Das Brot und die Brötchen sehen so köstlich aus. Kann ganz gut kochen doch mit Teig tue ich mich schwer. Sauerteig bekommen ich Null hin, der stirbt irgendwie immer, entwickelt sich nicht
Werde wohl nochmal ab die Sache ran gehen.
Das Brot und die Brötchen sehen so köstlich aus. Kann ganz gut kochen doch mit Teig tue ich mich schwer. Sauerteig bekommen ich Null hin, der stirbt irgendwie immer, entwickelt sich nicht
Werde wohl nochmal ab die Sache ran gehen.
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Abendbrot.
Bei der #Hitze in den vergangenen Tagen herrschte hier strenges Backverbot. Heute ist es deutlich kühler, also morgens schnell einen Teig zusammen gerührt und heute abend gibt es leckere Kartoffelbrötchen.
Und ich stelle mal wieder fest:
Backen macht glücklich… ;-)
Ein ganz arg spannender Bericht über #Sauerteig und das Bäckerhandwerk. Man bekommt glatt Lust loszulegen. Ich hab tatsächlich vor einigen Jahren auch mit selber angesetztem Sauerteig experimentiert. Aufgegangen sind meine Brote nicht so gut, aber lecker waren sie allemal. Und interessant war es auf jeden Fall. #bäckerei #brot
https://www.ardmediathek.de/video/handwerkskunst/wie-man-mit-sauerteig-backt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDcxOTI
Das hier sind übrigens die Cracker #glutenfrei #sauerteig #sauerteigbubble #TeamSauerteig
Wunderschön ist der Brotteig geworden. Und bei dem Wetter geht alles so schnell. Nachdem ich schon Aufnahmen hatte, wie vergebend der Teig ist, wenn alles schief läuft, hab ich heute noch mal gebacken, damit ich hoffentlich auch weniger schiefgelaufene Ergebnisse mit in meine Episode zu Sauerteig packen kann.
Ich würde sagen, hat geklappt Und alles ohne Hefe, das finde ich echt erstaunlich
#glutenfrei #sauerteig
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Abendbrot.
Schwäbische Laugenbrezel mit dickem Bauch und dünnen Ärmchen.
Nach dem Rezept von Lutz Geißler
https://www.ploetzblog.de/rezepte/huettenbrezeln/id=618bcaac28ae7154616ab21a
Sagt mal, wie macht ihr das mit dem Backen, wenn es draußen über 30 Grad hat und der Backofen zusätzlich heizt, so dass es in der Küche auch kuschelig warm wird? Bin für jeden Tipp dankbar!
Sobald T_außen = T_innen wird erstmal kräftig gelüftet… ;-)
Naja
Essbar, aber…
Der heutige Versuch sieht ganz okay aus, denk‘ ich.
Muss noch abkühlen.
Ich mach's mir mal ganz einfach.
#sauerteig #brotbacken #homebaking #sourdough #mischbrot
@ofenduft
@sauerteig
@brotbacken
@Chaotica
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen kann man die Zeiten für die Gare aus dem Rezept nach folgender Faustregel anpassen:
Eine Erhöhung von +5ºC erfordert eine Halbierung der Zeiten für die Stückgare.
Beträgt die Stückgare bei 20ºC laut Rezept also z.B. 12 Stunden, so kommt der Teigling bei 25ºC bereits nach 6 Stunden ab in den Ofen…
Ich hoffe, das hilft Dir weiter…?
@freitagvormittag Du kannst mit reichlich von dem Mehl, das du auch für den ST verwendest, das Anstellgut zu groben Streuseln machen - ähnlich wie beim Streuselkuchen.
Das packst du in einer Box in den KS. Nachdem Urlaub einfach wieder akklimatisieren und mit Wasser zur gewünschten Konsistenz bringen. Dann füttern wie gehabt.
Frage an die #Sauerteigbubble
Wie bekommt ihr euren #Sauerteig über die Urlaubszeit?
Die letzten Jahre ist Herr Sauerteig mit in den Urlaub gefahren. Aber dieses Jahr ist das nicht möglich.
Well formed bread rolls do not come from high hydration dough, oh yeah
After an epic miscalculation I produced a 80% hydration dough. Target was between 65 and 70, so, yeah.
Under these circumstances I’m quite ok with my forming and amazed that any rise happened.
@teamsauerteig @brotbacken #bread #brot #baking #backen #sourdough #sauerteig #BreadRolls #brötchen
Ich backe mein erstes #Sauerteig-Brot seit… langem.
Es wird dieses Rezept https://norden.social/@MarcVolquardsen/114679788132579299 von @MarcVolquardsen
Gelernt:
Wenn man 75g Anstellgut braucht, sollte man mehr als 75g vorher ansetzen. Es verdunstet offenbar doch mehr als gedacht.
Aber ich hatte ja noch genug weiter geführten Bob. So dass ich Marvin aushelfen konnte.
Und statt Leinsamen hab ich Buchweizen genommen.
Rechts der Sauerteig zum weiter füttern. Links der für‘s Backen morgen.
Bei näherer Überlegung taufen wir ihn noch um in: Bob (aus dem #Bobiverse )
Usual dough in a tin, hydration was more than I could cope with, my beautiful cuts got ignored, instead a burst on the side.
Tasty though
@teamsauerteig @brotbacken #bread #brot #baking #backen #sourdough #sauerteig #LievitoMadre #bread #brot
Frage in die Runde: Hat schonmal jemand ein reines Roggensauerteigbrot mit Hanfsamen gebacken? Schmeckt das in der Kombi, oder sollten Hanfsamen besser mit anderen Saaten oder Mehlen gemischt werden?
Hintergrund: Ich finde irgendwie nur Rezepte entweder mit Mischbrot, und/oder Hanfsamen nur als Teil einer Saatmischung.
Hätte Mann das Rezept an jedem der drei Arbeitstage gründlich gelesen wären das bestimmt drei schöne Roggen-Baguettes geworden.
Aber die Failguettes schmecken trotzdem und es sind auch nur noch zwei da.