mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#Pullfaktor

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@Sagittarius_Galaxie

#familiennachzug funktioniert nicht mit #nazis
#pullfaktor ist die Korruptionsvielfalt in der #Politik für die #christliche #union

ich kann es mir nicht vorstellen, wie Christen es für eine gute Idee halten, die Kernfamlien auseinander zu reißen, ihrem Nächsten es nicht zu gönnen mit ihrer Familie vereint zu leben, in Sicherheit und Frieden

Wohl eher eine zwielichtige und kriminelle Bande mit mafiösen Strukturen, die die Gesellschaft eher zersetzen will
#csu #cdu

Wichtiger Beitrag von Judith Kohlenberger zum sog. #Pullfaktor, der Debatten um #Migration weiterhin prägt und auch im gegenwärtigen europäischen Unterbietungswettbewerb immer noch Forderungen nach einer restriktiveren #Migrationspolitik legitimieren soll.

migrationsbegriffe.de/pullfakt

www.migrationsbegriffe.dePullfaktor - Inventar der MigrationsbegriffeDer Pullfaktor ist Teil des Push-Pull-Modells des Demographen Everett S. Lee aus den 1960er Jahren, das wiederum auf ältere, naturwissenschaftliche Migrationsmodelle aus dem 19. Jahrhundert zurückgreift. Einem hydraulischen Prozess gleich wird Migration dabei als Ergebnis ‚anziehender‘ Faktoren im Zielland und ‚abstoßender‘ Faktoren im Herkunftsland gesehen, mit ‚intervenierenden Hindernissen‘ dazwischen. In der modernen Migrationsforschung gilt das Modell als überholt, da es Migrationstreiber statisch und kontextunabhängig betrachtet und daraus folgende Entscheidungen reduktionistisch bewertet. Neuere empirische Studien belegen, dass es die Dynamik und Multikausalität von Migration nicht angemessen erfassen kann. In der politmedialen Debatte ist seine Popularität jedoch ungebrochen, was auf die Einfachheit und Suggestivität der verwendeten Begrifflichkeiten zurückzuführen ist, die eine willkommene Komplexitätsreduktion bieten. So wird der Begriff Pullfaktor in politischen Debatten verwendet, um restriktive Maßnahmen zu fordern bzw. zu rechtfertigen, von begrenzten Sozialleistungen bis hin zur Aufstockung des Außengrenzschutzes oder der Kriminalisierung von Seenotrettung. Der auf europäischer Ebene voranschreitende Unterbietungswettbewerb in der Asylpolitik erfährt dadurch Legimitation, stellt er doch auf die Reduzierung der vermeintlichen ‚Sogwirkung‘ günstiger Aufnahmebedingungen in Zielländern ab. Neuere Modelle, wie das *Aspirations-Capabilities-Gap*-Modell oder der *Autonomy of Migration*-Ansatz, bieten komplexere Erklärungsansätze, indem sie auch die Ressourcen zur Umsetzung von Migrationswünschen und die Subjektivitäten von Migrant:innen miteinbeziehen.

Frau #Maischberger lässt, obwohl das Märchen vom #Pullfaktor Sozialleistungen x-fach widerlegt wurde, #Lindner erneut diese Mär verbreiten. Ich bezweifele, dass sie derart uninformiert ist, dass sie die Widerlegungen dieses Mythos nicht mitbekommen hat, daher muss ich vermuten, dass es hier nur darum geht, Reichweite über #Ragebaiting zu generieren.

Ekelhaft zudem, dass die #tagesschau diesen -privat produzierten und vom #ÖRR eingekauften- Mist über ihren offiziellen Kanal verbreitet.

#Bezahlkarte und #Pullfaktor: es gibt so einige Familien in ärmeren Ländern, die jemanden in reichere Länder schicken zum arbeiten.
Da muss man nicht mal bis Afrika schauen - ich hab nen rumänischen Kollegen, der monatlich 400€ nach Hause schickt.
Dürfen die Menschen ihre Familie so nicht mehr unterstützen, müssen sie die Familie eben hierher holen ...

Kostenexplosion durch #Bezahlkarte befürchtet. War zu erwarten, sagen Expert:innen schon lange.

Also zusammengefasst: Wir wissen nicht, wie viel das wirklich ist, aber wir wollen nicht, dass Menschen, die #Asyl beantragen Geld in die Herkunftsländer überweisen, weil #Pullfaktor, wo wir eigentlich wissen, dass es das so nicht gibt. Wir wollen auch Bürokratie abbauen. Dafür stecken wir das Geld dann lieber in die Bezahlkartenbürokratie und die Firma, die uns das umsetzt.

taz.de/Verschaerfte-Fluechtlin

"Denken wir den Pull-Mythos konsequent zu Ende, müssten wir unseren Wohlstand und unsere Sicherheit abschaffen, um keine „Anreize“ zu setzen. Blödsinn.

Du merkst schon: Wenn beispielsweise Friedrich Merz Lügen über die Zahnbehandlungen von Schutzsuchende verbreitet, ist es ihm egal, dass er Nonsens redet. Ihm geht es darum, Emotionen zu wecken und auf widerliche Art & Weise Menschen gegeneinander auszuspielen. Die rechtsextreme AfD dankt"

volksverpetzer.de/analyse/pull

Volksverpetzer · Mythos Pull-Faktor zerstört: Mehr Härte führt nicht zu weniger Flüchtenden
Mehr von Volksverpetzer

#HartAberFair

So jetzt ist es raus:
Das was #Deutschland so #attraktiv macht für #Migration #Schutzsuchender sind nicht etwa unser in #Afrika unbekannten #Sozialleistungen, sondern unser weltweit bekannter, #deutscher #Fußball in dem sie sich eine #Karriere erhoffen, und dann, in der Realität angekommen, gerne eine #Ausbildung machen um als #Fachkraft arbeiten zu können. 🦶⚽ BÄMM! 🙃

#PullFaktor
Hintergrund: Beitrag über #Hebertshausen #RichardReischl (#Bürgermeister, #CSU)

Mehr: 🔽

Ist schon älter, aber leider noch relevant, da es die Presse immer noch nicht geschafft hat, populistische Forderungen in der Debatte um #Asyl von Sinnvollen zu trennen.

Spannendes Interview mit Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker bei #Deutschlandfunk #DerTag: Was sagt die aktuelle Forschung?
- Arbeitsmarktintegration besser als erwartet
- #Arbeitspflicht = großer Aufwand für Kommunen
- #Sachleistungen = großer Aufwand für Kommunen
- Höhe der Leistung kein #Pullfaktor

ardaudiothek.de/episode/deutsc

Es gibt Politiker*rinen, und damit meine ich nicht die Faschisten der #AfD, die andeuten, dass #Menschenrechte leider auch ein #Pullfaktor sind (#Buschmann z.B.) Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie offen Einschränkungen fordern.

Ja, die Menschenrechte in Deutschland sind wirklich entscheidend für Geflüchtete und generell für Immigranten, wichtiger als die immer genannten wirtschaftlichen Gründe. Und das ist gut so!

Ein wirklich lehrreicher Artikel in der FAZ, der der Erzählung vom “#Pullfaktor #Sozialstaat” nachgeht. Viele der Behauptungen, die z.B. zur Frage #Geldleistungen/#Sachleistungen öffentlich vorgetragen werden, erweisen sich beim genauen Hinsehen als #Pullshit.
zeitung.faz.net/fas/politik/20

F.A.Z.Eine Frage der AnziehungViele Flüchtlinge wollen nach Deutschland. Nur wegen der Sozialleistungen?