Chromatose: Kraftvoller Video-Synthesizer für iOS
Mit Chromatose gibt es erstmals eine kraftvolle und einfach zu bedienende Video-Synthesizer-App, mit der sich direkt auf dem iPhone Visuals erzeugen lassen.

Chromatose: Kraftvoller Video-Synthesizer für iOS
Mit Chromatose gibt es erstmals eine kraftvolle und einfach zu bedienende Video-Synthesizer-App, mit der sich direkt auf dem iPhone Visuals erzeugen lassen.
software-architektur.tv: KI-Architektur zwischen Hype und Realität
In dieser Folge diskutieren Ralf D. Müller und Barbara Lampl, wie man bei der Flut an täglichen KI-Informationen einen klaren Kopf und den Überblick behält.
Testing Unleashed: Studierende für das Testen begeistern
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Dmitrij Nikolajev über das Vermitteln von Software-Testing-Know-how an Universitäten.
In der #Softwareentwicklung fehlt immer öfter die Expertise, die Geduld und die Überlegung. Immer öfter sehe ich einfach "hin programmierten" Code, der mit etwas besserer Planung im Vorfeld, und dem nötigen Knowhow, weitaus effektiver und Ressourcen schonender arbeiten würde.
Aber es gilt wohl das Prinzip "Schnell und Hauptsache läuft".
#GPT_5 im Vergleich: #Softwareentwicklung sehr gut, #Kreativität nur ausreichend.
Open AIs frisch veröffentlichtes großes #Sprachmodell #GPT-5 ist effizient und hat einige Stärken, bleibt aber an manchen Stellen hinter der Konkurrenz zurück.
Am 7. August ist das von vielen mit Spannung erwartete #GPT5 erschienen. So offen #OpenAI mit den wenige Tage zuvor veröffentlichten #GPT- #OSS-Modellen umgeht, so wenig ist über die #Architektur von #GPT_5 bekannt.
Dynamic Consistency Boundaries: Flexible Konsistenz statt starrer Aggregates
Warum Aggregates im Domain-Driven Design (DDD) oft zu starr sind und im Weg stehen statt zu helfen – und wie Dynamic Consistency Boundaries das Problem lösen.
Up to 40 percent less overhead: Go 1.25 with new garbage collector
The new, experimental garbage collector should significantly reduce the overhead. There are also further updates for tools, libraries, runtime and compilers.
Bis zu 40 Prozent weniger Overhead: Go 1.25 mit neuem Garbage Collector
Der neue, experimentelle Garbage Collector soll den Overhead deutlich reduzieren. Weitere Updates gibt es auch für Tools, Libraries, Runtime und Compiler.
Peer review for Google Jules: AI assistant keeps a close eye on AI assistants
The Critic-Augmented Generation checks all suggestions from the AI assistant for software development in order to detect subtle errors and gaps in the code.
Peer Review für Google Jules: KI-Assistent schaut KI-Assistenten auf die Finger
Die Critic-Augmented Generation prüft alle Vorschläge des KI-Assistenten für die Softwareentwicklung, um subtile Fehler und Lücken im Code aufzuspüren.
Wird KI den Softwareentwickler ersetzen?
Nein – aber das Berufsbild verändert sich:
KI übernimmt Routinetätigkeiten und beschleunigt Entwicklung, doch entscheidend bleibt die Fähigkeit, fachliche Probleme in ein präzises Domänenmodell zu übersetzen und den KI-Prozess zu steuern.
https://www.heise.de/hintergrund/KI-Navigator-7-Laeutet-KI-das-Ende-der-Spezies-Softwareentwickler-ein-9959069.html
#KI #Softwareentwicklung #AI
Software Testing: Developer Friendliness für bessere Software
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Lars Luthmann über den Einfluss eines guten Arbeitsklimas auf die Ergebnisse.
heise+ | Spiel-Verderber: Warum Gaming auf dem Mac so ein Problem ist
Apple hat leistungsstarke Hardware, Millionen Kunden und einen etablierten App Store. Dennoch bleibt der Konzern im Gamingmarkt ein Außenseiter. Warum?
Montag: Nvidias KI-GPUs mit Lizenz für China, Google TV angeblich in der Krise
Exportlizenz für KI-Chips + Google TV mit Geldsorgen + Milliarden-Diebstahl von Bitcoins + Jobmarkt für Entwickler angesichts KI + Personenerkennung per WLAN
CLC-Konferenz 2025: Keynote zu Souveränität und digitaler Resilienz
Die CLC 2025 bringt IT-Profis zusammen – zu den wichtigsten Trends von Platform Engineering, DevOps und KI bis zu digitaler Souveränität.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Node.js, VS Code, PyCharm, PSF, Qt, Stackable, CUDA, Microsoft und cmake.
OOP Focus Webinar – Tools, Code & Best Practices für moderne Entwickler:innen
Webinar: Produktivität messen & Open Source sicher nutzen – praxisnah für Devs
Emacs meets Claude: AI-supported software development with the editor veteran
The open source project Claude Code IDE for Emacs integrates the AI assistant into the text editor via MCP.
GPT-5 ab sofort für alle ChatGPT-Nutzer:innen verfügbar
OpenAI stellt das neue KI-Modell GPT-5 allen Nutzer:innen von ChatGPT zur Verfügung. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Offizieller Start von GPT-5 für ChatGP
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/gpt-5-ab-sofort-fuer-alle-chatgpt-nutzerinnen-verfuegbar/
#KI #News #AGI #chatGPT #GPT5 #KIModell #OpenAI #Personalisierung #Sicherheit #Softwareentwicklung #Verffentlichung
Emacs trifft Claude: KI-gestützte Softwareentwicklung mit dem Editor-Urgestein
Das Open-Source-Projekt Claude Code IDE for Emacs integriert den KI-Assistenten über MCP in den Texteditor.