mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#warnweste

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

🚨 Sicherheit geht vor: So verhaltet ihr euch nach einem Verkehrsunfall richtig! 🚨

Ein Unfall kann schnell passieren – umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man sich im Fall der Fälle verhält, um weitere Gefahren zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Schritte:

✅ Warnblinkanlage einschalten – sofort, um andere Verkehrsbeteiligte zu warnen!
✅ Warnweste anziehen – beim Verlassen des Fahrzeugs seid Ihr so besser zu erkennen!
✅ Warndreieck aufstellen – Abstand mindestens:
🔹 50 m bei Stadtverkehr 🚶‍♂️
🔹 100 m auf Landstraßen 🚗
🔹 150 - 400 m auf Autobahnen 🛣️
(Und zwar am besten am rechten Fahrbahnrand, um Euch nicht in Gefahr zu bringen!)
✅ Notruf absetzen (110 oder 112) – wenn nötig, Hilfe rufen!
✅ Erste Hilfe leisten – Verletzten im Rahmen Eurer Kenntnisse und Möglichkeiten helfen!
✅ Unfallstelle räumen – bei geringfügigen Schäden muss zur Seite gefahren werden, um den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen!
(Tipp: zuvor Fotos von der Unfallstelle und den Fahrzeugen machen.)

#polizei#polizeibw#unfall

Die #Staatsanwaltschaft hat #Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung gegen den #Autofahrer erlassen, der Anfang 2024 den Radaktivisten #AndreasMandalka tödlich erfasste. Trotz guter Sichtverhältnisse wurde #Mandalka, der mit #Warnweste und eingeschalteter #Beleuchtung unterwegs war, ungebremst mit hoher Geschwindigkeit übersehen. Der 78-jährige Autofahrer soll 150 Tagessätze zahlen und erhält ein zweimonatiges Fahrverbot, hat aber Einspruch eingelegt.

#fedibike_de

zeit.de/mobilitaet/2024-10/and

ZEIT ONLINEAndreas Mandalka: Staatsanwaltschaft erlässt Strafbefehl nach Unfalltod von RadaktivistAnfang des Jahres wurde Andreas Mandalka auf seinem Rad von einem Pkw erfasst und getötet. Die Staatsanwaltschaft sieht die Schuld beim Autofahrer.

Zum 🤮 diese verharmlosende Berichterstattung bei Unfällen mit #Radfahrer'n.

"... dürfte sie übersehen haben" - ER HAT SIE ÜBERSEHEN, ER HAT IHR DIE VORFAHRT GENOMMEN. Und wenn er sie nicht übersehen hat, war es MORD.

Und gaaaanz wichtig:
"Zum Unfallzeitpunkt trug sie einen Helm."
Ohne #Helm wäre sie sicherlich gestor... O, wait. Wenn ein Kleinlaster eine/n #RadfahrerIn übern Haufen fährt, dann schützt der Helm gar nicht vor schweren Verletzungen oder Tod? Egal, Hauptsache sie hat einen getragen. 🤷‍♂️

Fehlt nur noch die Frage, ob sie am kombinierten Geh- und #Radweg auch eine #Warnweste an hatte. Irgendeinen Grund muss es ja geben, dass sie "übersehen" wurde.
#Medienversagen, #JournalismusAmLimit

"Radfahrerin nach #Verkehrsunfall verstorben"
vorarlberg.orf.at/stories/3243

ORF.at · Chronik: Radfahrerin prallt in Kleinlaster: Schwere KopfverletzungenVon ORF.at

Diesmal hat es einen sehr erfahrenen Radfahrer erwischt, der alles im Sinne von #Polizei und #Verkehrswacht „richtig“ gemacht hat. Er hat beim Radfahren #helm, #warnweste getragen und sein Fahrrad verfügte über eine funktionierende #beleuchtung. Aber er wurde trotzdem mit einem Kfz getötet, weil Politik und Polizei nicht für Sicherheit auf 🇩🇪 Straßen sorgen.
#natenom

faz.net/aktuell/gesellschaft/m

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Auf Landstraße nahe Pforzheim: Bekannter Fahrradblogger kommt bei Unfall ums LebenVon Rüdiger Soldt

Der Wert passiver Sicherheit auch wenn man natürlich immer hofft, sie niemals brauchen zu müssen:

Eine Knautschzone bei Zügen mag vielen als übertrieben erscheinen, hier allerdings dürfte sie unter Umständen dem Lokführer das Leben gerettet haben. Weil die Energie anderweitig abgebaut wird statt das Führerhaus zu zerquetschen.

Und ja, natürlich funktioniert das - wie alle passiven Sicherheitssystem - nur bis zu einer gewissen Unfallschwere.

spiegel.de/panorama/italien-zw

Das ist was ich bei den Diskussionen um #Fahradhelm und #Warnweste ehrlichgesagt oft vermisse. Die Anerkenntnis das sie helfen können, Unfälle zu vermeiden/die Unfallfolgen zu mildern.

DER SPIEGEL · Bahnunglück in Italien: Zwei Züge kollidieren – mindestens 17 VerletzteVon DER SPIEGEL