Eine Lehm-Wasser-Kühlanlage unter der Zimmerdecke...
Spannende Idee für Hitze-Tage in der Wohnung und gleichzeitig zum Wärmen an kalten Tagen: https://yewtu.be/watch?v=HTfjauFyjzw
Eine Lehm-Wasser-Kühlanlage unter der Zimmerdecke...
Spannende Idee für Hitze-Tage in der Wohnung und gleichzeitig zum Wärmen an kalten Tagen: https://yewtu.be/watch?v=HTfjauFyjzw
Unter dem Tag #WerkabenteuerBeads zeige ich euch, wie es mit den #Glasperlen weitergeht. Hier habe ich einige Formsteine aus #Lehm hergestellt, aus denen der #Ofen gebaut wird.
Oor. Buh. Die #Wände im zu #restaurierenden #Zimmer (ich geh jetzt zimmerweise vor, um mich nicht zu demotivierend) sind fertig. Das heißt, von der #Außenwand ist der Putz ab und von jeweils 1m Zimmertrennwänden. Der Rest ist gereinigt und gemacht und gemährt.
Jetzt müssen noch paar #Fugen und kleinere Setzrisse neu verputzt werden.
Dann #Mauerwerk mit Silikat grundieren. Die Wände mit Altputz müssen grundiert und dann mit Kalk Streichputz ähm gestrichen werden.
Ob ich das Mauerwerk nach der Grundierung streiche, entscheide ich dann. Evtl reicht ja Grundierung.
Jedenfalls habe ich erstmal in der #Werkstatt gestöbert. #Silikatgrundierung habe ich noch.
Und #Kaseingrundierung. Jetzt habe ich das Internet leer gelesen. Ich finde zwar, daß dieses Gedöns auf alle Untergründe passt, aber nicht, ob Kalk Streichputz drüber passt.
Gut, dass Wochenende ist. Ich muss da paar Tage nachdenken
#Altbauliebe #Haussanierung #Fachwerk #Lehm #selbermachen #Frauenpower
New Study out zum #KumuliertenEnergieverbrauch #KEA #GraueEnergie im #gebaudesektor
Zur Reduktion des kumulierten Energieaufwand muss deshalb die #Sanierungsaktivität und die
#Effizienzanforderungen an #Neubauten und #Bestandsanierungen erhöht werden. Sowie #Leichtbau und der Einsatz von #nachwachsendenRohstoffen #NaWaRo zu fördern. Dafür sind zentrale politische Instrumente, das Qualitätssiegel #NachhaltigesGebäude, die #BEG, und das #GEG weiterzuentwickeln!
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/71_2025_texte.pdf
Baustoffe wie #Lehm, #Holz und #Bambus werden immer öfter genutzt
elf europäische Länder testen das Verschreiben von Natur, Sport und sozialen #Aktivitäten
und auf einem Berliner Friedhof verteilt ein Automat Päckchen, die beim #Trauern helfen
Unsere neue Ausgabe ist da
Mehr davon! Das #Ländle #BaWü #thelaend schreibt zum 2. Mal den #Lehmbau-Innovationspreis aus! Bewerbungen sind bis 31. Mai möglich. Das sind #goodnews, um #ressourcenschonende und #energieeffiziente Bauweisen mit #Stroh #Lehm #Holz zu fördern
!
Da kann und soll sich die neue #BREg eine Scheibe von abschneiden und mit Förderung auf Bundesebene nachlegen.
#Kreislaufwirtschaft #Zirkularität #Ressourchenschutz #EuropäischesBauhaus #Lehmbau #Strohbau #Effizienzwende #Effizienzrepublik #Lessismore
Ton ist das Gestein des Jahres 2025. Rampenlicht für einen der ältesten Rohstoffe der Menschheit. #Gestein #Geologie #Tongestein #Lehm #Geowissen
https://www.scinexx.de/news/geowissen/ton-ist-das-gestein-des-jahres-2025/
#Passivhaus … vielleicht etwas bereits gebautes dabei:
https://passivehouse-database.org/#k_Lehm
https://passivehouse-database.org/#d_1899
mit etwas Literatur … :
Das Strohballenhaus von Benjamin Krick im südhessischen Seeheim-Jugenheim
https://passiv.de/downloads/07_20180814_Interview_Krick_Strohballendaemmung.pdf
https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/stroh-statt-steine-11683567.html
Auf welche Kniffe es ankommt, erklären #GernotMinke und #BenjaminKrick in ihrem
Handbuch #StrohBallenBau | Dämmstoffe
2023 erscheint die vierte Auflage
https://www.baunetzwissen.de/daemmstoffe/tipps/buecher/handbuch-strohballenbau-1441277
#Lehm
https://www.enbausa.de/projekte/passivhaeuser/passivhaus-aus-lehm.html
Kennt ihr jemanden, einen #Architekten zum Beispiel, der sich auf den Bau in #Passivhaus Bauweise und/oder Verwendung moderner natürlicher Materialien wie #Lehm bevorzugt?
In der Familie tut sich bald vielleicht eine #Mehrgenerationen Chance auf, und da wäre eine Beratung hinsichtlich der #Nachhaltigkeit und Kostenstruktur so eines Neubaus relevant.
Gern teilen
Hier jemensch Erfahrung mit Lehm Putz?
Wie bringe ich den dazu weniger zu sanden bzw krümeln wenn man gegen kommt?
Edit: Tipps: https://www.baubiologie-regional.de/news/was-tun-wenn-lehmputze-sanden-718.html
Mehr davon! Regionales, #ressourcenschonend:es und #klimapositives #Bauen (oder #Sanieren) mit #Stroh #Lehm #Holz. Hier besonders effektiv und schnell mit vorgefertigen Wand-Elementen der FA #Ackergold eG!
#Bauwende #Effizienzwende #lessismore #Effizienzrepublik #NEB
Heute mauere ich die letzten Gefache am Werkstattanbau aus
Das total angenehme daran: statt Mörtel darf ich #Lehm nehmen.
Die Vorteile: kaum #co2, deutlich billiger, und die Wiederverwendung der Steine ist mega einfach möglich.
Außerdem ätzt es nicht in die Hände, und die Verarbeitungszeit ist unbegrenzt.
Und was daneben kleckst wird nicht zu schutt, sondern einfach nur zu Erde.
#lowtech #solarpunk #Handwerk #bauenimbestand
Gewusst wie: Kommunale #Bauwende machen.
Am 25.09. sprechen wir in Hamburg mit kommunalen Akteur*innen darüber, warum z.B. eine #Holz-#Stroh-#Lehm-#CradletoCradle-Schule durch die #ÖffentlicheHand möglich war.
Wenige Plätze frei, Bitte um PN für die Einladung.
Wer über das #Klima schreibt, sich mit dem Klima beschäftigt, hat häufig und zu Recht das Gefühl, es passiert zu wenig, wir kriegen nicht mehr die Kurve und alles wird den Bach runter gehen.
So wahr das ist, mit einer negativen Einstellung ist es leider auch schwerer Leute zu überzeugen.
Bei meiner Arbeit im #Handwerk sehe ich oft das Gegenteil: Wer ein Dach/Haus mit ökologischen Baustoffen wie #Holz und #Lehm saniert, hat es im Sommer kühler, im Winter wärmer und hat langfristig sehr geringe #Heizkosten und braucht keine #Klimaanlage
Gleichzeitig wird es schöner und gesünder dort zu wohnen, die Lebensqualität steigt.
Ähnlich ist es ja fast überall: Mehr #Fahrrad und ÖPNV, weniger Auto bedeutet: Mehr Lebensqualität, grünere Städte, mehr Gesundheit.
Weniger Kurzstreckenflüge und mehr Zugreisen bedeutet weniger Lärm
Eine Landschaft ohne Tagebaue und einer Luft ohne Abgase. Flüsse, in denen alle bedenkenlos baden können.
Das ist kein Verzicht. Das ist das gute Leben für alle.