«Butkewitsch will das Zentralkaufhaus Schytomyr von der Ex-Frau des Abgeordneten kaufen»

«Butkewitsch will das Zentralkaufhaus Schytomyr von der Ex-Frau des Abgeordneten kaufen»
KI - der ultimative Privatisierungstreiber?
Der Fortschritt von KI bringt vergleichslose Effizienzgewinne für Unternehmen, Organisationen und Behörden.
KI-Modelle und Technologie aktuell in der Hand von Privatkonzernen.
Staaten, Behörden und Organisationen sind heute und in Zukunft angewiesen auf die Nutzung von KI (z.B. wird Palantir bereits in Deutschen Bundesländern eingesetzt).
Die Folge: Privatisierung durch die Hintertür. Öffentliche Strukturen für die eigene Funktionalität vollumfänglich abhängig von der Technologie von Privatkonzernen?
Berlin, wir müssen reden
SPD, Grüne & Linke beschlossen 2020 Ausschreibungen für Teilnetze der Berliner S-Bahn. Diese Ausschreibungen werfen massive Fragen auf:
Kostenexplosion statt Ersparnis
Statt wie 2020 von 800 Mio. € Ersparnis zu träumen, steht mittlerweile eine Mehrbelastung von über 12 Mrd. € im Raum.
Chaotische Zerschlagung des Netzes
Ring-, Nord‑Süd‑ und Ost‑West‑Strecken könnten künftig von unterschiedlichen Firmen betrieben werden. Dieses System ähnelt dem Londoner Fiasko – Funktionalität kollabierte durch fehlende Schnittstellen.
Betriebsdebakel & Verzögerung in der Praxis
Auch beim Gerichtsurteil wurde deutlich: Statt neuer Züge kommt nur mehr Verzögerung. Neue Fahrzeuge werden wohl frühestens ab 2027 rollen.
Jetzt aufwachen!
Um den Herausforderungen einer sozial-ökologischen Verkehrswende in Bürger:innenhand gerecht zu werden, lehnen wir die vom Senat beschlossene Ausschreibung der S-Bahn zum Betrieb und zur Instandhaltung auf den Teilnetzen »Nord-Süd« und »Stadtbahn« ab. Wir unterstützen die Initiative »Eine S-Bahn für Alle« und deren Forderung, die laufende Ausschreibung und eine damit verbundene weitere Privatisierung zu stoppen.
Unsere Position: Der öffentliche Personennahverkehr darf keinen gewinnorientierten Zwängen unterworfen werden. Er gehört zur Daseinsvorsorge und soll in Form eines öffentlichen Unternehmens geführt werden.
#usa #israel #palästina : #krieg / #gaza / #usaid / #privatisierung / #ghf / #unrwa / #humanitärehilfe
„»Unabhängige« Gaza Humanitarian Foundation (GHF) fordert Millionen US-Dollar von Washington – Hunderte Hilfesuchende durch Israel getötet.“
https://www.jungewelt.de/artikel/502677.krieg-gegen-pal%C3%A4stinenser-profit-mit-hungerspielen.html
Der #Neoliberalismus hat sich wie eine Giftwolke über die Welt gelegt und unsere Gesellschaften vergiftet. #ShareholderValue über alles, #Privatisierung der Gewinne, Vergesellschaftung der Verluste. Zurück bleibt ein Klima der Ungleichheit, Nährboden für den #Faschismus.
Jede Wette, das Problem #Wasserknappheit wird dann mittels #Privatisierung gelöst.
Ein knappes Gut sorgt immer für profitable #Geschäfte.
Sollen doch die Leute die wenig Geld haben aufs duschen und das WC verzichten.
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:5i63kapeccend4yynsylidqt/post/3ls43lmw2u22r
#Mexiko - Oaxacas Küstendörfer organisieren sich gegen die Privatisierung ihrer Strände;
Gemeinden in Oaxaca protestieren gegen Tourismusprojekte, die Strände privatisieren, Ungleichheit verstärken und Aktivisten bedrohen https://www.npla.de/?p=66056
#Privatisierung #Tourismus #Umweltaktivismus
Es ist eben keine gute Idee, so etwas wie z.B. Wasser und Wasserversorgung zu privatisieren. Und es kann schnell sehr teuer für einen Staat werden.
"Thames Water hat seinen Eigentümern Milliardensummen ausgezahlt. Jetzt steht die Privatfirma vor dem Aus":
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1191859.thames-water-privater-wasserbetrieb-vor-dem-kollaps.html
Probleme bei privatisierten Wasserversorgern in #Großbritannien | tagesschau.de
Wenn sich die #Privatisierung rächt
Mehr Effizienz lautete das Versprechen, als in den 1980er-Jahren #Wasserversorger in #England und #Wales privatisiert wurden. Nun steht das größte Unternehmen Thames Water vor der #Pleite.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/wasserversorger-gb-thames-water-100.html
Es ist doch alles nichts Neues. #Privatisierung (oder Teilprivatisierung #PPP) der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist immer ein Fehler. Diese Fehler werden ständig wiederholt. Dabei ist doch klar: Wenn Gewinnmaximierung für Private das Leitbild ist, leiden die Qualität, die Umwelt, die Versorgung, die Verbraucher*innen. Es profitieren NUR die Privaten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/wasserversorger-gb-thames-water-100.html #right2water
Genau so ist es, @herrwilliges & @mattze
Habe zum Scheitern der Wasser - #Privatisierung heute auch nochmal gebloggt. Wer sich wirklich für #Wirtschaftswissenschaft interessiert, sollte sich dringend auch mit dem Thema #Wasser befassen. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wasser-und-wirtschaftswissenschaft-das-scheitern-der-privatisierung-in-grossbritannien/
Auch wer sich "nur" für #Ökonomie interessiert, sollte sich sehr mit #Wasser bzw. #Wasserwirtschaft befassen. Denn dort wird deutlich, dass weder #Marktwirtschaft noch #Planwirtschaft der realen Verwaltung von #Gemeingut gerecht werden, sondern ausschließlich kommunale und regionale Verbände. Erneut zeigt sich: Empirische #Wissenschaft ist viel differenzierter, spannender & interessanter als jede #Ideologie!
Blogpost über die gescheiterte Wasser - #Privatisierung in #UK.
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wasser-und-wirtschaftswissenschaft-das-scheitern-der-privatisierung-in-grossbritannien/
Habe zum Thema #Wasser & gescheiterte #Privatisierung auch ein #Erklärvideo gemacht, werde die Tage auch dazu bloggen & auf Veranstaltungen sprechen. Es soll wenigstens niemand sagen können, mensch habe ja nicht wissen können... #Wasserkrise #Bodensee #Wissenschaft #Klimakrise #Solarpunk (2/2) https://www.youtube.com/shorts/OXWUAUxeNH4
Treffe leider immer noch auch in der #Politik auf Leute, die nicht verstehen, warum ich immer wieder mit dem Thema #Wasser & #Wasserkrise "nerve". (Hier auf #Mastodon ist es besser, Danke!)
Und jetzt #Grossbritannien: Wie schon seit Jahren beklagt ist die #Privatisierung der #Wasserversorgung komplett gescheitert - Profite wurden abgesahnt, kaputte Leitungen & Schulden hinterlassen. #ElinorOstrom warnte gerade am Beispiel Wasser vor dem #Markt-Staat-#Dualismus... (1/2) https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/wasserversorger-gb-thames-water-100.html
Hintergrund | Tagesschau: Wasserversorger in Großbritannien - Wenn sich die Privatisierung rächt
Mehr Effizienz lautete das Versprechen, als in den 1980er-Jahren Wasserversorger in England und Wales privatisiert wurden. Nun steht das größte Unternehmen Thames Water vor der Pleite.
Was der britische Umweltminister Steve Reed am vergangenen Freitag zu verkünden hatte, ist eine echte Kehrtwende: Keine Prämien für die Top-Managerinnen und Manager mehrerer Wasserversorger. In den vergangenen Jahren hätten sich die Vorstandsvorsitzenden der Unternehmen Boni in Höhe von über 120 Millionen Euro ausgezahlt, sagte Reed.
Und das, obwohl so viel ungeklärtes Abwasser in Seen, Flüsse und ins Meer geleitet worden ist. Und er kündigte an: "Die Ära, in der Umweltverschmutzung die Basis für Profite war, ist vorbei." Ein ziemlicher Kurswechsel - doch ganz so einfach ist es nicht... (weiter)
Info: Die Wasserprivatisierung in Großbritannien ist ein sehr gutes Beispiel das Privatisierung gerade bei Grundversorgung nicht funktioniert, egal in welchen Bereich. Grundversorgung setzt langfristiges und gemeinwohlorientiertes denken, planen und handeln voraus, etwas das in einer gewinnorientierten Privatwirtschaft unmöglich ist.
#Hintergrund #Großbritannien #Wasser #Wasserversorgung #Privatisierung #Neoliberalismus #Versagen #Staat #System #Kapitalismus #Grundversorgung #Tagesschau #2025-06-10 @europa
https://www.europesays.com/de/179787/ Probleme bei privatisierten Wasserversorgern in Großbritannien #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #Großbritannien #Headlines #Nachrichten #News #Privatisierung #Schlagzeilen #UK #Umweltschutz #UnitedKingdom #UnitedKingdomOfGreatBritainAndNorthernIreland #VereinigtesKönigreich #VereinigtesKönigreichGroßbritannienUndNordirland #VereinigtesKönigreichVonGrossbritannienUndNordirland #Wasserversorger
Probleme bei privatisierten Wasserversorgern in Großbritannien
Mehr Effizienz lautete das Versprechen, als in den 1980er-Jahren Wasserversorger in England und Wales privatisiert wurden. Nun steht das größte Unternehmen Thames Water vor der Pleite. Von Christoph Prössl.
Jahrzehntelang den staatlichen Bahnverkehr kaputtgespart, jetzt will ein Privatkonzern den "Markt" übernehmen.
Ein weiteres gutes Beispiel für die fortschreitende Privatisierung unserer Gesellschaft.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/flixtrain-bahn-konkurrenz-100.html
@tagesschau als ob wir uns diesen Wettbewerbsscheiß beid er Bahn leisten können. D.h. mehr Zugausfälle, weil Konkurrenz beim Personal, Kostendruck, mehr Unfäle,.... die Privatiisierung der Bahn ist überall gescheitert. Es muss ein System sein, das mühelos kooperiert, kein Kleinklein., Das funktioniert nicht. Ich will das nicht!
U.a. darum gibts doch so viele Verspätungen!