.deVerzeichnisschutz für eigene Websites mit YunohostIn Yunohost bestimmte Bereiche einer Website mit der integrierten Zugriffssteuerung schützen
#yunohost#sso#anleitung

Kürzlich warnte ich noch davor und zeigte mich erfreut darüber, dass der Gerichtsprozess dank dem unermüdlichen Einsatz von @digitalcourage gegen die Bahn nun endlich gestartet wurde.

Nun habe ich es auch schwarz auf weiß vor mir liegen. Für bestimmte Funktionen wie die Nutzung der #Bahncard ist mittlerweile zwingend die App #Bahnnavigator notwendig, die nicht ohne eine Vielzahl von Trackern nutzbar ist und gegen die DSGVO verstößt.

Dass man alternativ einen QR-Code im Kundenkonto herunterladen und nutzen kann, wird natürlich nicht erwähnt.
Weshalb ich das hier einmal erwähne.

#Digitalzwang #bahn #bullshit #Datenschutz #thankyoufortrackingwithdeutschebahn
#anleitung

Ich leg heute noch einen nach... :wink: nun habe ich noch die Anleitung für die Google-Photos - Alternative Immich geschrieben. Diese baut auf meine vorherige Installations-Anleitung für Docker und Portainer auf. Hiermit lässt sich in wenigen Minuten schnell und einfach eine eigene Photo-Cloud im lokalen Netzwerk installieren. Die passende App gibt es auch dafür.


Link: BlogZwo.me - Immich: Eigene Foto-Cloud im heimischen Netzwerk - Installationsanleitung und Erfahrungsbericht


#linux, #debian, #docker, #, #raspberrypi, #raspi, #selfhosting, #anleitung, #foto, #fotos, #photo, #photos, #server, #googlealternatives, #googlephotos, #googletakeout, #immich

Blog:Zwo.meImmich: Eigene Foto-Cloud im heimischen Netzwerk - Installationsanleitung und ErfahrungsberichtImmich: Eigene Foto-Cloud (Google Photos Alternative) mit Docker auf Debian oder Pi OS installieren. Anleitung & Erfahrungsbericht.

Ich habe auf meinem Blog eine kleine Anleitung für die Installation von Docker und Portainer unter Debian und/oder Raspberry Pi geschrieben. Docker diente mir als Grundlage für die Google-Photo-Alternative Immich.


Wer sich dafür interessiert, hier der ganze Artikel:


Link: BlogZwo.me - Docker und Portainer in wenigen Schritten unter Debian und Raspberry Pi installieren


#linux, #debian, #docker, #portainer, #raspberrypi, #raspi, #selfhosting, #anleitung

Blog:Zwo.meDocker und Portainer in wenigen Schritten unter Debian und Raspberry Pi installierenKomplette Anleitung: In wenigen Schritten Docker und Portainer (grafische Oberfläche) auf Debian oder Raspberry Pi installieren.
Fortgeführter Thread

Fediverse GoToSocial Bot zur Weiterleitung von Website News erstellen

Eine Anleitung zur Erstellung eines simplen Webscraping Bots

Was wird für den Bot benötigt?

  • Grundlagenwissen der Programmierung und von HTML
  • Eine Fediverse Instanz, auf der man einen Bot betreiben kann (für andere Plattformen wie Mastodon müsste es im Groben genauso funktionieren)
  • Einen dauerhaft mit dem Web verbundenen Server (VPS, RaspberryPi etc.), der zu geplanten Uhrzeiten ein PHP-Skript ausführen kann
  • ...

https://www.caliandro.de/blog/Fediverse%20GoToSocial%20Bot%20zur%20Weiterleitung%20von%20Website%20News%20erstellen.html

@dzg_news_bot

www.caliandro.deFediverse GoToSocial Bot zur Weiterleitung von Website News erstellenEine Anleitung zur automatisierten Weitergabe von News einer Website an das Fediverse mithilfe eines GoToSocial Bots
#gotosocial#bot#tutorial

Nachdem ich nun eine PeerTube-Instanz gefunden habe, dachte ich mir, ich nehme doch mal schnell ein kurzes Video auf für die neuen User, die sich das erste Mal bei einer bestehenden Friendica-Instanz registrieren und dann vor einer leeren Timeline stehen...


Das Video gibt es bei clip.place, einer PeerTube-Instanz und darf gerne geteilt werden.


Link: Friendica - Timeline mit Inhalten füllen


#Fediverse, #Friendica, #Anleitung, #Tutorial, #Timeline, #Video, #HowTo, #NeuHier