Maximaler #Perfektionismus ist erreicht, wenn einfache Canva-Posts mit Affinity Designer gemacht werden. Ist (leider) mittlerweile die selbe Firma, aber ich ertrage Canva nicht mehr. Zu viel Geräusch.
Maximaler #Perfektionismus ist erreicht, wenn einfache Canva-Posts mit Affinity Designer gemacht werden. Ist (leider) mittlerweile die selbe Firma, aber ich ertrage Canva nicht mehr. Zu viel Geräusch.
#SaveSocial
Finde das Thema Alternative Plattformen richtig gut.
Vor allem für junge Leute.
Wenn es gelingt, Schulen anzusprechen und Reichweite zu erlangen: durch starke Multiplikatoren (Beispiel Hackerschool):
vielleicht bekommt man damit wirklich einen anderen Move und wieder mehr Normalität.
Ohne #Fake und #Perfektionismus
Würde allen guttun, glaube ich.
Ängste, Depressionen, Gott, langer Text, Perfektionismus, Persönlichkeitsstörung, Rauchen, Therapie, Tod, Zwänge
Ich bin ein (teilweise) "geläuterter" Perfektionist und I approve this message.
https://www.zeit.de/2025/14/psychologie-perfektionismus-fehler-persoenlichkeit-forschung
Sehr schön u.a. folgende Stelle:
"Wir wissen aus unserer Forschung, dass Perfektionisten auch von anderen erwarten, dass sie alles richtig machen. Das deutet darauf hin, dass es in ihrer Vorstellung fast immer ein klares Richtig und Falsch gibt, so wie im Labor."
Perfekt unprefekt? –Warum #Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist
Perfektionismus – ein ständiger Begleiter für viele und doch oft schwer greifbar. Dieser aktuelle In-Mind Artikel von Evelyn Schneider erklärt: welche Mechanismen hinter Perfektionismus stecken
weshalb das Streben nach Perfektion nicht immer erstrebenswert ist
wie man die gesunde Balance zwischen Spitzenleistung und Selbstakzeptanz findet.
Zwänge, Ängste, Perfektionismus
Neu auf Jansens Pott:
Perfektionismus – Spinne nur ich so rum?
Stundenlang fummel ich am Blog rum, verschiebe Dinge um 1-2 Pixel, weil mich etwas stört. Spinne nur ich so herum? Mein Perfektionismus kostet mich manchmal Stunden. Spaß macht es aber trotzdem.
Header – 1 Pixel versetzte – ohhh Gott
Ich […]
https://www.jansens-pott.de/perfektionismus-spinne-nur-ich-so-rum/?mtm_campaign=mastodon
Ein sehr wirksames Anti-Kinder-Video.
Nach dem Anschauen/Anhören ist es sicher, dass die Lust, Kinder zu bekommen zuverlässig ins Bodenlose abgesenkt ist.
Denn noch niemand hat "aus purer Vernunft" Kinder bekommen. Da sieht man mal wieder, wie unnütz "Bewusstsein/Bewusstmachung" ist.
Diese #Philosophie aus #Japan hilft mir, das deutsche zu überwinden.
Bisher nutze ich es, um #Perfektionismus aus meinem Geist zu bekommen, was einer der schlimmsten Konditionierungen ist und nicht mal etwas mit mir zu tun hat.
#Wabi-Sabi ist die Schönheit des Unperfekten und #Kintsugi der goldene Klebstoff, der die Teile zusammenhält, nachdem die Figur neu zusammengesetzt wurde.
Dieses lässt sich auch in der Psychologie nutzen, mit seinen Brüchen
https://www.japanwelt.de/blog/kintsugi-keramik-reparatur-mit-gold
Wow. Fatorio ist wirklich ein Zeitfresser. Vulcanus und Fulgora habe ich nun so weit am laufen. Jedoch beschleicht mich der Gedanke, da ich schon irgendwie so Perfektionist bin, ob ich nicht noch einmal das ganze Zeug abreise und leicht versetzt neu aufbaue. Warum? Nun, weil Zugschienen und Powergrid nicht zusammenpassen..... #OCD #Perfektionismus
Quasselfritze.de als Blog wieder online mit besserer Ausrichtung.
Online ist dieser Blog schon seit dem Dezember 2024, nur nicht öffentlich zugänglich gewesen, was sich nun zum Beginn des Jahr 2025 geändert hat. Einfach mal Machen! Erstmal einfach anfangen mit dem bloggen, das ist mein erstes Ziel für diesen Neuanfang des B…
https://quasselfritze.de/hello-world/allgemein/01/01/2025/
#Emoji #Fediverse #Festlegung #Mastodon #Neuanfang #Perfektionismus #Prokrastination #Quasselfritze #Quasselkopf
„T.I.A. Dance Productions“ feiert am 30. Oktober 2024 im DKH Premiere – Eine Tanzaufführung für alle Sinne: Lädt blinde und sehbehinderte Menschen zum Mit-Erleben ein
Im Ballett sowie im zeitgenössischen Tanz wird Perfektionismus großgeschrieben. Dabei spielen „perfekt“ ausgeübte Bewegungen sowie ein „perfekter“ Körper nach dem eurozentrierten Idealbild eine große Rolle. Das will das Team „T.I.A.#AmeliaUzateguiBonilla #BlindeMenschen #Dietrich-Keuning-Haus #Dortmund #InterruptingtheThrillofExactitude #Nordstadt #Perfektionismus #Premerie #RelaxedPerformance #SehbehinderteMenschen #TIAdanceproductions #Tanzaufführung
Eine Tanzaufführung für alle Sinne: Lädt blinde und sehbehinderte Menschen zum Mit-Erleben ein - Nordstadtblogger
Alles redet derzeit von der Aufarbeitung der Coronamaßnahmen... da machen wir doch glatt mit!
Unsere Kamera stand im Frühjahr 2020, als strenge Kontaktbeschränkungen galten, am kleinen Beet direkt hinter unserem Gartenzaun. Vor dem Gartenzaun stand meine Tochter und ich, auf der gegenüberliegenden Straßenseite zwei Schülerinnen je an einer Straßenecke der bei uns endenden Straße. Wir spielten hier gerade zum ersten Mal ein kleines Stück namens „Der Kaffeeklatsch" (sicher nicht original) von Joseph Haydn vom Blatt und es passierte das, was ziemlich oft beim ersten Mal geschieht: jemand bleibt auf der Strecke und jemand anderes vergisst die Wiederholung, alles endet in Lachen ...
#Damals #Perfektionismus #Flötifizierung #MusikERleben #Nachbarschaft #morereality
#DasLebenGehtWeiter
#CoronaAufarbeitungJetzt
Durch einen Thread neulich hier angeregt, habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema Perfektionismus gemacht. Bin ich überhaupt perfektionistisch? Und wenn ja, warum?
https://nichtvondieserwelt3.wordpress.com/2024/08/19/perfektionismus/
Faschisierung liberaler Demokratien
Herr Lipwig und Herr Beuge - Zu den Folgen (fehlender) strenger informeller sozialer Kontrolle:
"Eltern wissen gar nicht mehr, wie sie es richtig machen sollen"
Die einzig richtige Antwort lautet: Genau. Können sie tatsächlich nicht.
Wer aber immer noch an Erziehungsratgeber und Erziehungsratschläge glaubt, wer also als "heroisches Elternteil" individuell fixen will, was systemisch völlig falsch konstruiert ist, kann sich z.B. das hier anhören:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kindheit-eine-beruhigung-dlf-kultur-f163f7c3-100.html
Ich reflektiere momentan viel, u.a. über meinen #Perfektionismus.
#ADHS kann so einen teils ungesunden Hang echt verstärken. Im Hyperfokus neige ich dazu, weil ich mich dann nicht vom Projekt lösen muss.
Und die Angst, dass es hinterher nicht gut genug ist, aber ich es komplett vergessen könnte oder dann nicht mehr in den Flow komme und alles viel anstrengender wird, treibt mich zu mehr als nötig.
Was sind denn so eure Erfahrungen mit der Kombi? Und seid ihr ggf. auch #actuallyAutistic?
Eines der Erkenntnisse aus dem Freiberufler Camp von Maik Pfingsten in der letzten Woche war, wie wichtig es ist, beim #Schreiben auf sein Wissen zu setzen und den #Perfektionismus zu verbannen.
Schreiben meine geheime Superkraft, aber Perfektionismus ist mein Kryptonit.
So etwas wie gesunden Perfektionismus gibt es laut Thomas Curran nicht. Warum das Streben nach dem Optimum uns mehr schadet als hilft, erläutert er gekonnt. Eine Rezension
Der Perfektionsdruck nimmt rasant zu – und ist gefährlich. Dieses Buch weist Wege aus dem Teufelskreis des Nichtgenügens. Eine Rezension (Rezension zu Nie gut genug von Thomas Curran)#Stress #Perfektion #Burnout #MentalHealth #Perfektionismus #Optimierung #Druck #Selbstzweifel #Selbstliebe #Selbstoptimierung #Selbstwert #Effizienz #Psychologie #Verhaltenspsychologie #Depression #Motivation #Erfolg #Glück #Fehlerkultur #Produktivität #Scheitern #Kapitalismuskritik #Zwänge #Zwang #Angst #Ängste #Panik #Resilienz #Selbstwirksamkeit #Selbstvertrauen #Gefühl #Emotion #PsychologieHirnforschung #Kultur #Medizin
»Nie gut genug«: Im Hamsterrad der Selbstoptimierung