mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,7 Tsd.
aktive Profile

#burgergeld

37 Beiträge29 Beteiligte0 Beiträge heute

#bürgergeld #betrug

Manchmal sitzen die Betrüger auch hinter dem Schreibtisch. Was ein Drecksack!
„Zunächst einmal habe der Jobcenter-Mitarbeiter einem Bedürftigen für zwei Monate (Januar und Februar) die Leistungen gekürzt und somit weniger ausgezahlt. Als der Betroffen sich meldete, schlug der Sachbearbeiter vor, wieder den vollen Satz zu gewähren, wenn man sich die Differenz teile. Daraufhin sollen 380 Euro an den Mitarbeiter gezahlt worden seien.“
buergergeld.org/news/jobcenter

Mann im Anzug versteckt Geldscheine in der Brusttasche
Bürgergeld · Jobcenter: Sachbearbeiter zockt Bürgergeld Empfänger abKriminelle Energie in Zusammenhang mit Bürgergeld traut man vermeintlich nur Clans und Betroffenen zu. Dass die Täter auch auf der anderen Seite des

WTF? Da kannst anonym Leute anschwärzen? Einfach mal den oder die Ex in die Bredouille bringen? Anonym?! Wir kennen das ja... Das ist sowas von abgefuckt, da fehlen mir die Worte.
...
Neues Jobcenter-Petzportal bringt #Bürgergeld -Bezieher in große Not
gegen-hartz.de/news/neues-jobc

Gegen-Hartz.de Redaktion · Neues Jobcenter-Petzportal bringt Bürgergeld-Bezieher in große NotVon Sebastian Bertram

Lesenswertes Interview zum #Grundeinkommen
"Im Gegensatz zum #Bürgergeld wird das #BGE nicht gekürzt, wenn man arbeitet. Beim Bürgergeld überlegt man, ob sich Arbeit aufzunehmen überhaupt finanziell lohnt. Deshalb ist es in Verruf geraten. Beim BGE wäre jede Tätigkeit ein Hinzuverdienst. Das macht einen entscheidenden Unterschied für die Arbeitsbereitschaft und Selbstbestimmung. Durch das BGE kann jeder seine Talente in die Gesellschaft einbringen."
fr.de/wirtschaft/dm-chef-befue

www.fr.dedm-Chef befürwortet 1200 Euro im Monat für jeden: „Es würde funktionieren“Im Interview spricht dm-Chef Christoph Werner über die Chancen des Bedingungslosen Grundeinkommens und warum das Bürgergeld in Verruf geraten ist.

In #Berlin gibt es einen neuen #Mietspiegel mit angeblich " moderater" Mietpreissteigerung. Was aber fehlt ist die Anhebung der #Mietobergrenzen beim #Bürgergeld, also die Anpassung an die realen Mieten. Das Ergebnis einer jährlichen Prüfung der ausreichenden Verfügbarkeit von Wohnraum fehlt vom Berliner Senat. Kaum Wohnraum und starke Preissteigerung und abschlägige Umzugsbescheide der Berliner Jobcenter scheinen vor diesem Hintergrund nicht legal.

nd-aktuell.de/artikel/1190732.

nd-aktuell.deWohnen mit Bürgergeld in Berlin: Miete oder Essen?Die Mietobergrenzen für Berliner Bürgergeldempfänger*innen beziehen sich noch auf den Wohnungsmarkt von 2022. Seitdem sind die Mieten gestiegen. Im Bund will man bundesweite pauschale Mietsätze prüfen.

In dem Artikel wird die These aufgestellt, dass #Deutschland nicht hauptsächlich durch das #Bürgergeld, sondern durch #Steuerhinterziehung hohe finanzielle #Verluste erleidet. Ein #Steuerexperte betont, dass die Verluste durch #Steuerbetrug bei Weitem die höheren sind als die durch #Betrug beim #Bürgergeld. Im Jahr 2022 belief sich der Betrug beim Bürgergeld auf etwa 272,5 Millionen Euro, während #Steuerhinterziehung den Staat über 200 Milliarden Euro kostet.

In #Sondierungsgesprächen haben #CDU/#CSU und #SPD die Reform des Bürgergeldes beschlossen. Ziel dieser Reform ist es, Menschen schneller in Arbeit zu bringen und #Sozialleistungsmissbrauch zu beenden. Dabei wird das Bild des "faulen" #Bürgergeldempfängers immer wieder thematisiert, was laut #Soziologen oft emotional diskutiert wird.

Der Artikel betont, dass die eigentlichen "#Sozialschmarotzer" häufig diejenigen sind, die Steuern hinterziehen. Steuerexperten fordern eine bessere #Bekämpfung der #Steuerhinterziehung, unter anderem durch den Einsatz von Künstlicher #Intelligenz in der #Steuerfahndung. Es wurde der Vorschlag unterbreitet, die #Steuererklärung für eine Vielzahl von Menschen zu vereinfachen oder gar gänzlich abzuschaffen, um das System effizienter zu gestalten.

fr.de/wirtschaft/debatte-steue

www.fr.deBürgergeld? Von wegen: Deutschland hat völlig andere SozialschmarotzerBesonders hohe Verluste hat Deutschland nicht beim Bürgergeld, sondern in einem anderen Bereich, warnt ein Steuerexperte.

„Nehmen den Staat auf allen Ebenen aus“: Report entlarvt Deutschlands wahre Sozialschmarotzer
Ein Bericht des Bundesrechnungshofs zeigt: Nicht #Bürgergeld -Empfänger, sondern Steuerbetrüger kosten den Staat jährlich Milliarden. #Deutschland
Die Genehmigung des milliardenschweren Finanzpakets von Union und SPD ist gerade durch den Bundesrat, da veröffentlicht der #Bundesrechnungshof (BRH) einen Sonderbericht mit „Maßnahmen zur Stärkung der Einnahmebasis“. #Steuerbetrug
fr.de/wirtschaft/betrug-steuer

www.fr.de„Nehmen den Staat auf allen Ebenen aus“: Report entlarvt Deutschlands wahre SozialschmarotzerEin Bericht des Bundesrechnungshofs zeigt: Nicht Bürgergeld-Empfänger, sondern Steuerbetrüger kosten den Staat jährlich Milliarden.

#bürgergeld #armut #hass
Ach gugg, da hat das Jobcenter ein Portal, bei dem mensch einfach mal so Berechtigte als Sozialbetrüger melden kann, ohne Prüfung, selbstverständlich anonym. Im schlimmsten Fall stellt das Amt dann die Leistung ein. Was für eine Sauerei!
„Initiativen wie Sanktionsfrei, Tacheles oder das Bündnis AufRecht bestehen dokumentieren systematisch Fälle falscher Verdächtigungen, leisten Nothilfefonds und begleiten Klagen. Die Anfragen bei Sanktionsfrei stiegen laut (1/2)

Heraus zum revolutionären 1. Mai 2025!

Krieg in der #Ukraine, Bomben auf #Gaza, #Libanon, #Syrien, #Jemen. #CDU, #SPD und #Grüne rücken weit nach rechts und stärken doch nur die #AfD. Geplante Kürzungen beim #Bürgergeld, 400 Milliarden für die #Rüstungsindustrie: Die Zeiten werden rauer, der #Kapitalismus hat nichts mehr zu bieten, außer Chaos, Krise und Gewalt.

Am 1.Mai gehen wir deshalb gemeinsam und vereint auf die Straße! Für den Bruch mit diesem System, für die Perspektive der Revolution!

Zum Aufruf.

Via

#1Mai2025#1Mai#Stuttgart

#bürgergeld #grundsicherung
„Urteil sendet ein klares Signal: Jobcenter dürfen Rechen‑ und Prüfpflichten nicht blind auf Bürgergeld Empfänger abwälzen. Wer einem fehlerhaften, aber komplizierten Bescheid vertraut, muss nicht fürchten, jeder Ziffer hinterherzurechnen – solange kein grob fahrlässiges Wegsehen nachweisbar ist. Beratungs‑/Sozialberatungsstellen können sich künftig auf diese Rechtsprechung berufen, wenn Rückforderungen allein auf behördlichen Fehlern fußen.“
buergergeld.org/news/jobcenter

Hände halten 3.000 Euro
Bürgergeld · 3.000 Euro Bürgergeld zu viel erhalten - LSG streicht dennoch Jobcenter RückforderungObwohl eine Berliner Familie fälschlicherweise 3.000 Euro Bürgergeld zu viel vom Jobcenter erhalten hat, darf sie das Geld behalten - dies hat jüngst das