mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#menschenmitbehinderung

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

„Randgruppenkrawall in München“: Demonstration für Behindertenrechte auf dem Marienplatz – München

Normalerweise versucht der gemeine Münchner ja, den Marienplatz möglichst zu umgehen, vor allem im Sommer und an Samstagen,…
#Muenchen #Munchen #Munich #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #München #Bayern #Germany #Inklusion #LebenundGesellschaftinMünchen #MenschenmitBehinderung #SüddeutscheZeitung
europesays.com/de/262914/

Eine Freundin, die sich im Urlaub mobilitätseinschränkend verletzt hat, berichtet vom Service der #SNCF für #MenschenmitBehinderung:

"[Es gibt einen ] 'Acceuil personne handicapé'; die haben spontan alle Begleitungen organisiert. Und gekostet hat es nichts. Der letzte Rollstuhlschieber hat nicht einmal ein Trinkgeld angenommen."

Nix mit "zwei Tage vorher anmelden und bang beten, dass es wirklich klappt" wie bei der Deutschen #Bahn ...

#DB#Inklusion#Exklusion

„Von Barrierefreiheit weit entfernt“: Kann Theater für Blinde zugänglich werden? – Nachrichten aus Stuttgart

Stuttgart. In Deutschland leben mehr als 13 Millionen Menschen, die eine sichtbare oder eine unsichtbare Beeinträch…
#Stuttgart #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Audiodeskription #Baden-Württemberg #barrierefreiheit #Behinderung #blind #Germany #MenschenmitBehinderung #Seheinschränkung #Theater
europesays.com/de/195477/

Antwortete im Thread

@vlothonian Richtig gearscht sind bei sowas ja #MenschenMitBehinderungen die diese nicht verstecken können und/oder sonstwie darauf angiewiesen sind dass #Arbeitgber sich auf diese einlassen.

  • Kenne genug Fälle von #MenschenMitBehinderung wo immer es geht diese eiskalt nicht angeben weil diesen sonst faktisch prinzipiell kein #Job angeboten würde.

Habe natürlich jetzt keine A/B-Tests von denen mit wissenschaftlicher Zahl an Messungen (= N >200) gesehen, aber bisher auch nirgendwo jemensch gesehen der dies ernsthaft bestritt, sondern eher von Recruiter*innen hinter verschlossener Tür gehört, dass diese solche Fälle direkt klammheimlich aussortieren.

  • Natürlich arbeite ich mit solchen #Recruiter*innen und deren Firmen prinzipiell nicht zusammen!

@defcon42 @rostundrad @simon Hab in den letzten Jahren ab und zu was bei AfB gekauft, techisch alles OK bis auf das Handy, da war tatsächlich noch eine lange Anruf- und Kontaktliste drauf.🤦

Zur Ausbeutung von #MenschenMitBehinderung in solchen Werkstätten gibt es viele sehr düstere Medienberichte. Hatte immer gehofft AfB wäre besser, es gab hier vor längerer Zeit schonmal die Frage, ohne nennenswerte Antwort, finde den Tröt nicht mehr.

ABER jetzt fand ich das: kununu.com/de/afb-ggmbh/kommen 🤮

kununu.comAfB gGmbH Erfahrungen: 145 Bewertungen von Mitarbeiter:innen | kununuErfahre aus erster Hand, ob AfB gGmbH als Arbeitgeber zu dir passt. 145 Erfahrungsberichte von Mitarbeitern liefern dir die Antwort.

Eine schwerkranke, gehbehinderte Bürgergeld-Empfängerin erhielt monatelang kein Geld, weil sie versehentlich ein falsches Formular einreichte und das Jobcenter ihr Leistungen wegen fehlender Mitwirkung strich. Trotz Nachweis reagierte das Jobcenter kaum, erst nach öffentlichem Druck wurden Leistungen nachgezahlt. Die Frau hat nun rechtliche Schritte eingeleitet. #Sozialhilfe #Bürgergeld #Jobcenter #MenschenMitBehinderung #SozialeGerechtigkeit 💔⚖️🤝 #newz #schweinerei

merkur.de/verbraucher/jobcente

www.merkur.deJobcenter-Panne: Schwerkranke Bürgergeld-Empfängerin erhält monatelang kein Geld – Behörde reagiertEiner schwerkranken Bürgergeld-Empfängerin wurden die Sozialleistungen gestrichen. Das Jobcenter räumt bei IPPEN.MEDIA mit schweren Vorwürfen auf.

Claudia Rorarius – „Touched“ (2023)

Ein Film, den ich wahrscheinlich niemals gesehen hätte, wenn ich nicht vorher darüber gelesen hätte. Genau so, stelle ich mir vor, soll auch dieser Blog funktionieren. Leider sind die seltenen Filme, die kleinen, die intensiven auch die, die wir in den Mediatheken übersehen, weil die Menge und der Mainstream das ist, was sie unsichtbar macht. Sind Sie mutig genug, nach dieser Perle zu tauchen? (ARD, Neu)

NexxtPressMediathekperlen | Claudia Rorarius - „Touched“ (2023)Ein Film, den ich wahrscheinlich niemals gesehen hätte, wenn ich nicht vorher darüber gelesen hätte. Genau so, stelle ich mir vor, soll auch dieser Blog funktionieren. Leider sind die seltenen Filme…

Protesttag: Benjie & Sittin‘ Bull – Alles inklusive!

Darf ich mir zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ auch was wünschen? Dann hätte ich gerne, dass dieses Video von Benjie & Sittin‘ Bull viral geht. Damit könnte ich Dennis vielleicht endlich überreden, auch ein Konto im Fediverse zu betreiben… 😉

NexxtPressBenjie & Sittin‘ Bull | Alles inklusive!Darf ich mir zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ auch was wünschen? Dann hätte ich gerne, dass dieses Video von Benjie & Sittin‘ Bull viral geht.
Antwortete im Thread

@lunalms

Oder anders ausgedrückt:

#Barrierefreiheit ist keine Raketen-Wissenschaft.

Holt euch so zeitig wie möglich #MenschenMitBehinderung ins Team. Kämpft um jede Förderung, die das temporär ermöglicht.
Gebt nicht auf, auch wenn es lange dauert.

Und falls ihr was für unsere Arbeit übrig habt, freuen wir uns über jeden Euro. ❤️
rakewi.de/spenden/

Spenden – Raketen-WissenschaftÜber unsRaketen-Wissenschaft ist der Name für unser Bildungs-Projekt. Wir bauen eine Internet-Seite mit Lern-Kursen.

Reportage: „Wir wollen mehr – Arbeit ohne Barrieren“ (2025)

Eine #Kurzperle von der Mailingliste des VDK-NRW:

Heute erscheint der Dokumentarfilm „Wir wollen mehr – Arbeit ohne Barrieren“ in der ARD Mediathek. Der Film zeigt eindrücklich, wie 16 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland Menschen mit Behinderung weiterhin um ihre gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt kämpfen müssen. Sonderstrukturen, Bürokratie und Vorurteile stehen echter Inklusion noch immer im Weg.

NexxtPressReportage: „Wir wollen mehr - Arbeit ohne Barrieren“ (2025)
Mehr von Mediathekperlen
#ard#hr#inklusion