Studie über Arbeitsbedingungen: Lieferdienst-Mitarbeiter kündigen schneller als andere Hilfskräfte

#Menschen sollte nicht nur für den #Arbeitsmarkt ausgebildet werden, sondern um sich selbst zu verbessern und den Rest der #Menschheit.
https://www.srf.ch/news/schweiz/immer-mehr-gebildete-wird-die-akademisierung-der-schweiz-zum-verhaengnis
Berufliche Chancen für Frauen mit Migrationshintergrund: Das bietet der Info-Tag «Women International»
Koalitionsvertrag: Von der elektronischen Zeiterfassung bis zur steuerfreien Mehrarbeit: Was sich im Arbeitsrecht ändern soll erläutert Marijke van der Most: www.lto.de/recht/hinter... #Arbeitsrecht #Arbeitsmarkt
Koalitionsvertrag: Das wird ne...
https://www.europesays.com/de/30749/ Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix» – Nachrichten aus Deutschland #AktuelleNachrichten #AktuelleNachrichtenAusDeutschland #AktuelleNews #AktuelleNewsAusDeutschland #Arbeitsmarkt #Bundesregierung #CDU #CSU #DE #Deutschland #Germany #Headlines #Koalition #Nachrichten #NachrichtenAusDeutschland #News #NewsAusDeutschland #Partei #Politik #Schlagzeilen #SPD #Steuern #Wochenendzusammenfassung
Produktion zurück in die #USA.
Nur warum sollte man dort eine #Ausbildung machen, für die es nur #Jobs im Ausland gibt?
Die US-Fabrik von #LVMH in Texas kämpft seit vielen Jahren (!) mit Qualitätsproblemen und einem Mangel an qualifizierten #Fachkräften. Fehler bei der Verarbeitung führten zu hohen Materialverlusten, und die Produktionsziele wurden oft verfehlt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/lvmh-fabrik-usa-probleme-100.html
Die Regierung will: Mehr Menschen mit Behinderung sollen im normalen Arbeitsmarkt arbeiten. Das klingt fortschrittlich. Aber wir haben das schon oft gehört. Wir wollen endlich Taten sehen!
#Inklusion #Arbeitsmarkt #EinfacheSprache
Das neue #Monatsheft ist da!
Unter anderem mit diesen Themen aus #SachsenAnhalt: #Konjunktur, #Wirtschaft, #Verkehr, #Handel, #Industrie, #Arbeitsmarkt, #Energie, #Preise, #Bau, #Tourismus, #Bevölkerung und #Verdienste.
Jetzt reinschauen https://lsaurl.de/monatsheft
Die Bundesagentur für Arbeit erwartet ein großes Defizit! Müssen Arbeitnehmer bald höhere Beiträge zahlen?
Ein möglicher Anstieg des Arbeitslosenversicherungsbeitrags wird diskutiert. Alle Details hier: https://www.n-tv.de/politik/Defizit-bei-Arbeitsagentur-Muessen-Arbeitnehmer-bald-hoehere-Beitraege-zahlen-article25690156.html #Arbeitsmarkt #Deutschland #Sozialpolitik #newz
Ausbildungsmarkt: Sehr gute Lage mit «Kratzern» https://www.diesachsen.de/beruf/ausbildungsmarkt-sehr-gute-lage-mit-kratzern-3007284?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Arbeitsmarkt #Sachsen #Ausbildung #Dresden
IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern
Die Wirtschaftsflaute belastet Deutschlands Arbeitsmärkte: Laut IAB-Studie steigen die Arbeitslosenzahlen bundesweit an.
Besonders betroffen sind Bayern und Mecklenburg-Vorpommern.
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst nur minimal – Ostdeutschland verzeichnet Rückgänge.
Das heißt die mittlerweile offen zur Schau getragenge #Armenfeindlichkeit gegenüber Menschen in #Erwerbslosigkeit trägt aktiv dazu bei, daß nicht begriffen wird, was die eigentlichen Probleme sind & damit werden exakt jene Krisen und Krisenverschraenkungen der letzten 25 Jahre fortgeschrieben.
Erwerbslosigkeit ist keine Straftat, sondern Folge einer rechtlichen, also politischen Ausgestaltung von #Arbeitsmarkt
Das heißt die Parteien betreiben faktisch #Verantwortungsumkehr & dies seit 2003
Personalzuwachs im Gesundheitswesen schwächt sich weiter ab https://www.diesachsen.de/sonstiges/personalzuwachs-im-gesundheitswesen-schwaecht-sich-weiter-ab-3006033?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Statistik #Sachsen #Arbeitsmarkt #Gesundheit #Kamenz