mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#lehm

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Oor. Buh. Die #Wände im zu #restaurierenden #Zimmer (ich geh jetzt zimmerweise vor, um mich nicht zu demotivierend) sind fertig. Das heißt, von der #Außenwand ist der Putz ab und von jeweils 1m Zimmertrennwänden. Der Rest ist gereinigt und gemacht und gemährt.
Jetzt müssen noch paar #Fugen und kleinere Setzrisse neu verputzt werden.
Dann #Mauerwerk mit Silikat grundieren. Die Wände mit Altputz müssen grundiert und dann mit Kalk Streichputz ähm gestrichen werden.
Ob ich das Mauerwerk nach der Grundierung streiche, entscheide ich dann. Evtl reicht ja Grundierung.
Jedenfalls habe ich erstmal in der #Werkstatt gestöbert. #Silikatgrundierung habe ich noch.
Und #Kaseingrundierung. Jetzt habe ich das Internet leer gelesen. Ich finde zwar, daß dieses Gedöns auf alle Untergründe passt, aber nicht, ob Kalk Streichputz drüber passt.
Gut, dass Wochenende ist. Ich muss da paar Tage nachdenken
#Altbauliebe #Haussanierung #Fachwerk #Lehm #selbermachen #Frauenpower

New Study out zum #KumuliertenEnergieverbrauch #KEA #GraueEnergie im #gebaudesektor

👉 Zur Reduktion des kumulierten Energieaufwand muss deshalb die #Sanierungsaktivität und die
#Effizienzanforderungen an #Neubauten und #Bestandsanierungen erhöht werden. Sowie #Leichtbau und der Einsatz von #nachwachsendenRohstoffen #NaWaRo zu fördern. Dafür sind zentrale politische Instrumente, das Qualitätssiegel #NachhaltigesGebäude, die #BEG, und das #GEG weiterzuentwickeln!

🔗 umweltbundesamt.de/sites/defau

#Bauwende#Stroh#Lehm
Lehm ist nicht nur ein toller Baustoff, man kann damit auch jede Menge Spaß haben.

Heute hat es den ganzen Tag geregnet und der Lehmaushub ist dadurch jetzt schön matschig und klebrig. Also habe ich kurzerhand mit blauer Kreide eine Zielscheibe an die Wand der Halle gemalt und die Kinder konnten sich im Zielwerfen mit Lehmklumpen üben.

Ich finde es ja immer toll, wenn die Kinder draußen mit den Dingen spielen können, die ihnen die Natur/Umwelt zur Verfügung stellt.

#lehm #spass
Heute habe ich mir in ein paar freien Minuten mal spaßenshalber eine Form zur Herstellung von Lehmsteinen aus Resten einer Siebdruckplatte zusammengebastelt und gleich mal mit dem vorhandenen Lehm zwei Steine geformt.

Der Lehm war dafür etwas zu feucht und die Steine sind daher etwas zusammengesackt. Ich bin aber mal gespannt, wie die Steine aussehen, wenn sie durchgetrocknet sind. Das kann einige Tage dauern.

Und eigentlich habe ich auch nicht unbedingt Bedarf für Lehmsteine. Zumindest nicht solche, die aus 100% Lehm bestehen und eine hohe Dichte habe. Aber Leichtlehmsteine könnten wir ggfs. bei der Sanierung des Wohnhauses gebrauchen. Für Leichtlehmsteine mischt man dem Lehm i.d.R. Stroh oder Hanfschäben bei. Beides habe ich leider nicht vor Ort. Dafür fallen aber immer jede Menge Hobelspäne (und auch Sägemehl) in der Werkstatt an. Ich werde also demnächts mal Hobelspäne als Zuschlagstoff für Leichtlehmsteine ausprobieren.

Hat jemand damit ggfs. schon Erfahrungen gemacht? Oder mit anderen Zuschlagstoffen? Ich habe schonmal gehört, dass man z.B. auch Blähton verwenden kann. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr.

#lehm #lehmstein #diy

Heute mauere ich die letzten Gefache am Werkstattanbau aus✨
Das total angenehme daran: statt Mörtel darf ich #Lehm nehmen.
Die Vorteile: kaum #co2, deutlich billiger, und die Wiederverwendung der Steine ist mega einfach möglich.
Außerdem ätzt es nicht in die Hände, und die Verarbeitungszeit ist unbegrenzt.
Und was daneben kleckst wird nicht zu schutt, sondern einfach nur zu Erde.
#lowtech #solarpunk #Handwerk #bauenimbestand

Wer über das #Klima schreibt, sich mit dem Klima beschäftigt, hat häufig und zu Recht das Gefühl, es passiert zu wenig, wir kriegen nicht mehr die Kurve und alles wird den Bach runter gehen.

So wahr das ist, mit einer negativen Einstellung ist es leider auch schwerer Leute zu überzeugen.

Bei meiner Arbeit im #Handwerk sehe ich oft das Gegenteil: Wer ein Dach/Haus mit ökologischen Baustoffen wie #Holz und #Lehm saniert, hat es im Sommer kühler, im Winter wärmer und hat langfristig sehr geringe #Heizkosten und braucht keine #Klimaanlage
Gleichzeitig wird es schöner und gesünder dort zu wohnen, die Lebensqualität steigt.

Ähnlich ist es ja fast überall: Mehr #Fahrrad und ÖPNV, weniger Auto bedeutet: Mehr Lebensqualität, grünere Städte, mehr Gesundheit.

Weniger Kurzstreckenflüge und mehr Zugreisen bedeutet weniger Lärm

Eine Landschaft ohne Tagebaue und einer Luft ohne Abgase. Flüsse, in denen alle bedenkenlos baden können.

Das ist kein Verzicht. Das ist das gute Leben für alle.