mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#db

60 Beiträge51 Beteiligte2 Beiträge heute

Wann nimmt das @bmv seine Verantwortung gegenüber Infrago und #DB wahr? 90.000 Euro Zwangsgeld muss laut einem Beschluss der Bundesnetzagentur Infrago zahlen, weil sie sich zu wenig um die Personalbesetzung von Stellwerken gekümmert hat. Bei kommenden Ausfällen werden weitere Zwangsgelder fällig. Wer das wohl bezahlt?

bundesnetzagentur.de/DE/Beschl

www.bundesnetzagentur.deBundesnetzagentur - Verfahren der BK10 - DB InfraGO AG Zugangsregulierung Schienenwege § 14 VwVGVerwaltungsvollstreckung

«Die Bundesrepublik ist das Drehkreuz der Nato, um Streitkräfte, Waffen, Munition und Gerät innerhalb kürzester Zeit an die Ostflanke des Bündnisgebiets zu verlegen. Die Bahn und ihre Transportwege spielen dabei eine entscheidende Rolle.» 😱

nzz.ch/pro/marodes-bahnnetz-in

Neue Zürcher Zeitung · Marodes deutsches Bahnnetz: Gefahr für Nato-TruppenbewegungenVon Philipp Wolf (phw)

Ich habe gehört, das sei das beliebteste Gericht in den Bordbistros der Deutschen Bahn. Ich weiß nicht, ob das mehr über den Geschmack der Deutschen oder über die DB aussagt. Die Wurst mit der Currysauce war sehr mild und die Pommes frites waren irgendwo zwischen Backofenpommes und 1 Stunde alten McDonald's-Pommes. Das Bier aber war gut.

#speisewagen #ice #zug #db
@diningcar

rbb24 Brandenburg aktuell -

Bahnstrecke
Meyenburg-Güstrow
soll wiederbelebt werden

Einige #Bahnstrecken zwischen #Brandenburg und #MecklenburgVorpommern sind zwar noch in #Betrieb, werden aber nur selten befahren.
Die beiden #Länder haben deshalb untersuchen lassen, ob sich ein dichterer Takt lohnt.
Wie ist der aktuelle Zustand auf der #Bahnstrecke zwischen #Meyenburg und #Güstrow? 🧑‍🔧 🚂 🚃 ⏳

Video wegen #Kohl: nur bis 20.08.2025

rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/co

#rbb24 #Brandenburgaktuell - #Bahnstrecke #Meyenburg-#Güstrow soll wiederbelebt werden
#Corona #LongCovid #DB
#VonderStraßeaufdieSchiene
#Verkehr #Straßenverkehr #Schiene

Früher war mein Leben autozentriert: tägliches Pendeln (2×25 Min) und 80–100 Tsd km/Jahr als IT-Berater.

Dann kam Covid – Homeoffice statt Autofahrten, kaum Geschäftsreisen. Die gewonnene Zeit und Flexibilität machten mich produktiver.

2023 habe ich gekündigt und bei Red Hat angefangen. Seitdem fahre ich fast nur noch Zug – und liebe es.

Im Auto muss man auf die Straße schauen, im Zug kann man arbeiten, lesen, schlafen, essen oder einfach die Welt vorbeiziehen lassen. Statt verlorener Zeit ist es nutzbare Zeit. Zurück ins alte Leben will ich nie wieder.

#autofrei#bahn#db
Antwortete im Thread

@bahnoev Ihr wollt die Frau nicht 🫣? Unserer Meinung nach ist es egal, wer sich das antut. Solange an den Strukturen nichts geändert wird und @bmv konzeptionslos und unehrgeizig gegenüber #DB/#Bahn vorgeht, kann das quasi jeder machen. Weil es ein gut bezahlter Schleudersitz ist und bleibt.

bahnkunden.de/themen/1251-abbe

bahnkunden.deDeutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Abberufung von Bahn-Chef Lutz: Über die Erblast gestolpert

Das 'Problem' der #DB ist die 'allmächtige' Automobillobby in diesem Land. Das die DB und die Schieneninfrastruktur in dem schlechten Zustand sind ist kein Zufall(ich kann es nicht oft genug wiederholen) sondern gezielte Lobbypolitik.
Die Mobilität auf die Schiene zu bringen ist damit unmöglich weil die demokratischen Institutionen ausgehebelt sind ....
#klimakrise
#mobilitatswende

tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Problemfall Deutsche Bahn: Wer will diesen Konzern führen?Von Ingo Nathusius

Ah, ha! A push notification from a car-sharing app on the same day the DB president was fired.

I still believe that improving the trains with more public policies is the way to go. However, good car-sharing services can be useful sometimes. I wonder when we'll have them in smaller cities.

Lutz raus bei der Bahn: Der Chef geht vorzeitig, nachdem Pünktlichkeit, Finanzen und Sanierungspläne scheiterten. Vertrag sollte bis 2027 laufen, doch Verkehrsminister Schnieder will einen Neuanfang. Pünktlichkeitsquote sackte auf 62,5 %. Milliardeninvestitionen verschoben, Kritik an Boni trotz Krise. Strategie folgt am 22.9., Nachfolge offen.

#Bahn #Lutz #DB #Verkehrspolitik #Infrastruktur #Pünktlichkeit #Politik

heise.de/news/Misere-bei-der-D

heise online · Misere bei der DB: Bahnchef Lutz gefeuertVon Volker Briegleb