Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu PHP, Slint, Ember, GitJobs, TypeScript, Geany, Data Mesh Manager, Aurix-Compiler, Camel und ECMA.

Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu PHP, Slint, Ember, GitJobs, TypeScript, Geany, Data Mesh Manager, Aurix-Compiler, Camel und ECMA.
Quantencomputing: Ein Paradigmenwechsel für die Softwareentwicklung | heise online
https://www.heise.de/blog/Quantencomputing-Ein-Paradigmenwechsel-fuer-die-Softwareentwicklung-10444139.html #Quantencomputer #Quantencomputing #Softwareentwicklung
In Googles Entwicklungsumgebungen stammen inzwischen mehr als die Hälfte der Zeichen aus KI-Vorschlägen. Auch 8 % der Code-Reviews und Teile von Bugfixes werden bereits durch KI unterstützt.
Der Trend geht weiter: Von Code Completion zu umfassender Assistenz – beim Testen, Debuggen, Refaktorisieren.
Googles Erfolgsrezept: nahtlose UX, schnelle A/B-Tests, hochwertige Nutzungsdaten und starke Modelle (Gemini + DIDACT).
#KI #Softwareentwicklung #LLM #DevTools
https://research.google/blog/ai-in-software-engineering-at-google-progress-and-the-path-ahead/
Vibe Coding: Wie KI komplette Software erstellt
Beim Vibe Coding erstellt die KI nicht nur Code, sondern entscheidet auch über Architektur und Technologie. Ein Ersatz für erfahrene Entwickler ist sie nicht.
Testing Unleashed: Kommunikation in Teams mit visuellen Modellen verbessern
Wie lassen sich Missverständnisse in Softwareprojekten vermeiden? Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler setzen auf kollaborative Modellierung.
Großartiger, sehr lustiger Text: "Warum #Softwareentwicklung oft wie ein Escape Room ist"
https://www.heise.de/blog/Warum-Softwareentwicklung-oft-wie-ein-Escape-Room-ist-10476219.html
programmier.bar: Spieleentwicklung auf Discord mit Lisa Mertins
In der neuen programmier.bar-Folge: Wie entwickelt man ein Trivia-Spiel für Discord, die Plattform für Voice- und Textchats?
Warum Softwareentwicklung oft wie ein Escape Room ist
Aufwand, Dauer und Kosten in der Softwareentwicklung sind schwer vorherzusagen – das hat durchaus etwas von einem Escape Room.
Webentwickler*in (m/w/d) für Forschungsdatenmanagement, Vollzeit oder Teilzeit, bis E13 TV-L, befristet für 3 Jahre, ANR: 4758 | https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/1d91e1183cb300b7150077f0896175df44347cd30?ref=homepage | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/116548/
#bibliojobs
#Forschungsdatenmanagement #Softwareentwicklung #Webentwicklung
gamescom jobs & career powered by heise jobs
Finde Deinen neuen IT-Traumjob in unserer Recruiting-Area auf der gamescom.
heise+ | KI-Programmierassistent: Welche juristischen Fallstricke es bei Vibe Coding gibt
Beim Vibe Coding erstellt generative KI Programme aus vagen Ahnungen der Anwender. Im Unternehmenseinsatz bedeutet das möglicherweise juristische Kopfschmerzen.
Software Testing: Qualitätsprobleme in bestehender Software mit KI beheben
Richard Seidl und Benjamin Hummel diskutieren in dieser Podcast-Episode über den Einsatz von KI im Refactoring und der statischen Analyse.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Electron, Qt, Deno, Rust, Claude, Prettier, RamaLama, Go und GitHub.
Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Das Programm steht
Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 25. und 26. November in Berlin gibt es bis zum 11. September extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.
Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen
Wie Teams durch Vertrauen, Vielfalt und Retrospektiven echte Verbesserung erreichen – Ben Linders im Gespräch mit Richard Seidl.
iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT — eine Praxisanleitung
Neu im Blog: Vibe Coding a Game
Um zu sehen, wie gut Vibe Coding derzeit funktioniert, haben wir ein kleines Computerspiel für den Browser erstellt.
https://www.erras-it.de/blog/2025/2025-07-02_vibe_coding_a_game/
KI macht Entwickler ersetzbar: Wer künftig gebraucht wird – und wer nicht
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Softwareentwicklung. Wer nicht versteht, was er tut, wird ersetzt. Was Entwickler und Unternehmen jetzt brauchen.
Irgendeine Person möchte gleich zwei Stunden lang mit mir darüber diskutieren, wie man ein zugekauftes selbstgestricktes CRM in einen bestehenden Workflow von Verkaufssoftware und Warenwirtschaft integrieren könnte.
Ich soll denken. Bei 32°C.
*irres Lachen*
c't-Webinar: Digitaler Baukasten für Fachabteilungen
Mit No-Code- und Low-Code-Plattformen bauen Sie Anwendungen wie mit digitalen Klemmbausteinen – modular und ganz ohne Programmierkenntnisse.