mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#_ovp

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Dorian Santner 🇦🇹<p>Die Landesregierung in der <a href="https://graz.social/tags/Steiermark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Steiermark</span></a> (<a href="https://graz.social/tags/FP%C3%96" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FPÖ</span></a> und <a href="https://graz.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a>) streicht 2,5 Mio Euro an Förderungen für 40 Organisationen und Vereine. </p><p>Zusätzlich wird ab 1. Juli bei der <a href="https://graz.social/tags/Gewaltpr%C3%A4vention" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewaltprävention</span></a> und <a href="https://graz.social/tags/Jugendarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jugendarbeit</span></a> gespart.</p><p>Herr <a href="https://graz.social/tags/Kunasek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kunasek</span></a>, Frau <a href="https://graz.social/tags/Khom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Khom</span></a>: waren das nur leere Worthülsen des Mitgefühls nach dem <a href="https://graz.social/tags/Amoklauf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Amoklauf</span></a>?</p><p><a href="https://graz.social/tags/_Steiermark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>_Steiermark</span></a> <a href="https://graz.social/tags/_Fpo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>_Fpo</span></a> <a href="https://graz.social/tags/_ovp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>_ovp</span></a></p>
Dorian Santner 🇦🇹<p>Das muss ein Fehler sein Herr <a href="https://graz.social/tags/Amesbauer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Amesbauer</span></a>! </p><p>Nur Tage nach dem <a href="https://graz.social/tags/Amoklauf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Amoklauf</span></a> in <a href="https://graz.social/tags/Graz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Graz</span></a> werden Gelder für die <a href="https://graz.social/tags/Organisationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Organisationen</span></a> gestrichen, die als Einzige in dem Bereich vorsorgend aktiv sind. </p><p>In der <a href="https://graz.social/tags/Steiermark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Steiermark</span></a> schlagen Dutzende <a href="https://graz.social/tags/Vereine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vereine</span></a> Alarm: Das <a href="https://graz.social/tags/Sozialministerium" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialministerium</span></a> und das <a href="https://graz.social/tags/Land" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Land</span></a> wollen <a href="https://graz.social/tags/F%C3%B6rderungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Förderungen</span></a> streichen, etwa im Bereich der <a href="https://graz.social/tags/Integration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Integration</span></a> und der <a href="https://graz.social/tags/Gewaltpr%C3%A4vention" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewaltprävention</span></a>.</p><p><a href="https://graz.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a> <a href="https://graz.social/tags/_ovp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>_ovp</span></a> <a href="https://graz.social/tags/fpo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fpo</span></a> <a href="https://graz.social/tags/_fpo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>_fpo</span></a> </p><p><a href="https://orf.at/av/video/onDemandVideo12388" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">orf.at/av/video/onDemandVideo1</span><span class="invisible">2388</span></a></p>

Nach der ÖVP hat nun auch Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) am Mittwoch mit dem Vorstoß einer „Weiterentwicklung“ die Debatte über eine Änderung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) weiter befeuert. Der Politologe Peter Filzmaier sieht darin im Gespräch mit ORF.at einen Kampf um Deutungshoheit, die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle spricht von Symbolpolitik. Rechtsexperte Ralph Janik ortet das (…) orf.at/stories/3395908/

ORF.at · EMRK-Debatte: „Verwunderlicher“ Kampf um DeutungshoheitVon ORF.at
#_Politik#_Österreich#_ORF

Morgen treffen die Landeshauptleute in Leogang zu ihrer halbjährlichen Konferenz zusammen. Ziel ist es, einen Reformprozess anzustoßen, der Bund, Länder, aber auch Städte und Gemeinden umfasse, wie schlankere Verwaltung und Föderalismusreformen. Gast in der ZIB2 ist der Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz, Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). orf.at/stories/3395960/

ORF.at · Salzburger Landeshauptmann Haslauer zu ReformenVon ORF.at

Der Lustenauer Bürgermeister Patrick Wiedl zieht sich aus dem Vorarlberger Landtag zurück. Das gab der ÖVP-Politiker am Mittwoch in der Landtagssitzung bekannt. Er wolle sich künftig vollständig auf seine Aufgabe als Bürgermeister konzentrieren. Nachfolgerin im Landtag soll die Lustenauer Gemeinderätin Nadine Peschl werden. vorarlberg.orf.at/stories/3308

ORF.at · Politik: Patrick Wiedl verlässt Vorarlberger LandtagVon ORF.at

Ein Lkw-Unfall hat einen Stromausfall auf der Zugspitze ausgelöst. Ein Lastwagen war gegen einen Strommast gefahren, danach ist die Seilbahn auf der österreichischen Seite des Berges stehen geblieben. Betroffen waren mit Anton Mattle (ÖVP) und Rene Zumtobel (SPÖ) auch zwei Mitglieder der Tiroler Landesregierung. tirol.orf.at/stories/3308311/

ORF.at · Verkehr: Lkw-Unfall legte Zugspitz-Seilbahn lahmVon ORF.at
#_Verkehr#_ÖVP#_SPÖ

Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) wolle die Bundesförderung für die Bregenzer Festspiele um die Hälfte kürzen, sagte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Mittwoch im Landtag. Das wären statt bisher 2,8 Millionen pro Jahr nur noch knapp 1,4 Millionen Euro vom Bund. Babler stellte diese Pläne auf ORF-Anfrage nicht in Abrede. vorarlberg.orf.at/stories/3308

ORF.at · Sparpläne: Festspiele sollen 1,4 Mio. weniger vom Bund bekommenVon ORF.at

Die Bürgermeisterneuwahl in Wolfsberg wird am 14. September stattfinden. Die Neuwahl ist nötig, weil Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) Anfang Mai gestorben ist. Von den vier im Gemeinderat vertretenen Fraktionen werden die SPÖ, die ÖVP und die Grünen jeweils einen Spitzenkandidaten ins Rennen schicken. Die FPÖ verzichtet auf eine Kandidatur. kaernten.orf.at/stories/330816

ORF.at · Politik: Bürgermeisterwahl in Wolfsberg im HerbstVon ORF.at

Vorarlberg hat das Budgetjahr 2024 mit einem Minus im Finanzierungshaushalt von 242,9 Mio. Euro abgeschlossen. Durch die Auflösung von Rücklagen belief sich der Fehlbetrag im Ergebnishaushalt auf 148,5 Mio. Euro und lag damit in etwa im prognostizierten Bereich, informierte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Dienstag. vorarlberg.orf.at/stories/3308

ORF.at · Politik: 148 Mio.-Minus in der Landes-RechnungVon ORF.at

Die Landesregierung hat am Dienstag eine Zielgeräteverordnung beschlossen, die die Jagd auf Beutegreifer erleichtern soll. Wie schon bei Wolf und Schwarzwild dürfen Nachtsicht- und Zieltechnik künftig auch für die Jagd auf Fischotter, Biber und Goldschakal eingesetzt werden, so Jagdreferent Martin Gruber (ÖVP). kaernten.orf.at/stories/330809

ORF.at · Jäger: Einsatz von Nachtsichtgeräten erweitertVon ORF.at

Im Vorfeld der Klimakonferenz Austrian World Summit hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) gestern den Gastgeber Arnold Schwarzenegger im Bundeskanzleramt begrüßt. „Klimaschutz kennt keine Landesgrenzen und betrifft uns alle. Dabei müssen wir als Politik die richtigen Weichen stellen und sowohl die Bevölkerung als auch Wirtschaft und Industrie mit an Bord holen“, sagte (…) orf.at/stories/3395635/

ORF.at · Stocker empfing Arnold SchwarzeneggerVon ORF.at

Karl-Heinz Grasser trat seine Haftstrafe in der Justizanstalt Innsbruck an

Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser (vormals FPÖ, später ÖVP-nahe) wurde im Prozess um die von Korruption begleitete Buwog-Privatisierung wegen Untreue und Geschenkannahme zu vier Jahren Haft verurteilt. Montagmittag traf er in der Haftanstalt Innsbruck ein, um (…)

diepresse.com/19753304/karl-he

Die Presse · Karl-Heinz Grasser trat seine Haftstrafe in der Justizanstalt Innsbruck anDer ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser (vormals FPÖ, später ÖVP-nahe) wurde im Prozess um die von Korruption begleitete Buwog-Privatisierung wegen Untreue und Geschenkannahme zu vier...