mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#pedelec

11 Beiträge10 Beteiligte0 Beiträge heute
RolandRides<p>Eine Berg-Erkennung bei Pedelecs wäre eventuell auch eine Option. Grade schwere Menschen und Lastenräder würden am Berg sicher gerne und vertretbar eine hohe Leistung abrufen. <a href="https://mastodon.social/tags/fahrrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fahrrad</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/regulation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>regulation</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/pedelec" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pedelec</span></a></p>
Herr Schorsch<p>**Recht hat er! **Nur hat halt <a href="https://muenchen.social/tags/Bosch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bosch</span></a> selbst vor 10 Jahren (2015) diese unselige Entwicklung mit dem <a href="https://muenchen.social/tags/CX" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CX</span></a> Motor erst losgetreten. </p><p>Die Marketing-Leute in der <a href="https://muenchen.social/tags/Fahrrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fahrrad</span></a> Industrie haben bis heute Angst, dass sie keine <a href="https://muenchen.social/tags/eBike" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>eBike</span></a> s mehr verkaufen wenn nicht der stärkste Motor drin steckt.</p><p>Das hat dem ganzen Segment nicht gut getan. Das Eigengewuicht normaler Pedelecs liegt heute bei knapp 30 Kg - technisch eine **klare Fehlentwicklung!**</p><p><a href="https://muenchen.social/tags/pedelec" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pedelec</span></a> <br><a href="https://www.heise.de/news/Bosch-E-Bike-Chef-im-Interview-EU-Regulierung-die-nicht-zum-Problem-passt-10464874.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Bosch-E-Bike-Che</span><span class="invisible">f-im-Interview-EU-Regulierung-die-nicht-zum-Problem-passt-10464874.html</span></a></p>
Herr Schorsch<p>Ich wünsche mir schon eine "schärfere Definition" was ein <a href="https://muenchen.social/tags/pedelec" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pedelec</span></a> ist. <br>Die Vorschläge der ZIV machen da schon Sinn!<br> <br>Sonst landen wir ganz schnell bei Zulassung, Versicherung, Führerschein und Helmpflicht für Pedelecs</p><p>Das Ganze muss immer noch ein <a href="https://muenchen.social/tags/Fahrrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fahrrad</span></a> bleiben!</p><p><a href="https://www.velobiz.de/news/ziv-stellt-weichen-fuer-zukuenftige-e-bike-regulierung-veloQXJ0aWNsZS8zMjYyOAbiz" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">velobiz.de/news/ziv-stellt-wei</span><span class="invisible">chen-fuer-zukuenftige-e-bike-regulierung-veloQXJ0aWNsZS8zMjYyOAbiz</span></a></p><p><a href="https://muenchen.social/tags/eBike" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>eBike</span></a></p>
Hanno Cloudwatcher<p>Nabend zesammen!<br>Heute morgen habe ich auf Balkonien gerodet. Die Hummeln waren not amused aber der Herzgespann fing an zu auszusamen. Also musste er reduziert werden. Und die Stockrosen mussten auch ihre Samenkapsel opfern.<br>Dann etwas Hausarbeit as usual und danach ne gemütliche Spazierfahrt mit dem Pedelec, eine schöne, lauwarme Dusche und dann Siesta und rumgammeln wie immer.<br>Lebbe is scheen!<br>😉<br><a href="https://social.cologne/tags/Pedelec" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pedelec</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/FuerMehrKueheImStream" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FuerMehrKueheImStream</span></a></p>
Asathor<p>Frage in eigener Sache. </p><p>Ich bin an einem <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pedelec" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pedelec</span></a> gekommen. Der Akku ist am Fahrrad offen zu sehen aber abschließbar.</p><p>Welche Erfahrung habt ihr wenn das Bike mit Akku an einem Bahnhof stehen bleibt?</p><p>Sollte ich den Akku mitnehmen oder kann ich den dran lassen?</p><p>Eigentlich wollte ich das Fahrrad am Bahnhof in so einer abgeschlossenen Box sicherer abstellen. Es sind wohl alle Plätze belegt.</p><p><a href="https://rollenspiel.social/tags/Fedibikes" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fedibikes</span></a>, <a href="https://rollenspiel.social/tags/FahrRad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FahrRad</span></a>,</p>
Vom Meer bis nach Hause an die Mosel. Geht auch noch im wohl verdienten Rentenalter. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich Menschen sehe, die mit 60...70...80 noch so lange Strecken mit Rad und teils auch noch mit Zelt machen und hellaufbegeistert erzählen, von den Erfahrungen und der Leichtigkeit des Radelns. Pedelec tragen zu der Entwicklung stark bei, habe ich den Eindruck.

Übrigens auch spannend: als der Herr die eine Nacht zur durchreise auf der Zeltwiese war, war er fast alleine. Das kleine Zelt war kaum größer als das Rad und wirkte etwas einsam. Ein paar Tage später dann war die Wiese voll. Allerdings vor allem mit Autos, zwischen denen vereinzelt Zelte gestellt waren. Naturcampingcharme mit dem Flair eines Parkplatzes.

Gibt es schon autofreie Campingplätze? Soclhe, wo man vielleicht noch zum Be- und Entladen mit Auto drauf darf, aber sonst das Auto auf einen Parkplatz am Rand stellt und dafür Kinder und Eltern durch die Reihen spielen und man die Natur tatsächlich noch erkennen kann.


#StiloBikes #Salem #Reiserad #Reisepedelec #Pedelec #CubeBikes

#FujifilmXT3 #Fujinon50F2

Nachdem ich gestern 22 Km rumgegondelt bin sinds heute dann gute 44 Km geworden.
Morgen 66 Km?
😱
Hoffentlich regnet es. (Ich fahr nicht mehr im Regen.)
Meine "Hausrunde"(Königsforst, Nordheide, Südheide und zurück), flach, wenig Asphalt, tiefer Sand in der Südheide und in der Woche schön leer. Okay, wir haben WE. Hatte ich vergessen.
Unterstützungsstufen 2 und 3, auf der Rückfahrt mal ein paar Km mit 5, wollte den Akku leerfahren. Ist mir nicht gelungen.
#Pedelec #FuerMehrKueheImStream

„Innerhalb von Ortschaften findet der größte Teil des Rad- und Fußgängerverkehrs statt. […] Im Jahr 2024 starben innerorts 915 Menschen bei Verkehrsunfällen. 62% von ihnen waren mit dem Fahrrad (278 Getötete) oder zu Fuß (292 Getötete) unterwegs. Etwa ein Drittel der innerorts auf Fahrrädern Getöteten kam auf dem #Pedelec, häufig auch als E-Bike bezeichnet, ums Leben (100 Getötete), rund zwei Drittel auf einem Fahrrad ohne Elektroantrieb (178).“ #fedibikes destatis.de/DE/Presse/Pressemi

Statistisches BundesamtDurchschnittlich 8 Tote und fast 1 000 Verletzte pro Tag bei Verkehrsunfällen im Jahr 2024Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2 770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben. Das waren 69 Getötete weniger als im Jahr 2023 (2 839) und in etwa so viele wie im Jahr 2022 (2 788). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen mitteilt, lag die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr mit rund 365 000 nur knapp unter dem Vorjahresniveau (366 600). Rund 314 400 Menschen wurden leicht verletzt (2023: 313 700), rund 50 600 Menschen schwer (2023: 52 900). Die Zahl der Schwerverletzten sank damit im Jahr 2024 auf den niedrigsten Wert seit 1991, als die Verletzten bei Straßenverkehrsunfällen erstmals getrennt nach Schwer- und Leichtverletzten erfasst wurden. Durchschnittlich starben im Jahr 2024 jeden Tag 8 Menschen infolge eines Unfalls im Straßenverkehr, 138 trugen schwere und 859 Menschen leichte Verletzungen davon.

eBike #Ersatzakku / Reparatur #fedipower

Hi, ich habe ein Rabeneick TS-E Disc, leider schwächelt der Akku, würde ihn gern tauschen oder reparieren. Der Akku hat 36Volt Typenschild "nz5711002", ist fest im Unterrohr verbaut, nur über eine kleine "Wartungsöffnung" herauszuziehen. Neben dem Stromanschluss gibt es einen weiteren Stecker, vermutlich vom Batteriemanagement (BMS)?! Der Controller ist ein Bafang Controller CR X10T.250.FC.

Tipps sind sehr willkommen.

Neues Lastenrad bei der Verkehrsunfallprävention

POL-BO: Neues Lastenrad bei der Verkehrsunfallprävention © Neues Lastenrad Neues Lastenrad 04.07.2025 – 14:08 Uhr Die Verkehrsunfallprävention/Opferschutz des…
#Bochum #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Fuhrpark #Germany #Herne #Hotspot #Lastenrad #Nordrhein-Westfalen #Pedelec #Polizeipräsidium #Radweg #Streifenwagen #Trasse #Witten
europesays.com/de/245306/

Interessantes von NTV zur #EUROBIKE 🚴

"Treten in den Generator: 120 km/h Serielle Hybride erobern Fahrradmesse Eurobike"

"#Fahrradfahren liegt im Trend. Das liegt nicht zuletzt an dem Siegeszug der E-Bikes und Pedelecs. Doch schon gibt es eine neue Technologie auf dem Markt, die Kette oder Riemen unnötig macht: Das Konzept eines kettenlosen Rads - die sogenannten Serienhybride."

zum Video: n-tv.de/mediathek/videos/wirts

#Pedelec #Zukunft ? #Verkehrswende #Ebike #Elektroauto #Kabinenroller

n-tv NACHRICHTEN · Treten in den Generator: 120 km/h: Serielle Hybride erobern Fahrradmesse EurobikeVon n-tv NACHRICHTEN