Nach der Arbeit noch eine kleine #Radtour gemacht und km für das #stadtradeln Team gesammelt. Bei den Heckrindern im Fussbergmoos vorbei geschaut und tatsächlich auch mal wieder ein Reh gesehen
Nach der Arbeit noch eine kleine #Radtour gemacht und km für das #stadtradeln Team gesammelt. Bei den Heckrindern im Fussbergmoos vorbei geschaut und tatsächlich auch mal wieder ein Reh gesehen
WOW! Nach 5 Tagen #stadtradeln in #norden haben die gemeldeten Teams schon rund 25.000 km auf dem #rad verbracht und durchs #radeln knapp 4 Tonnen #co2 vermieden - einfach stark
Als Teil des Rahmenprogramms veranstaltet die Stadt
Norden einen kostenfreien Info-Abend:
#Alltagsgeschichten - Sicher mit dem #Fahrrad durch den Norder Alltag mit Lars Carstens von der Norder
#verkehrsbehorde Mittwoch, 14.05.2025
17:30 Uhr
Forum der #kvhs Norden
Anmeldungen an
stadtmarketing@norden.de
Zusammen mit BUND Bad Nauheim/Friedberg, Nabu Wetterau und VCD Wetterau-Vogelsberg beteiligen wir uns mit dem Team #SucheSicherenRadweg am Stadtradeln des Wetteraukreis vom 24.Mai bis 13.Juni 2025.
Radelt mit für besseren Radverkehr!
Infos: https://www.adfc-badnauheim-friedberg.de/Stadtradeln2025
Anmeldung: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=23156
700€ wurden es am Schluss, die bei unserer Spendenaktion mit "Kilometer für Kinder" zusammengekommen sind!
Vielen Dank für eure großartige Unterstützung!
https://frostpendeln.de/700e-an-kilometer-fuer-kinder/
@fedibikes @fedibikes_de #frostpendeln #commuting #verkehrswende #adfc #winterradeln #winterbiketoworkday #fahrrad #fahrradpendler #pedelec #spedelec #speedpedelecs #mdrza #mitdemradzurarbeit #stadtradeln #velomobile #velomobil #gravelbike #rennrad #biketowork
Es ist wieder #Stadtradeln in #Berlin. Wir fahren in Brandenburg rum und um Berlin rum. #FlämingSkate und #Mauerradweg. Termine und mögliche Strecken hier:
https://hot-climate-topics.net/2025/05/09/stastradeln-2025/
Es gibt immer so nach 40km ein Mittagessen. Danach kann man weiterfahren. Streckenlängen sind individuell konfigurierbar. Beim Mauerradweg kann man praktisch alle 10km aussteigen, weil da überall die Enden der S-Bahn sind.
Wer mitmachen möchte, melde sich bei mir, weil ich jetzt Tische bestellen muss.
Erste Woche #Stadtradeln in #Germersheim ist fast durch. Aus einer Laune heraus habe ich das Team gegründet und bin somit Kapitänin im Team des @ftsk_unimainz
Da ich oft Zuhause arbeite und es mit dem Rad bis Germersheim doch etwas ambitioniert wäre, nehme ich die drei Wochen als Anreiz, öfter mal abends und am Wochenende eine Runde zu fahren.
Anmeldung für unser Team ist übrigens noch möglich! https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=18391
#Stadtradeln in #Fürth beginnt. Es gibt wieder ein Team "Mastonauten #mdRzA", offen für alle netten Menschen.
Im Gegensatz zum Frostpendeln glaube ich, daß hier wirklich in den Kommunen die Menge an Radlern registriert wird und vielleicht sogar tatsächlich Planungen an den gefahren Strecken orientiert werden.
Deswegen nehme ich meine Strecken auf, auch wenn ich durch die Aktion nicht mehr radle als sonst.
Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass #Stadtradeln in der Region #Hannover bald wieder losgeht? Bestimmt…
Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass es wieder eine große #Sternfahrt am 18.5. über die Schnellwege von Hannover geben wird?
Ist ja schon fast klar, aber:
Habt ihr auch mitbekommen, dass euch eure ADFC Ortsgruppe zu einen der Startpunkte geleitet? Nein? Fragt bei eurer Ortsgruppe nach…
Bei uns ganz easy auf: https://lehrte-sehnde.adfc.de/touren-termine
Ein bisschen runterscrollen uuuund…
@radkolumne #SucheSicherenRadweg #radvolution #Stadtradeln @zweirat0711 #TdV25 Das Schild 277.1 wird sicher auch Nicht die Autogewalt davon abhalten - Dennoch zu überholen - Was taugen Schilder - Durch die #AutoPolizei überwacht-& durchgesetzt werden. Vergleichbar mit Der Zentralsten Exklusiven Premium Radverkehrs Anlage Inder #NLH @gruenehannover #SPD @BMWK @bmdv @olaflies @belitonay
Das Stadtradeln in Gerolzhofen hat begonnen. Heuer findet auch gleichzeitig das Stadtradeln des Landkreises Schweinfurt statt. Die Eröffnung fand am Montag am Marktplatz in Gerolzhofen statt
"Nachdem du die GPX-Dateien exportiert hast, kannst du sie problemlos in Strava hochladen. So kannst du alle deine Fahrten an einem Ort verwalten, ohne während des STADTRADELNs zwischen verschiedenen Apps wechseln zu müssen. Dadurch wird das Tracking deiner Aktivitäten noch benutzerfreundlicher."
Das ist nicht meine Vorstellung von Verknüpfung #Stadtradeln #Strava #mdrza
STADTRADELN 2025 – Stuttgart radelt fürs Klima!
Vom 5. bis 25. Mai treten wir gemeinsam in die Pedale! Der ADFC Stuttgart fährt mit dem Umweltzentrum Stuttgart.
Mitmachen:
www.stadtradeln.de/stuttgart
Team „Umweltzentrum Stuttgart“ wählen
Kilometer sammeln & Zeichen setzen!
Fotos: Nina Gilzem
Gibt es die App von @stadtradeln mittlerweile außerhalb der großen Stores? Beispielsweise F-Droid oder wenigstens einen Link zur APK, der mit Obtainium kompatibel ist?
Oder ist das noch immer so, wie in den letzten Jahren, dass man für diese klimafreundliche Aktion seine Persönlichkeitsrechte aufgeben muss?
Bei meinem letzten Test konnte ich meine Strecken auch nicht im Browser eingeben. Stichwort #appzwang
Kann sich jemand bei #stadtradeln aktuell anmelden? Bei mir taucht der Login-Request ab und nicht mehr auf.
Das #STADTRADELN 2025 ist offiziell gestartet
Diese Woche gehen 192 Kommunen an den Start – und schon jetzt sind viele Radelnde unterwegs.
Du willst auch mitradeln? Dann check direkt, ob deine Kommune dabei ist https://www.stadtradeln.de
Heute beginnt bei uns das #STADTRADELN. Ich beginne jetzt mit dem Sammeln von Kilometern. Euch einen guten Start in die Woche!
@webzwonull
Mit was? Pseudoinfeastruktur?
In Süddortmund hat man 30cm Bürgersteig und gefühlt 4m Straße, Parkplätze sind max 2m breit.
An jeder Ecke stechen Rückspiegel hervor, alles eng, knapp.
Für Lastenrad oder Kinderanhänger ist nirgendwo Platz, an Pollern kommt man nicht vorbei. Wenn man Strecken melden sollte, dann die ganze Südhälfte, komplett.
Die Fahrradstreifen auf der Haupstraße sind Makulatur. Als Radfahrer muss man daneben fahren, um Mindestbstand zum Parkplatz zu haben. Selbst dann ist das noch zu knapp, wäre aber schon im Gegenverkehr.
Bei Baustellen werden die Schilder auf den Radweg gestellt, um Autofahrer und Fußgänger nicht zu stören, nicht etwa auf einen Parkplatz.
Baustellenzugänge sind auch so schmal, dass Anhänger da nicht durchlassen. Großräumig umfahren oder auf der Gegenseite.
Das Verhalten spiegelt den Gesamtdeutschen Umgang sehr gut wieder.
Car only, was ist Bürger, Aktionismus, Ignoranz, Diktat statt Dialog
Es lohnt weder ein Schreiben an die Stadt noch die hier im Fediverse zu erwähnen.