mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#linux

908 Beiträge690 Beteiligte69 Beiträge heute

For now, I use a #GalaxyA56 as my main phone, but I plan to buy a cheaper test device that will run #Murena #eOS.

I'm prototyping a #European #tech #ecosystem for myself, and if everything goes well, I most likely migrate to a #Fairphone as my daily driver. Of course, my computer will get the #Linux treatment. The only issue is my tablet that has a stylus and a keyboard, so it will be stuck with Google, because One UI with DeX mode is just THAT good!

🌟 Exciting News for X11 Enthusiasts! 🌟

Have you heard about The Wayback Project? It's an innovative initiative aiming to save classic X11 desktops from becoming obsolete with the rise of Wayland. 💻

The Wayback Project introduces an experimental Wayland compositor that hosts a "rootful" Xwayland instance. This means your favorite X11 desktop environments like Cinnamon, Xfce, LXDE, and even W3 can run seamlessly on Wayland 🚀

Created by the talented Alpine Linux developer Ariadne Conill, this project is a game-changer for those of us who still rely on legacy desktops and apps. Early builds are already up and running, bugs and all, and the project is actively seeking testers and contributors to help refine and improve it.

Check out this video to learn more:
The Wayback Project wants to save X11 Desktops from the coming of Wayland youtu.be/6rEJI5oro8M
Thanks to @Jill_linuxgirl :blob_cat_heart:

#Linux#Wayland#X11

Nachteil einer aktuellen semi-rolling #Distro wie #Fedora: Durch die vielen Updates insb. des Kernels funktionierte irgendwann VMWare nicht mehr. Ist wohl auch mit den neuesten Kernel nicht kompatibel (es gibt wohl Workarounds). Mit konservativeren Distros wie #Ubuntu oder #Mint gäbs *solche* Probleme wohl weniger...

Antwortete im Thread

@funkvolk Als Ersatz für OneNote (und Google keep) nutze ich #Joplin. Ich bin damit sehr zufrieden. Ist verfügbar für #Windows, #Linux, #Android, #iOS. Joplin ist #OpenSource.
Es kann auf vielen Wegen in Clouds synchronisieren. Unter anderem Joplin-Cloud, Nextcloud oder auch via #WebDAV. Letzteres nutze ich mit meinem HiDrive. Synchronisation ist auf Wunsch auch verschlüsselt. Und durch die Synchronisation habe ich alles immer auf meinen 3 Geräten gleich.

🔁 Need to transfer files to a friend quickly & securely? OnionShare 🧅

◉Anonymous transfer without Google / Dropbox
◉Tax docs / medical infos / unpublished research - you name it - securely send it
◉Share files directly - no one in the middle
◉Desktop & mobile app (SailfishOS / Android)
◉Spread word ✌️

👉 f-droid.org/packages/org.onion
👉 onionshare.org/#download

f-droid.orgOnionShare | F-Droid - Free and Open Source Android App RepositorySecurely and anonymously share files using the Tor network

Sehr interessant, wie hier derzeit Linux als die Lösung aller Probleme angepriesen wird.

Ich finde, dass das nicht für alle zutrifft. Wenn ich zum Beispiel mit einer Spezialanwendung arbeiten muss, die nur unter Windows läuft und den Job reibungslos macht, dann bleibe ich dafür bei Windows. Wenn es keine Alternative für die App gibt, dann ist der Rechner halt dezidiert nur dafür da.
Es gab früher Menschen, die sich nur für Visicalc einen Apple II gekauft haben.
#linux