"AXA verwendet ein Feature mit künstlicher Intelligenz (KI) für das Bewerbungsmanagement, um die eingereichten Lebensläufe mit den Anforderungen einer konkreten Stelle abzugleichen. Diese künstliche Intelligenz unterstützt das Talent Acquisition Team bei der Ersteinschätzung während der Screeningphase, aber es wird nicht verwendet, um selbstständig Entscheidungen zu treffen. Alle eingereichten Bewerbungen werden vom Talent Acquisition Team händisch geprüft und alle Einstellungsentscheidungen werden von AXA Mitarbeitenden getroffen. Die künstliche Intelligenz wird nicht mit deinen Daten trainiert.
Im Folgenden kannst du auswählen, ob deine Bewerbung zusätzlich durch künstliche Intelligenz gescreent werden darf oder sie ausschließlich manuell geprüft werden soll. Hierdurch entstehen dir in keinem Fall Nachteile im Bewerbungsverfahren."
Wie hieß es neulich zu "KI im Recruiting":
"So kann es sein, dass eine KI abgleicht, ob eine Bewerber*in vorher in einem Unternehmen gearbeitet hat, von dem bereits Bewerber*innen abgelehnt wurden, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die KI daher weitere Bewerber*innen aus diesem Unternehmen ablehnen wird."
(Zitat nicht wörtlich)
Ähm, nein, danke, ich muss mich ja nicht bei denen bewerben!
#AXA #HR #KI #Bewerbung #Bewerbungsverfahren