mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#stade

9 Beiträge8 Beteiligte1 Beitrag heute
ADFC KV StadePresseerklärung des KV STD zur A20Presseerklärung des ADFC Stade Mit Bedauern nimmt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Stade den Erlass des Planfeststellungsbeschlusses für das Kehdinger Kreuz bei Drochtersen zur Kenntnis. Für den Radverkehr sind im Zusammenhang mit dem Autobahnbau erhebliche Beeinträchtigungen zu erwarten: • Mit der Eröffnung des A20 Elbtunnels wird die Elbefähre Wischhafen-Glückstadt mit Sicherheit ihren Verkehr einstellen und damit entfällt für Radfahrer und Fußgänger die einzige Elbquerung von Lühe bis zur Nordsee. • Das Kehdinger Kreuz wird genau auf dem Landernweg gebaut. Dieser Weg ist Teil der schönsten Fahrradstrecke von Stade nach Wischhafen. • Mit dem Bau der A20 Brücke über die Oste wird die wunderbare Fahrradstrecke entlang der Oste jahrelang nicht mehr befahrbar sein. • Viele weitere Fahrradrouten im Landkreis werden mindestens während der Bauzeit nicht passierbar oder stark beeinträchtigt sein, wie bereits jetzt die Radwegverbindungen von Neu Wulmstorf/Neugraben nach Neuenfelde/Francop/ Moorburg wegen des A26-Baus. Es mag Personen geben, die nach Fertigstellung der Autobahn davon profitieren werden, dass schwere LKW schneller von Rotterdam nach Polen und ins Baltikum rollen oder dass Urlauber aus Nordrhein-Westfale schneller zu ihren Zielen an Nord- und Ostsee gelangen. Verlierer sind jedoch Klima- und Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft sowie Tausende Menschen, deren Erholungsräume zerstört und deren Wohngebiete durch kilometerbreite Schneisen von Lärm und Staub beeinträchtigt werden. In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen im Bereich Klimaschutz und in Hinblick auf die notwendige Verkehrswende ist es sinnwidrig, mehrere Tausend Hektar wertvoller Moorlandschaft unwiederbringlich zu zerstören und Milliarden Euro für den Bau einer Autobahn aufzuwenden, die zu einer Vermehrung des Auto- und Lkw-Verkehrs führen wird. Dieses würde allen Bemühungen um eine umweltfreundliche, nachhaltige Verkehrsentwicklung zuwider laufen. Eine Sanierung der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur, die sich, wie man an vielen Straßen und Radwegen zeigen kann, teilweise in desolatem Zustand befindet, würde nur einen Bruchteil der veranschlagten Autobahnkosten verursachen und gleichzeitig allen Menschen in der Region dienen. Wir fordern daher die zuständigen Behörden auf, Verkehrskonzepte umzusetzen, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht werden und gleichzeitig die Umwelt schützen und zum Erreichen der Klimaziele der Bundesrepublik beitragen. Der ADFC Stade setzt sich für eine Verkehrspolitik ein, die den Radverkehr stärkt und die Lebensqualität in unserer Region verbessert.

#Unfallflucht — Wer hat einen silbernen #VW #Golf 8 ohne rechten #Außenspiegel gesehen?

#Autofahrer*in lässt schwerverletzten #Fahrradfahrer am Straßenrand liegen und fährt weg.

Eine aufmerksame #Autofahrerin hat einem #Senior mutmaßlich das Leben gerettet. Die 43-Jährige fuhr am Freitag gegen 8.30 Uhr auf der Nindorfer Straße (K71) in Richtung #Apensen, teilt die Polizei mit.

💰 Link zum Artikel mit #Bezahlschranke: tageblatt.de/Lokales/Autofahre

Tageblatt.deAutofahrer flieht nach Unfall: Radfahrer schwer verletzt zurückgelassenBei Apensen wurde ein Pedelec-Fahrer angefahren und schwer verletzt – der Unfallverursacher flüchtete unerkannt vom Unfallort.
#Moisburg#Nindorf#Harsefeld

Für mich ist es keine Frage, dass ich ein Abonnement meiner lokalen Tageszeitung habe, um den unabhängigen Journalismus auch auf lokaler Ebene zu unterstützen.

Aber dann ersetzt der Verlag die bisherige App zum täglichen Lesen der Zeitung auf meinem Tablet durch eine neue. Und die funktioniert ausschließlich in Verbindung mit Googles Chrome (warum eigentlich?).

Und der Support und Vertrieb des Verlag versteht noch nicht mal meinen Einwand warum Chrome für mich keine Option ist.

#datenschutz
#browserzwang
#stade
#stadertageblatt