mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#ingenieure

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Autofahrer empört, weil neue #Brücke für Autos so gebaut wurde, als wäre es ein #Radweg.

Erst nach der Fertigstellung einer #Straßenbrücke für Autos in #Bhopal (Madhya Pradesh, #Indien) wurde festgestellt, dass die eigentlich ganz normale #Kurvenführung, wie sie an fast jeder normalen #Kreuzung vorkommt (eine Ecke mit ca 100°-Winkel) – für Autofahrer ein absolut unfahrbares #Hindernis darstellen würde. Entgegen der Faktenlage herrscht überall #Empörung über den angeblichen "90°-Winkel".

Sieben am #Brückenbau beteiligte #Ingenieure wurden entlassen und mehrere Firmen auf eine schwarze Liste gesetzt.

Die Brücke soll nun zumindest teilweise #abgerissen werden, außerdem ein paar #Häuser und #Grundstücke #enteignet werden, damit die Brücke mit einem größeren Radius #neugebaut werden kann – und das alles nur, damit #Auto-Fahrer noch #schneller fahren und ein paar Sekunden #Fahrzeit sparen können.

ndtv.com/india-news/seven-engi

hindustantimes.com/india-news/

Es wird immer NOCH lustiger mit den Jobs, die sich durch KI ersetzen lassen, und den Jobs, die sich nicht durch KI ersetzen lassen:

Wir mir - zumindest im Moment - scheint, bleiben am Ende gerade die Jobs übrig, die derzeit keiner machen will, während die Jobs, die weithin als "Traumberufe" gelten, besonders leicht durch KI ersetzbar sind.

Also so ziemlich das genaue Gegenteil von dem, was man uns irgendwann mal versprochen hat in Sachen "Automatisierung".

Aaaaah, #Deutschland, das Spitzenland der #Ingenieure und Henker, oder wie ging das nochmal? 🤔
In #Frankfurt soll die Installation von im wahrsten Wortsinn Hochtechnologie, nämlich 150 #Sirenen, 5 (!) Jahre dauern.
Man schafft also pro Jahr die Installation von 30 Stück, braucht 12 Tage für 1 (in Worten: eine) Sirene, momentan gibt es gar keine.
Da muss #Putinisawarcriminal wohl noch 5 Jahre warten mit seinem Krieg...
#Zivilschutz #Warntag #Hochtechnologie
faz.net/aktuell/rhein-main/reg

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Warntag in Hessen: Worum es bei dem Warntag gehtVon lhe.
Antwortete im Thread

@doener
quarks.de/podcast/wahlprogramm

Hier werden die Wahlprogramme durchleuchtet und sie beginnen den Podcast mit der Atomkraft.
Das was Union+FDP über Atomkraft und Fusionskraftwerke (die es nicht gibt) in den Wahlprogrammen stehen haben entbehrt jeder Ingenieursgrundlage.
Listen to the engineers!
#ingenieure #BTW25 #Energie

quarks.de · Quarks Science Cops - Wahlprogramme im CheckWahlprogramme behaupten eine Menge. Die Science Cops checken, ob die Aussagen der Parteien wissenschaftlich haltbar sind.

Dampfmaschinen waren anfangs ziemlich schwach und ineffizient (sprich: hoher Brennstoffverbrauch). Aber sie hatten einen Vorteil gegenüber Wind- und Wassermühlen: sie waren nicht vom Wetter abhängig!

Das war der Grundstein für den Traum von der allumfassenden Beherrschung der Natur durch #Ingenieure.

Dieser Traum ist nun durch die #Klimakrise wie eine Seifenblase geplatzt. Die fossile Dampfmaschine zerstört unsere Lebensgrundlagen und damit auch unseren Wohlstand. 1/2

Très belle reflexion d'une jeune diplômée #ingénieure déserteuse, à écouter jusqu'au bout, bravo !

"Si tu es #ingénieur et qu'on t'a dit que tu allais sauver le monde, arrête déjà de le détruire, arrête d'être le problème !"

tube.fdn.fr/w/5HcRW5AatRfS5iXf

(merci @Khrys pour la mise à disposition du lien peertube :)

@SonstHarmlos
Das kann ich dir sagen:
In meinem Laden wurde der Zugang zum #VPN auf #ZFA umgestellt, wellenweise. Zum Schluß die ohne Geschäftshandy.

So, du kannst wählen:
-Geschäftshandy, wegen ZFA gibt es keines!
- Du brauchst einen #Yubikey den genehmigt aber keiner für eine ganze Abteilung #Ingenieure bei eine Stückpreis von über 50$
-Kein #homeoffice mehr
-Oder die App auf das Privathandy

Alle wählten das Letzte

Noch eine altes Händy rumliegen ,,,, das wäre die Option

-

Rückgang bei Ingenieurstudierenden: Maschinenbau besonders betroffen

Der Rückgang der Studierendenzahlen im Maschinenbau ist besorgniserregend. Das CHE fordert mehr Förderung der MINT-Fächer und gezielte Maßnahmen zur Anwerbung von Studierenden, um den Fachkräftemangel in der Industrie zu vermeiden.

bildungsspiegel.de/news/studiu

www.bildungsspiegel.deRückgang bei Ingenieurstudierenden: Maschinenbau besonders betroffenMaschinenbau in der Krise: Das CHE fordert mehr Anreize, um Studierende für Ingenieurfächer zu begeistern und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Fortgeführter Thread

#DieGrünen sind die Partei der #Tüftlerinnen & #Tüftler, der sich an humanitären Nachhaltigkeitsprinzip'ien orientierenden #Ingenieurinnen & #Ingenieure - im #Eppler'schen Sinne #wertkonservativ-liberal, mitmenschlich, #naturwissenschaftl. ausgerichtet, wissend, dass sich Erkenntnisse & Anschauungen (#Humanismus) nicht per Brechstange aber beharrlich in soziale Dimensionen übertragen lassen. #GrünWirkt - deshalb erfahren wir das #Deutschlandticket und immer öfter 100% #Erneuerbare im Stromnetz!

Sie sollen aufhören Kunden und Bürger auszuspionieren. #Digitalisierung ist gescheitert.

#Automatisierung ist die Zukunft:
Wie wärs mit Pflegeroboter, 3D-Drucker für Lehmhäuser. Chauffeure, Steckanschlüsse für Badezimmer und Heizungen. Wassermanagement, frisch-grau-Regen-Abwasser, stille Sägen und Baumaschinen … da gibts so viel zu tun.

Was machen eigentlich die #Ingenieure ? Nicht abreißbare Plastikverschlüsse von Einwegflaschen. 😡

Das kanns doch nicht sein !

Der eigentliche Skandal ist doch, dass #Verbrennermotoren *trotz*
- komplexer Bauweise,
- niedriger Effizienz,
- vielen Teilen,
- etlichen umweltschädlichen Schmierstoffen,
- Abgasen,
- dem Fakt, dass die Hälfte des Motorblocks sich mit Wärmemanagement / Kühlung und nicht mit Vortrieb beschäftigt,
- immenser Lärmproduktion und
- geringer Effizienzsteigerungen in den letzten 30 Jahren
ÜBERHAUPT so lange gebaut wurden.
Einfacher, leiser, billiger, effizienter war nichts für deutsche #Ingenieure.