mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#nerds

6 Beiträge6 Beteiligte0 Beiträge heute

Hi #nerds, if I run a #powershell script that takes a directory or a collection of directories as its arguments, the trailing slash in the directory name turns the following single quote into a double quote using evil Microsoft dark magic somehow.
If my script is:
```
param (
[string[]]$inDirs
)
foreach ($dir in $inDirs){
write-host $dir
}
```
and I do
```
pwsh myscript.ps1 'c:\\some\dir\'
```
The result is
```
c:\\some\dir"
```
How do I get it to unescape (or whatever it's doing) the last slash?
#AskFedi #CodingHelp #pwsh

Fortgeführter Thread

From the company, to the #Science #Nerds :

> NSPS capitalizes on naturally occurring high-velocity positrons in the soil. These subatomic particles are products of certain types of radioactive decay and can interact with radioactive isotopes, facilitating their breakdown. By directing positrons toward radionuclides, NSPS accelerates the decay process, reducing the time required for decontamination.

exlterra.com/post/decoding-the

Exlterra · Decoding the Nucleus Separation Passive System (NSPS): A scientific perspective on soil decontaminationExlterra's Nucleus Separation Passive System (NSPS) represents a significant advancement in environmental remediation, particularly in...
Antwortete im Thread

@tomtrottel

Absurde ist ja, dass selbst #Nerds wie Dom hintenrum so #abergläubisch sind, dass er sich z.B sträubte, mit #rechtem #Arm gegen mich Batminton zu spielen, aus #Schiss + #Abgrenzung vor meinem #Besenkarma, dass ja Angelpunkt eurer sadistischen Privatmythologie ist.

Wenn nur genug Leute dran glauben und sich vor #Realität die Augen/Ohren/Mund zuhalten, alles mit Nazizahlen #zukleistern, fliegt euch der #Zukunftsgeist zu, für digitalisierte Unbesiegbarkeit als Genie in a Bottle?

Irre

Die Malediven aus der Sicht eines Nerds [Reisebericht]

Zwölf Stunden fliegen und eine halbe Stunde Boot fahren und man ist auf den Malediven bzw. auf einer kleinen Insel namens Thulagiri. Mal abgesehen davon, dass das erste was mir in den Kopf kam als ich die kleine Insel über mir sah, die Titelmelodie von Monkey Island war welche Glücksgefühle in mir auslöste, ist Boot fahren nicht so meins.

Vorher allerdings lies ich mich während des größten Teils des Fluges durch das „Oryx Entertainment system“ von unserer Fluggesellschaft Qatar Airways bespaßen. Vorbei scheint die Zeit an dem man einen Film ausschließlich auf Englisch vor die Nase gesetzt bekommt. Hier waren selbst sehr neue exklusive Titel auf Deutsch verfügbar, was den Flug und meine schlaflose Nacht angenehmer machte (Nicht das ich nicht auch ein iPad, iPhone, iPod und aus alten Bäumen bestehende alte Medien dabei hatte).

Bei der Ankunft sind mir zwei Dinge besonders aufgefallen:

  • Punkt 1: Mach dir keine Sorgen… Es wird alles für dich gemacht – und
  • Punkt 2: Das WLAN war nur optional buchbar.

Gut, okay… Urlaub… Da macht man auch mal alles aus… (Probieren musste ich es aber trotzdem 🙂 ). Auf der Insel selber gab es dann eine Geschwindigkeit von 0,1 MB/s. 6$ für eine halbe Stunde…

Die Luftfeuchtigkeit war so hoch, dass ich spontan Angst um die Elektronik bekam… Allerdings war die Sehnsucht nach einem Strand und Abkühlung größer, so dass ich mich anfing unglaublich auf den besagten zu freuen. Dort angekommen war ich mir auf einmal nicht mehr sicher, ob ich nicht in einem Monkey Island vs. Bacardi-Werbung-Traum gefangen war – das hätte auch zu meiner Übelkeit auf dem Boot passen können… Aber nein, das war mit Abstand der schönste Strand den ich je gesehen hatte, was zur Folge hatte das mich mein Spielzeug in der Tat nicht mehr zu interessieren vermochte.

Gut okay – ich gebe zu, dass ich bei der Taucherbrille nach einem „ON-Schalter“ gesucht habe und mich gewundert hatte wie das Bild auf das Display der Brille gezaubert wird, insbesondere weil diese weder erkennbare Kameras noch ein sichtbaren Akku hatte. Nach anfänglicher Angst vor den gefühlt sehr großen Fischen, machte dieses auch ohne Google Maps oder Google Ocean – Unterstützung sehr viel Spaß. Dieses verdanke ich der Überredungskunst der restlichen Mitstreiter dieses Urlaubs, die sich wacker gegen Quallen, zuviel Nahrung und Bewegungdrang gewehrt haben.

Bei zu viel Nahrung muss ich noch ein Wort zum Essen los werden, dass – natürlich – keine Wünsche offen lies. Insbesondere die Maledivianer,  Inder das Personal war unglaublich zuvorkommend. Des Weiteren weiß ich nun, dass Georg Lucas seine Idee für die Ewoks in „Kriegs der Sterne“ von den Malediven haben muss. Ich konnte zumindest einige Parallelen entdecken.

youtu.be/mJ9H4PVuhVs

Im großen und ganzen war dieses ein Urlaub im Paradies wie ich es euch nicht mehr unter die Nase reiben möchte. Einzig die Tatsache, dass ich mein Buch – Frank Schätzing´s LIMIT – bereits einen Tag vor Urlaubsende ausgelesen hatte und die seltenen Übergriffe durch Quallen trübten die ansonsten perfekte Zeit die ich mit keinen anderen Menschen hätte verleben wollen. Einzig wer gern „viel Kultur“ erwartet wird hier irgendwann an seine Grenzen kommen. Die Insel war 200 x 300 Meter groß. Wer also die Insel erkunden möchte hat Bespaßungspotenzial für ungefähr 15Min – Wer allerdings gern mal so richtig ausspannen möchte, der sollte das auf jeden Fall in Erwägung ziehen.

 

 

youtu.be- YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
#Direkt#Nerds#Persönlich

Dinge, die mein Humorzentrum treffen

Ich sollte hieraus eine Kategorie machen. Manchmal stösst man ja auch „Artikel“ bei denen man herzhaft lachen muss. Somit benutze ich diese gestohlene Grafik um auf ein Comic-Blog aufmerksam zu machen.

Ich gebe zu, dass Nerds und Internet-affine Männer vermutlich am meisten Spaß an Beetlebum haben werden. Ich habe es zumindest.

„Gestohlene“ Grafik ist übrigens eigentlich falsch, da diese Grafiken weiter verwendet werden dürfen sofern man den Ursprung kennzeichnet, die Grafik nicht verändert und keinen Profit damit macht.

ALSO FLATTR´t mir das Ding bloß nicht!

PS: Um dieses Video gehts 😉

blog.beetlebum.deJojos illustrierter Blog
#Direkt#Nerds#Persönlich