mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#pvbubble

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Der Juni 2025.
99,55% Autarkie. -> Siehe Folgetröt
664kWh "Energieverbrauch" -> siehe Folgetröt
794kWh von der Sonne "geerntet".
=> 83,63% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt
3 phasige Victronanlage
62,7 kWh Batterie -> siehe Folgetröt
Bei Fragen: gern anschreiben.

(Thread wird fortgesetzt!)
#edit: #typo

#pvbuddies #solar #solarpunk #solarpower #PVMonat #pvbubble #pv #machtdiedaechervoll #energiewende #victron #victronenergy
#klimakatastrophe

@akkudoktor.bsky.social
Hallo Andreas, hallo Herr Schmitz,

"Das Ende der Balkonsolaranlagen?" wäre ein guter Titel für ein neues Video.
freiburg.social/@balkonsolar/1
Mit der Bitte um Hilfe.

Liebe Grüße

Marc

Ich hoffe sowas ist OK @balkonsolar )

@BlumeEvolution (Falls es sie auch interessiert.)
Und kennt jemand den Kontakt zu Herrn Holger Laudeley?

#solarpunk #pvbuddies #pvbubble #balkonsolar
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam

freiburg.socialbalkonsolar (@balkonsolar@freiburg.social)Angehängt: 1 Bild Normentwurf #IEC 60364-7-751? Derzeit wird auf internationaler Ebene bei der Internationale Elektrotechnische Kommission wird derzeit ein neuer globaler Standard für Niederspannungs-Stromerzeugungsanlagen diskutiert. Konkret geht es um Abschnitt 751.550.101.1, in dem es heißt: 
"A generating set shall not be connected to a final circuit."
 Diese Formulierung würde bedeuten, dass keine steckerfertigen #Solargeräte (die genau das tun: sich an einen vorhandenen Endstromkreis anschließen) mehr erlaubt wären. Auch der ergänzende Absatz 751.550.101.2 gibt Anlass zur Sorge. Dort heißt es:  "The connection of the generating set to the electrical installation shall be made by one of the following methods: [...] a dedicated coupling system which is not compatible with any configurations belonging to national systems based on IEC 60884-1 [...]"

Diese Formulierung zielt direkt auf den Ausschluss von Schuko-kompatiblen Steckern ab und so wie ich es verstehe auch anderen Steckern die man da einfach nutzen könnte. Das hätte zum einen die Folge, das die Vereinfachungen die wir in Deutschland mit der aktuellen Normungsdiskussion - Vornorm die Schukostecker erlauben soll kommt wahrscheinlich im Juni (!) - erreicht haben wieder auf internationaler Ebene kassiert wird. Das würde auch die in der EU Strommarktrichtlinie 2024/1711 gegebene Freigabe bzw. Aufforderung an die Mitgliedstaaten Plug-In-Solartechnik zu erlauben bzw. zu fördern unterlaufen. Die Kommentarphase endet schon am 16.06. und kommentieren darf nicht jeder Bürger sondern die Fachleute aus den nationalen Gremien. Wenn sich das durchsetzt ist Steckersolar auf globaler Ebene erst mal die nächsten Jahre weg. Wer helfen will gerne melden! From: @reindeerphoto@mastodon.social https://mastodon.social/@reindeerphoto/114612518232661185

Todo Liste für den #Muttertag:

➡️ Autos laden

➡️ Wäsche waschen

➡️ Spülmaschine an

➡️ Warmwasser bereitstellen

➡️ Heimspeicher mittags laden

➡️ -30 Cent pro kWh sind alles andere als lustig. Wir sind alle gefragt dagegen etwas zu tun

➡️ Heimspeicher müssen netzdienlicher werden, bidirektionales Laden muss kommen, smart Meter Rollout wird Zeit.

➡️ wir haben 3 WR. Ich überlege morgen 2 von 3 Wechselrichter abzuschalten. Was meint ihr?

Liebe #pvbubble, ich bräuchte mal etwas Hilfe. Im Herbst 2023 habe ich beim Upcycling Workshop von @balkonsolar eine Balkon-PV-Anlage gebaut. Setup: 4 Module mit 120W in zwei Strings und die parallel geschaltet auf einen HM-300. Die Anlage war fast ein Jahr im Einsatz und jetzt einige Zeit im Keller. Heute wollte ich sie am neuen Aufbauort wieder in Betrieb nehmen, habe aber ein komisches Verhalten. Die DC-Leitung wird mit Flachkabel durchs Kellerfenster geführt. Wenn ich dort direkt den Wechselrichter anschließe funktioniert das alles. Eigentlich soll der WR aber am anderen Ende vom Keller hängen, daher sind ca. 20 m DC-Kabel zwischengeschaltet. Dann funktioniert aber der WR nicht mehr. Ich habe mal die Spannung direkt am Fenster und am Ende der Verlängerung gemessen, die ist nahezu gleich. Hat mir jemand eine Idee, warum der WR am entfernten Punkt komplett tot bleibt?

Der März 2025.
100% Autarkie.
417kWh "Energieverbrauch"
480kWh von der Sonne "geerntet".
=> 86,88% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt
3 phasige Victronanlage
Bei Fragen: gern anschreiben.

(Thread wird fortgesetzt!)
#pvbuddies #solar #solarpunk #solarpower #PVMonat #pvbubble #pv #machtdiedaechervoll #energiewende #victron #victronenergy
#klimakatastrophe

#photovoltaik #sonnenenergie #homeassistant
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam

Der Februar 2025.
92,56% Autarkie.
311kWh "Energieverbrauch"
363kWh von der Sonne "geerntet".
=> 85,67% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt
3 phasige Victronanlage
Bei Fragen: gern anschreiben.

(Thread wird fortgesetzt!)
#pvbuddies #solar #solarpunk #solarpower #PVMonat #pvbubble #pv #machtdiedaechervoll #energiewende #victron #victronenergy
#klimakatastrophe

#photovoltaik #sonnenenergie #homeassistant
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam

Der Januar 2025.
63.42% Autarkie.
189kWh "Energieverbrauch"
227kWh von der Sonne "geerntet".
=> 83,26% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt
3 phasige Victronanlage
Bei Fragen: gern anschreiben.

(Thread wird fortgesetzt!)
#pvbuddies #solar #solarpunk #solarpower #PVMonat #pvbubble #pv #machtdiedaechervoll #energiewende #victron #victronenergy
#klimakatastrophe

#photovoltaik #sonnenenergie #homeassistant
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam

Das Jahr 2024.
87,01% Autarkie
2752kWh "Energieverbrauch"
3221kWh von der Sonne "geerntet".
=> 85,44% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt (Seit November 2024)
3 phasige Victronanlage
Bei Fragen: gern anschreiben.

(Thread wird fortgesetzt!)
#pvbuddies #solar #solarpunk #solarpower #PVMonat #pvbubble #pv #machtdiedaechervoll #energiewende #victron #victronenergy
#klimakatastrophe

#photovoltaik #sonnenenergie #homeassistant
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam

Der Dezember 2024.
45,97% Autarkie.
95,3kWh "Energieverbrauch"
131kWh von der Sonne "geerntet".
=> 72,74% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt
3 phasige Victronanlage
Bei Fragen: gern anschreiben.

(Thread wird fortgesetzt!)
#pvbuddies #solar #solarpunk #solarpower #PVMonat #pvbubble #pv #machtdiedaechervoll #energiewende #victron #victronenergy
#klimakatastrophe

#photovoltaik #sonnenenergie #homeassistant
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam

Der November 2024.
59,59% Autarkie.
146kWh "Energieverbrauch"
179kWh von der Sonne "geerntet".
=> 81,56% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt
3 phasige Victronanlage
Bei Fragen: gern anschreiben.
#edit: Denkfehler
(Thread wird fortgesetzt!)
#pvbuddies #solar #solarpunk #solarpower #PVMonat #pvbubble #pv #machtdiedaechervoll #energiewende #victron #victronenergy
#klimakatastrophe

#photovoltaik #sonnenenergie #homeassistant
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam