mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#cbase

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

#Hyperbandrauschen | #radio vom #communicationspult der #cbase:

#Hyperbandrauschen vom August 2025

mit #honkhase und #ajuvo

ajuvo hat sich an Bord der c-base mit dem honkhasen zusammengesetzt. Und zwar um die höchst aktuellen Dinge um #PALANTIR einmal zusammenzukehren, ohne an die 3,5-20 Minuten-Grenzen öffentlicher Medien zu stoßen. Es geht jede Lebensform an, und wir hätten die Bitte, den Link zur Sendung bzw. die Datei überallhin weiterzuleiten.

hybr.de/

hybr.deHyperbandrauschen | radio vom communicationspult der c-base

Hallöchen,
ich bin schon ein paar Monate hier, hab aber erst gestern gelernt, dass #Neuhier ein guter Einstieg ist.

Ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für IT-Systemmanagement bei einem Domain-Registrar. Interessiere mich für #IT, #Netzpolitik, #KRITIS und #Projektmanagement – besonders, wenn’s darum geht, Struktur ins Chaos zu bringen.
Ich bin sehr neugierig auf neue Themen und lerne gern dazu.

Mitglied auf der #cbase. <3
Auf #Pixelfed: @nessasync
Ich spreche Deutsch und Englisch.

So. Wege ins Fediverse in der c-base lief bislang gut!

Wer Fragen zum Fediverse hat - wir antworten ganz nett und Einsteiger:innenfreundlich. Nach wie vor könnt Ihr vorbei kommen.
Es gibt Gerüchte, dass wir grillen.

Um 17:30 starte ich mein CJ Set vom Tape (freie Musik: #CreativeCommons + Demoscene) - leider ist mein Kaoss Pad kaputt - gerade festgestellt -, ich muss ohne klar kommen :(

Im Moment läuft noch ein (tolles!) BassSet von Kraftkind (aus der Retorte).

Also 17:30 wird es... chaotisch - gerade wegen fehlendem Kaosspad ;)

Und um 20 Uhr gibt es ja dann auch noch Radio Irrtum! auf Alex Berlin. \o/ . What a night!!

#cbase#Berlin#club

Mir fällt gerade so auf: Meine Slides für "Wege ins Fediverse" (morgen, Samstag, ab 14 Uhr in der c-base, #Berlin) – knallen aber ordentlich!!
Hehe. Genau so mache ich weiter.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die -ganz einfach- ins Fediverse einsteigen wollen, und dabei nicht mit nerdigem Vokabular umgehauen werden wollen. Einfach. Unkompliziert. #Fediverse.

Sagt es gern Euren Bekannt:innen, Freund:innen, Kolleg:Innen, Chef:Innen, Lover:innen und Katzen, die es noch nicht hierher geschafft haben weiter. Dankeschön.

(ich bin am Ende der Veranstaltung übrigens auch der CJ. "C" weil die freie Musik, die ich spiele, von Cassette kommt - wenn Euch was anderes nicht lockt, dann vielleicht das?).

Wege ins → Fediverse Community Tag

c-base, Samstag, 5. Juli um 14:00 MESZ

Der Wege ins → Fediverse Community Tag ist ein Tagestreffen rund um das freie Soziale Netzwerk Fediverse. Angesprochen werden alle Menschen, die sich für Alternativen zu X, Instagram, Facebook, Meta, Instragram und Co interessieren; aber auch Institutionen, Universitäten, Medien, NGOs, politische Akteurinnen und Firmen und interessierte Bürgerinnen, die an einem offenen Informationsaustausch in einem freien Umfeld partizipieren wollen. Es geht um Hilfestellungen, z.B. mit welcher App, Menschen in das Fediverse kommen können. Wir beantworten alle Eure Fragen. Es wird kein Eintritt erhoben. Paten: poo, Grass

calndr.de/event/wege-ins-fediv

#Fediverse #FediEinstieg #Fedihilfe #MastodonBeginners #Berlin #cbase #Workshop #handsOnFediverse

Am 05.07. (Samstag) gibt es in der c-base eine Veranstaltung für Fediverse-Einsteiger:innen und -Anfänger:innen. Wir nennen es

Wege ins Fediverse

und genau die wollen wir aufzeigen. So einfach verständlich wie nie :).
Das ganze Gerede mit "Ach, [abwink] diese Instanzen, diese Opensource Apps, diese Anmeldungen, ach nee, nich meins" - wir Expert:innen widerlegen das fachfraulich:männlich — denn es geht eben doch einfach. Staight in your Grandma's face! (wobei die Omas, die ich kenne, besser mit solcher Technik klar kommen, als die Opas; lasst Euch auch hier von Klichés nicht einlullen!)

Gibt zudem Hands on Workshops und hast Du nicht gesehen.

Ich hab auch eine kleine Flyer-Grafik dafür gestaltet (komplett AI-frei mit Gimp und Blender!) . Vielleicht könnt Ihr die dahin weiterreichen, wo ich nicht hinkomme:

Ich bin weder bei Facebook noch bei Insta oder sonstwo — damit schieße ich mir an der Stelle ins Knie, denn Ihr seid ja schon hier — aber eigentlich gehört der Flyer eben genau nach Insta und Co. Danke!

Und ja, ich "lege auf" später da. Allerdings mit Kassetten (also lege ich ein!) die ich gerade im Moment bespiele nach meinem ureigenen System, was ich irgendwie selbst nicht ganz verstehe. Chaos wird regieren. Mit ausschließlich freier Musik (Creative Commons + Demoszene). Oh yes, der freie Netzfaktor liegt immens hoch!

Bitte sagt es weiter und schickt uns Leute auf den Hals → im Ernst, wir freuen uns.