mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#openxchange

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Kurzer Nachtrag, ich möchte ja auch Lösungen liefern:

Sollte jemand interesse an einer skalierbaren, sicheren und preiswerten Infrastruktur inkl. Chat, Video, Cloud (inkl Collabora), Wiki, Mastodon, sowie Groupware (open XChange) und IDM an alle Dienste interessiert sein, gerne melden. Wir haben dieses System letztes Jahr mit dem Relaunch des NABU-Netz komplett auf open-source Basis für mehrere tausend Personen bereits umgesetzt.

So, after spending the better part of the day working on this, I now have an #iCal file that contains _one_ event for Easter, which is using an RDATE property to list all of the Easter dates in about 200 years (because it's an irregular event and normal repeat rules won't work).

Thunderbird accepts this (even if it says "repeat details unknown"), #khal on the command line does, too.

@mailbox_org's #OpenXchange web UI doesn't display them. 😩

#RDATE#iCalendar#Easter
Antwortete im Thread

@OpenTalkMeeting @sensei Für Firmen und Government sind vermutlich Integrationen in andere Systeme bedeutend. Also z.B. Integration in Groupware (z.B. #openxchange, #grommunio )
Eine Funktion, die viele Skype user vermutlich schätzten, waren Ad-Hoc Calls zwischen 2 oder mehreren Personen.
Letztenendes ließe sich so etwas vermutlich über die API bspw. in Messenger wie #matrix, #mattermost usw. integrieren.

#opendesk
#openxchange
#matrix
#mattermost

🖥️ Hallo zusammen,
jährlich wird viel Geld für Microsoft-Lizenzen ausgegeben, was wir kritisch sehen. Diese Bindung an Microsoft ist nicht nachhaltig! Wir wünschen uns, dass stattdessen auf Open Source-Office-Lösungen wie die App Suite von Open-Xchange (deutsches Unternehmen) gesetzt wird. 🫣
Bis dahin findet ihr hier die Anleitung zur Nutzung von Microsoft Office: urz.uni-leipzig.de/unsere-serv. Lasst uns in der Zukunft mehr OpenSource wagen! 🌍 #OpenSource #UniLeipzig #OpenXchange #URZ #OnlyOffice

www.urz.uni-leipzig.deSoftware: Microsoft 365 für StudierendeÜber den Landeslizenzvertrag für Microsoft Produkte bietet das URZ allen Studierenden der Universität Leipzig die kostenfreie Nutzung von Microsoft 365 an.

Dynamische Märkte - braucht es dafür bessere Manager? Diese Frage wird von Frank Hoberg von #OpenXchange auf dem #UniventionSummit am 23. Januar in Bremen aufgegriffen.

Sind klassische hierarchische Strukturen mit "Command & Control" noch zeitgemäß? Und wie lässt sich Talent in Teams so einsetzen, dass eine höhere Wertschöpfung entsteht? In seiner Keynote erläutert Frank, welche Veränderungen erforderlich und welche zukünftigen Entwicklungen möglich sind.

Antwortete im Thread

@vvelox @SecurityWriter @hollowone

In terms of #Desktop #Apps I disagree:

As for #collaboration tools, I think that @nextcloud and @CollaboraOffice are the way better options than #Office365 and those ain't the only ones on the market either (see #openXchange and other suites)...

  • Like I'd subscribe to @monocles or @Stuxhost any day for that and I'm shure both are receptive to organization-based subscribers...

And unless you want to make printable stuff, #git and fancy frontends like #gitlab and #gitea exist that make it easy to collaboratetively edit #markdown to the point that it's my go-to solution.

In the end my observation is that most people don't switch because either it's not painful enough and/or they just don't know better and think that #computing must suck as a fact of life!

Schleswig-Holstein will auf Linux umsteigen:
#LibreOffice soll die Standard-Büro-Software werden, #ODF das Standard-Dateiformat für Textdokumente. Auf den Rechnern soll #Linux laufen und als Cloudlösung ist eine Kombination aus #Nextcloud und #OpenXChange vorgesehen. Klingt vernünftig.

heise.de/news/Schleswig-Holste

heise online · Schleswig-Holstein will Umstieg auf Linux vorantreiben Von Stefan Krempl

🤡 Lindner der Narr

<p>Die Haushalts-Kompetenzen dieses infantilen Versicherungsvertreters sind wirklich unter aller Sau – entschuldigt bitte, liebe intelligente Schweine.</p>
<p>1200 Millionen (1,2 Mrd.) Euro hat der Bund im letzten Jahr an Microsoft nur für Lizenzen überwiesen. Das Vorreiter-Projekt „München steigt auf Linux um“ (LiMux) wurde nach wenigen Millionen Euro Investitionen – die einen Gegenwert hatten – eingestellt, weil eine eMail Probleme gemacht hatte. </p>
<p>Mit diesem Projekt hätten der […]</p>

xag.info/%f0%9f%a4%a1-lindner-

XAG.info · 🤡 Lindner der Narr - XAG.infoDie Haushalts-Kompetenzen dieses infantilen Versicherungsvertreters sind wirklich unter aller Sau – entschuldigt bitte, liebe intelligente Schweine. 1200 Millionen (1,2 Mrd.)…