mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,7 Tsd.
aktive Profile

#arbeitsmarkt

12 Beiträge10 Beteiligte0 Beiträge heute
Viele "Boomer" bleiben ein Leben lang bei ihrer Firma. Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten "Gen Z" ist dagegen im Büro auf dem Absprung. Eine Umfrage zeigt auch, dass ein bestimmtes Klischee auf diese Generation nicht zutrifft.#Wirtschaft #Arbeitsmarkt #Gehalt #Jobcenter
Gehalt entscheidender Faktor: "Gen Z" steht auf Job-Hopping statt Betriebsjubiläum
n-tv NACHRICHTEN · Gehalt entscheidender Faktor: "Gen Z" steht auf Job-Hopping statt BetriebsjubiläumVon n-tv NACHRICHTEN

Produktion zurück in die #USA.

Nur warum sollte man dort eine #Ausbildung machen, für die es nur #Jobs im Ausland gibt? 🤪

Die US-Fabrik von #LVMH in Texas kämpft seit vielen Jahren (!) mit Qualitätsproblemen und einem Mangel an qualifizierten #Fachkräften. Fehler bei der Verarbeitung führten zu hohen Materialverlusten, und die Produktionsziele wurden oft verfehlt.

tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · US-Standort von LVMH kämpft mit FachkräftemangelEine Fabrik für Luxushandtaschen in Texas sollte für den LVMH-Konzern die Expansion in die USA erleichtern. Doch der Standort kämpft mit Schwierigkeiten. Es mangelt etwa an qualifizierten Fachkräften.

IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern

Die Wirtschaftsflaute belastet Deutschlands Arbeitsmärkte: Laut IAB-Studie steigen die Arbeitslosenzahlen bundesweit an.

Besonders betroffen sind Bayern und Mecklenburg-Vorpommern.

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst nur minimal – Ostdeutschland verzeichnet Rückgänge.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen BundesländernVon Redaktion
Fortgeführter Thread

Das heißt die mittlerweile offen zur Schau getragenge #Armenfeindlichkeit gegenüber Menschen in #Erwerbslosigkeit trägt aktiv dazu bei, daß nicht begriffen wird, was die eigentlichen Probleme sind & damit werden exakt jene Krisen und Krisenverschraenkungen der letzten 25 Jahre fortgeschrieben.

Erwerbslosigkeit ist keine Straftat, sondern Folge einer rechtlichen, also politischen Ausgestaltung von #Arbeitsmarkt

Das heißt die Parteien betreiben faktisch #Verantwortungsumkehr & dies seit 2003