mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#klimaresilienz

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Wachsende Anfälligkeit und unsichere Niederschlagstrends unterstreichen den kritischen Bedarf an #Klimaresilienz in #Kolumbien und #Venezuela

Ende Juni 2025 zogen mehrere Tage starke Regenfälle über Kolumbien und Venezuela und verursachten weit verbreitete Überschwemmungen, überlaufende Flüsse und zahlreiche Erdrutsche.
Growing exposure and uncertain rainfall trends highlight the critical need for climate resilience in Colombia and Venezuela – World Weather Attribution
worldweatherattribution.org/gr

Greenpeace warnt vor Hitze in Schulen

Gemeinsam mit der #BOKU hat #Greenpeace die Temperaturen gemessen. Ein Beispiel: Am 13. Juni hatte es bereits zu Unterrichtsbeginn rund 28 Grad, und obwohl die Außentemperatur den ganzen Tag darunter blieb, stieg die Temperatur in der Klasse auf über 32 Grad. Die höchste Temperatur in dem Gebäude betrug laut einem Hitze-Dashboard der #NGO über 38 Grad.

Herbert Formayer, Professor am BOKU-Institut für #Meteorologie und #Klimatologie, betonte: „Die Durchschnittstemperatur in #Österreich liegt bereits um 3,1 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Der Großteil der Erwärmung erfolgte seit den 1980er Jahren. Viele österreichische #Schulen sind deutlich früher und damit unter anderen Bedingungen gebaut worden. In Klassen ohne entsprechende Maßnahmen gegen #Überhitzung wie in der Maroltingergasse spitzt sich die Situation prekär zu.“

wien.orf.at/stories/3311078/

#Klimakrise
#Gesundheit
#Schulsystem
#Klimaresilienz

ORF.at · Umwelt: Greenpeace warnt vor Hitze in SchulenVon ORF.at

Die gute Nachricht des Tages: Solar-Energie in Deutschland boomt.

@correctiv_org hat sich die Daten vom @klimadashboard vorgenommen und ausgewertet, welche Landkreise auf dem Weg zur Energie-Wende besonders erfolgreich voran gehen. Sie schauen natürlich auch die Prognose an und da gibt es noch viel zu tun:

correctiv.org/aktuelles/klimaw

correctiv.org · Diese Kreise haben die höchste Solarleistung in DeutschlandVon Max Donheiser

#Berlin diskutiert ein neues #Klimaanpassungsgesetz, das auf den #Volksentscheid #Baum zurückgeht.

Die Stadt soll bis 2040 mit rund einer Million Straßenbäumen hitzeresilient gemacht werden. Geplant sind neue #Kühlinseln, bessere #Regenwassernutzung und ein höheres Nachpflanzverhältnis bei #Baumfällungen. Besonders belastete Kieze sollen gezielt geschützt werden. Die Umsetzung kostet bis zu 7,5 Milliarden Euro.

taz.de/Berliner-Klimaanpassung

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Berliner Klimaanpassungsgesetz: Das Ende der KettensägeDer Volksentscheid Baum will Berlin hitzefest machen. Nun berät das Abgeordnetenhaus über den Gesetzesvorschlag.

Hitze-Check 2025 zeigt: Über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten sind von extremer Hitze betroffen

„36 Grad und es wird noch heißer“: daran müssen wir uns wohl entweder gewöhnen – oder Klimaanpassung schaffen. Aufgrund der Erderwärmung ist Europa der sich am schnellsten erhitzende Kontinent unseres Planeten und die Städte sind am meisten davon betroffen. Der zweite Hitze-Check der Deutschen @umwelthilfe (DUH) zeigt auf, wie stark Menschen in ihrem Wohnort im Sommer extremer Hitze ausgesetzt sind.

In dem Bericht wurden 50.000 Einwohner.innen in Städten in einem sogenannten Hitzebetroffenheitsindex (HBI) erfasst. 31 von 190 Städten erhielten eine rote Karte, im Südwesten Deutschlands sind Mannheim, Ludwigshafen und Worms aufgrund hoher Temperaturen, enorme Versiegelung und zu wenig Grün am stärksten von Hitze betroffen. In den untersuchten Städten sind 32 von 34 Millionen Menschen von mittlerer bis extremer Hitzebelastung beeinträchtigt, nur 28 Städte bekamen eine grüne Karte. Die Gesundheitsfolgen sind gravierend: Jährlich sterben in Deutschland etwa 3000 Menschen an den Folgen extremer Hitze.

Die Klimaliste BW setzt sich in Kommunal- und Landespolitik für mehr Grünflächen und Flächenentsiegelung ein. In Zeiten eines sich erhitzenden Planeten müssen wir neben aktivem Klimaschutz, zur Begrenzung der Erderwärmung Resilienz aufbauen. Nur so können vor allem die schwächsten Menschen unserer Gesellschaft vor den Folgen des Klimawandels geschützt werden.

Bundesweiter Hitze-Check der DUH: duh.de/fileadmin/user_upload/d
Musterantrag für mehr Grün in deiner Stadt: duh.de/mitmachen/hitze-check/

#Klimaschutz #Klimawandel #Klimagerechtigkeit #Klimaliste #Klimaresilienz #Klimaanpassung #Erderwärmung #GlobaleErwärmung #Erderhitzung #Klimakrise #Grünflächen #Flächenversiegelung #Hitze

Quelle: duh.de/presse/pressemitteilung

Kurzfristiger Veranstaltungstipp in #Nürnberg: die #essbareStadt bietet übermorgen(4.6. 17-20:00) einen Workshop zum Thema #KlimaResilienz und Stadtabkühlung an. Ich hab den Dude der den Workshop leitet in Mannheim kennengelernt und empfehle das sehr. Ich selber kann leider nicht. Noch wenige Plätze frei.

essbare-stadt-nuernberg.de/eve

essbare-stadt-nuernberg.deGreen Ideas – Cooling down Nürnberg | Essbare Stadt Nürnberg