DNS-Sperren umgehen bei Brave und Google Chrome im Handumdrehen
#Anleitungen #Datenschutz #Anleitung #BraveBrowser #DNSSperren #Einstellungen #googlechrome #Websperren https://sc.tarnkappe.info/4bb9d3

DNS-Sperren umgehen bei Brave und Google Chrome im Handumdrehen
#Anleitungen #Datenschutz #Anleitung #BraveBrowser #DNSSperren #Einstellungen #googlechrome #Websperren https://sc.tarnkappe.info/4bb9d3
#Mastodon leicht erklärt – mit @Doris@top-netz.de #FediverseSprechstunde
Auf meinem heimischen NUC, den ich für verschiedene Dienste nutze, habe ich mehrfach versucht, Friendica per Docker zu installieren. Das funktionierte auch problemlos, aber nach dem Anlegen des Admin-Accounts bekam ich weder eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Passwort, noch wurde mir das Passwort in der rechten oberen Ecke des Browsers angezeigt.
Wem es da genau so geht wie mir - ein einfaches Zurücksetzen des Passworts über die Kommandozeile hilft!
Ich habe eine kleine Anleitung dazu geschrieben, diese ist auf meinem Blog zu finden:
Link: BlogZwo.me - Friendica Admin-Passwort via Kommandozeile in Docker zurücksetzen
#Friendica, #Fediverse, #Docker, #Server, #Linux, #Anleitung
Yunohost: Verzeichnisschutz für eigene Websites (my_webapp) mit Bordmitteln (SSO) einrichten:
Die Kurzanleitung richtet sich speziell an Yunohost Nutzende mit custom Websites wie meiner mittels org-publish static site generator erstellten.
#instagram Wie Du in nur 10 Sekunden der KI-Nutzung all Deiner Inhalte widersprichst:
https://www.instagram.com/p/DKHuYrcs-5M/?img_index=1&
Kürzlich warnte ich noch davor und zeigte mich erfreut darüber, dass der Gerichtsprozess dank dem unermüdlichen Einsatz von @digitalcourage gegen die Bahn nun endlich gestartet wurde.
Nun habe ich es auch schwarz auf weiß vor mir liegen. Für bestimmte Funktionen wie die Nutzung der #Bahncard ist mittlerweile zwingend die App #Bahnnavigator notwendig, die nicht ohne eine Vielzahl von Trackern nutzbar ist und gegen die DSGVO verstößt.
Dass man alternativ einen QR-Code im Kundenkonto herunterladen und nutzen kann, wird natürlich nicht erwähnt.
Weshalb ich das hier einmal erwähne.
#Digitalzwang #bahn #bullshit #Datenschutz #thankyoufortrackingwithdeutschebahn
#anleitung
Lesetipp für Fachkräfte in der #Alphabetisierung und Grundbildung:
Der neue Praxisleitfaden
„Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit – ein Praxisleitfaden“ bietet einen systematischen Überblick über bewährte Methoden und Materialien. Er richtet sich insbesondere an Lehrende, Programmplanende und Fachkräfte in der Erwachsenenbildung.
Kostenlos zum Download https://t1p.de/fs3xa
Gestern haben wir euch gezeigt, wie das Passwort mit phpMyAdmin zurückgesetzt wird. Es geht aber auch per CLI. Hier zeigen wir dir wie:
https://www.joomla.de/wissen/joomla-tipps-und-tricks/passwort-eines-joomla-benutzers-per-kommandozeile-cli-zuruecksetzen
Das Passwort meines Joomla-Admin-Accounts wusste ich bis gerade noch genau! Jetzt ist es mir entfallen.
Hier zeigen wir dir, wie du das Admin-Passwort von Joomla (via phpMyAdmin) zurücksetzen kannst:
https://www.joomla.de/wissen/joomla-tipps-und-tricks/zuruecksetzen-des-passworts-fuer-den-administrator-von-joomla-mit-phpmyadmin
#Schaukl... nächster Schritt...
Löcher gebohrt und geölt...
Jetzt muss das Seil noch eingepflechtet werden...
Fachausdruck #spleißen...
Kennt da wer eine gute #Anleitung für Anfänger?
#Schaukel #Hutschn
#Holz #irgendetwasmitHolz #woodworking #diy #handmade
Wie gehe ich mit den Blumen um, wenn sie verblüht sind? Mein Wunsch ist, dass sie nächstes Jahr wieder blühen.
Gibt es Tipps und Tricks?
FediVerse Starterpacks bearbeiten
Ich leg heute noch einen nach... nun habe ich noch die Anleitung für die Google-Photos - Alternative Immich geschrieben. Diese baut auf meine vorherige Installations-Anleitung für Docker und Portainer auf. Hiermit lässt sich in wenigen Minuten schnell und einfach eine eigene Photo-Cloud im lokalen Netzwerk installieren. Die passende App gibt es auch dafür.
#linux, #debian, #docker, #, #raspberrypi, #raspi, #selfhosting, #anleitung, #foto, #fotos, #photo, #photos, #server, #googlealternatives, #googlephotos, #googletakeout, #immich
Ich habe auf meinem Blog eine kleine Anleitung für die Installation von Docker und Portainer unter Debian und/oder Raspberry Pi geschrieben. Docker diente mir als Grundlage für die Google-Photo-Alternative Immich.
Wer sich dafür interessiert, hier der ganze Artikel:
Link: BlogZwo.me - Docker und Portainer in wenigen Schritten unter Debian und Raspberry Pi installieren
#linux, #debian, #docker, #portainer, #raspberrypi, #raspi, #selfhosting, #anleitung
Wie kann ich dafür sorgen, dass Beiträge sortiert nach Aktualisierungsdatum in der Übersicht (Archive) gezeigt werden? – Durch eine erstaunlich simple Änderung im Code-Editor beim Query Loop (Abfrage Block) kann man dafür sorgen. Wie das funktioniert, zeige ich in dem folgenden Beitrag.
https://haurand.com/abfrage-blockquery-loop-im-code-editor-anpassen/
Wo ich noch richtig aktiv war als Blogger hatte ich #Invoiceninja genutzt um alles korrekt zu verbuchen.
Hier eine Anleitung wie man das ganze installiert.
https://dasnetzundich.de/invoiceninja-eine-cloudbasierte-quelloffene-zahlungsplattform/
@rstockm Moin, wenn ich mich recht entsinne hattest du mal in einer Freakshow erwähnt, dass du irgendwo eine Anleitung für den Einstieg bei Mastodon geschrieben hast. Wo kann ich die finden? Oder kennt jemand gute Anleitungen für Newbiss? Vielen Dank. #mastodon #anleitung
Mal eine Anleitung für die Freunde des Mastodons
Ich habe ja mit Mastodon nicht ganz so viel am Hut. Aber eben bin ich auf diese Anleitung/Einführung zu Mastodon gestoßen die recht gut aussieht. Vielleicht kann ich ja jemanden damit helfen. Das Ganze stammt vom Queeren Zentrum Mannheim, danke dafür.
Fediverse GoToSocial Bot zur Weiterleitung von Website News erstellen
Eine Anleitung zur Erstellung eines simplen Webscraping Bots
Was wird für den Bot benötigt?
Nachdem ich nun eine PeerTube-Instanz gefunden habe, dachte ich mir, ich nehme doch mal schnell ein kurzes Video auf für die neuen User, die sich das erste Mal bei einer bestehenden Friendica-Instanz registrieren und dann vor einer leeren Timeline stehen...
Das Video gibt es bei clip.place, einer PeerTube-Instanz und darf gerne geteilt werden.
Link: Friendica - Timeline mit Inhalten füllen
#Fediverse, #Friendica, #Anleitung, #Tutorial, #Timeline, #Video, #HowTo, #NeuHier