mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#radtour

11 Beiträge11 Beteiligte0 Beiträge heute

Heute wieder mal eine #Radtour mit der Bellezza, auch mal wieder im (wenn auch unteren) Bereich von relativ normalen Distanzen: Erst gen Tüddern, dann durch den Ijzerenbos und via Brüggelchen heim. Diese normalen Runden liegen immer so zwischen 55 & 85 km, i.d.R. topografisch bedingt: Die Runden nur etwas verlängern geht oft nicht, weil ich dann über einen Fluss & zur nächsten Brücke/Fähre muss, oder um ein NSG/Nationalpark herum, usw., und dann würde es immer direkt gut 'ne Stunde mehr werden.

Am Freitag (übermorgen) sind wir, der #ADFC #Berlin-#FriedrichshainKreuzberg, mit Abgeordneten auf parlamentarischer #Radtour und sprechen u.a. am #StrausbergerPlatz über diesen. Wie sind Eure Erfahrungen seit dem Umbau, v.a. was die neue #Ampelanlage angeht? Fahren immer noch (viele) Autos über Rot? Ist erkennbar, dass die neue Anlage bedarfsgerecht schaltet? Was findet Ihr gut und was schlecht? Gerne geben wir weiter, was Ihr uns schreibt! Danke!

Unser Top-Tipp des Tages:
🎭 Das KettenTheater - die #Radtour mit #Improtheater

Bei einer gemütlichen Radtour halten wir an verschiedenen Orten in Campusnähe. An jedem Ort improvisiert das Ensemble von #inTUition aus dem Stegreif Theaterszenen – frei nach euren ganz persönlichen Themenwünschen!

19 Uhr
Haupteingang Emil-Figge-Str. 50
#TUDortmund #Dortmund
Eintritt frei!

🔗 velokitchen-dortmund.de/radkul

velokitchen-dortmund.deKettenTheater – Velokitchen Dortmund

Hallo #Fahrrad und #Peertube Bubble,

ich brauche mal euren Rat. Ich will von unseren Radreisen Videos generieren. Zum Probieren hab ich mal mit einer Tagestour angefangen und würde das jetzt gerne ins Netz stellen. Das macht man natürlich am besten hier im Fediverse in Peertube oder? 💪 Also hab ich mich mal mit dem Thema beschäftigt.

Ich habe geschaut, auf welcher Peertube-Instanz man die meisten Videos zum Thema Radfahren und Radreisen findet, möglichst (auch) in deutsch. Das war bei tube.tchncs.de der Fall, bei den meisten anderen gefundenen Instanzen waren nur sehr wenig oder keine Radvideos zu finden. Aber leider kann man sich derzeit bei tube.tchncs.de nicht mehr registrieren. ☹️ (Siehe tube.tchncs.de/about/instance/ !)

Ich bin bei der Suche im Fediverse noch nicht hundertprozentig fit. 🤷‍♂️ Hab ich da nur die "richtigen" Instanzen noch nicht gefunden oder gibt es zu dem Thema wirklich noch nicht allzu viel? Oder könnt ihr eine/mehrere andere Instanzen empfehlen? Ich denke ja, es wäre am besten, wenn man sich eine Instanz sucht, auf der sich weitere Gleichgesinnte herumtreiben.

Danke im Voraus für eure Tipps und liebe Grüße! 🙋‍♂️

#Radreise #Radtour #cycling @mastobikes_de @fedibikes

tchncstchncsThe PeerTube instance for content genuinely made by you.

"Zu gut" (1/2)

Der befreundete Papa hatte durchscheinen lassen, dass er seit 20 Jahren kein Rad mehr gefahren ist und auch heute keines besitzt.

Er führte an, dass dies aus Bequemlichkeit im Alltag so gekommen sein muss und er nie über das Thema Radfahren so richtig nachdachte.

Anlässlich meiner für befreundete Familien ausgerichtete Fahrradtour-Schnitzeljagd war der Gute nun etwas im Zugzwang, so ohne Fahrrad.

Schwups, war sein Impulskauf passiert. Ein weiterer befreundeter Papa hatte ein E-Bike abzugeben und dies wurde auch promp gekauft.

Nun war die Fahrradtour-Schnitzeljagd Geschichte und die ersten Kilometer waren erfolgreich absolviert worden. Ihm gefiel es und er hatte Spaß, so richtig.

Joa, die #Radtour lief nicht ganz wie geplant:
Das Überqueren von Maas und Lateraalkanaal bei Linne scheiterte, weil die Radbrücke beim Stauwehr diesen Monat gesperrt ist 🙄
Die Umleitung hätte mich mindestens eine Stunde mehr gekostet, das war zeitlich nicht drin ... Also stattdesssen "diesseits" nach Roermond: So waren es dann fast 20 km weniger, dafür durch Industrie- und Wohngebiete, naja ...

Am #InternationalenMuseumstag laden wir Euch auf eine #Radtour durch Treptow-Köpenick ein. Die Tour führt zu historischen Orten in #Schöneweide und der Altstadt #Köpenick. Sie folgt den Spuren der NS-Geschichte entlang der #Spree: Wo stand die #Synagoge in Köpenick? Wieso gab es so viele #Zwangsarbeitslager im Bezirk und wie hängt das mit seiner #Industriegeschichte zusammen?
18. Mai | 14 - 18 Uhr | keine Anmeldung | keine Kosten | Rad nicht vergessen

Fortgeführter Thread

(2/2) Die kleine #Radtour führte Richtung Niederkrüchten, um vom dort den "Fahrradsuperhighway" durch den Nationalpark "De Meinweg" zu nehmen - diesmal aber nicht die komplette Fahrradstraße runtergebrettert, sondern (da die Reifen am Canyon mit 30/32 dick genug sind) bei Knoopppunt 80 (Bild 2) den Weg in den Wald genommen um via KP 54 & 55 zu dem kleinen See im Post davor zu kommen. Ja, breit genug sind sie, aber ansonsten taugen die Schwalbe da nicht viel .... na, ging aber ;-)