mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#kustenschutz

4 Beiträge4 Beteiligte0 Beiträge heute

🌊 Sturmflut im Großen Wellenströmungskanal

🌾 Im Großen Wellenströmungskanal (GWK+) des Forschungszentrums Küste von #TUBraunschweig und @unihannover haben Wissenschaftler*innen den Einfluss von Dünengras auf die Widerstandskraft von Küstendünen untersucht. Dazu haben sie ein Sturmflutszenario und die bewachsenen Dünen realitätsnah nachgestellt.

450 Tonnen Sand wurden für die 5,60 Meter hohe und 70 Meter lange Düne verbaut.

👉 lnk.tu-bs.de/shOuDW

#Küstenschutz #Klimawandel
@Allianz_Meer

#Küstenschutz durch Deichrückbau? In den Steart Marshes lässt #England das #Meer bewusst ins Land – zum Schutz vor #Sturmfluten und fürs Klima. Wie matschige Wiesen zu CO₂-Speichern und Lebensräumen werden und was „Salzkühe“ damit zu tun haben: #deich riffreporter.de/de/umwelt/engl

Wanderweg neben vernässter Marschlandschaft
RiffReporter · Englands Mittel gegen Sturmflut und Klimawandel? Reißt die Deiche ein!Von Steve Przybilla

Warum sind die #Meerestemperaturen so wichtig für unser Klima? 🌊🔥 Im März 2023 erreichten die globalen #Meeresoberflächentemperaturen Rekordwerte, was weitreichende Folgen hat. Ein wärmerer Ozean bedeutet mehr Energie für #Stürme und #Extremwetter, das Absterben von #Korallenriffen und steigende Temperaturen an Land. Ein Blick auf die dramatischen Veränderungen und ihre globalen Auswirkungen. 🌍📈

#Klimawandel #Ozeane #Erderwärmung #Korallensterben #Küstenschutz

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deRekord-Meerestemperaturen: Was die Erwärmung der Ozeane für die Welt bedeutet
Mehr von Tino Eberl

Weil wegen des steigenden Meeresspiegels in den kommenden Jahrzehnten die Deiche um bis zu drei Metern erhöht, neue Ufermauern und Buhnen gebaut werden müssen, erhoffen sich die norddeutschen Küstenländer Hilfen vom Bund.

Unter anderem müssen in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein viele Deiche deutlich erhöht werden.

📝ndr.de/nachrichten/mecklenburg

Der steigende #Meeresspiegel bedroht Deutschlands #Küsten. Besonders in Schleswig-Holstein sind #Deiche und #Schöpfwerke entscheidend, um #Überschwemmungen zu verhindern.

Doch #Küstenschutz ist teuer: Die Verstärkung eines Deichkilometers kostet bis zu 15 Millionen Euro. Gleichzeitig verschärft die #Landwirtschaft das Problem, da entwässerte #Moore absinken.
Experten fordern deshalb mehr Flächen für #Wasserrückhalt.

n-tv.de/wissen/Wie-schuetzt-De

n-tv NACHRICHTEN · Wenn das Meer zur Bedrohung wird: Wie schützt Deutschland seine Küsten?Von n-tv NACHRICHTEN

Der steigende #Meeresspiegel und veränderte #Niederschläge führen bis 2100 zu einer zunehmenden #Versalzung des #Grundwasser​s in 77 % der #Küstenregionen weltweit.

doi.org/10.1029/2024GL110359

Besonders betroffen sind flache Küsten in #Südostasien, der Golf von #Mexiko und die US-Ostküste.

Ohne Gegenmaßnahmen wird das Grundwasser ungenießbar, was #Trinkwasserknappheit, landwirtschaftliche Probleme und Schäden an #Infrastruktur zur Folge hat.