mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#neoliberalismus

8 Beiträge8 Beteiligte4 Beiträge heute

Von der anderen Seite des Fediverse

Das #ZDF sendet die #Wahrheit 😱 natürlich nicht in den #Nachrichten oder im Fernsehen sondern bei YouTube 🫥

Bitte unbedingt anschauen: youtube.com/watch?v=LZLZJWVFZv

Das Beste, was ich seit langem gesehen habe nur leider an der völlig falschen Stelle. Warum ist der Kerl nicht statt #Maischberger im Merz-Interview und stellt die richtigen Fragen? Warum schaffen es immer wieder rechte Populisten die berechtigte Wut mit #Propaganda, in die falschen Bahnen zu lenken? Wer rettet unsere Demokratie?

Ja, ich finde es auch interessant das eine Partei, bis zu ihrer eigenen Selbstzerstörung, nicht vom #neoliberalismus loslassen kann.
Seit Gerhard Schröder, dem 'Genossen der Bosse' setzt sich diese Partei nur noch für die oberen 10% und sich selbst ein ^^ ...
#lobbyismus

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Sozialdemokraten im Umfragetief: Wie tief fällt die SPD noch?Von Nicole Kohnert

EDIT: Danke für eure mehr als gedachten Beiträge! Mir glühen die Ohren. Hör mir den Rest später an...

---

Mal 'ne Frage an die FreundÏnnen der Musik: Kennt ihr Lieder, Tracks, Chansons etc. die sich mit öffentlichen Gütern beschäftigen? Also mit OpenSource-Software, Wikipedia, Feuerwehr, öffentlicher Gesundheitsversorgung, Wäldern, Trinkwasser...

Hintergrund meiner Frage ist die These, dass der Neoliberalismus gestärkt wird durch die obsessive Beschäftigung von Pop, Folk & Jazz mit privaten Themen (Liebe, Freiheit, Leistung, Leiden, Katzen, Tod) zuungunsten von öffentlichen Themen wie ÖPNV, Nationalparks, funktionierender Gesetzgebung oder Menschenrechte...

#Musik #PublicGoods #PrivateGoods #Neoliberalismus #ÖffentlicheGüter #PrivateGüter #Lyrics #Texte :BoostOK:

Die Ideologie des #neoliberalismus ist am Ende, das spürt man deutlich.
Auch wenn das Gro der Menschen höchstwahrscheinlich diesen Begriff noch nie gehört haben, haben sie aber dennoch die Nase gestrichen voll von dessen Auswirkungen. Seit gut 35 Jahren folgt die deutsche Politik stur, über alle Regierungen hinweg, dieser Ideologie und ihre Folgen sind unübersehbar: Zerfallende Infrastruktur, kapttgesparte Sozialsysteme, Wohnungsmangel und Inflation etc. lassen sich nicht mehr weglügen ...

Antwortete im Thread

@Volksverpetzer

Dass bei der #AFD, neben #Putin, auch #Trump eine tragende Rolle einnimmt ist eigentlich nicht weiter verwunderlich und auch eine Bestätigung dass es #Neoliberalisten sind, welche sich der konservativen Rechten bedienen.

Deshalb gehört der #Neoliberalismus genauso verboten,wie eine #AFD

Zumal dessen #Ideologie nicht weniger für eine demokratische Gesellschaft gefährlich ist als der #Kommunismus der ja bereits mehrfach politisch verboten wurde und immer noch ist.

Da haben die Rüstungskonzerne absolut Recht!!
500 Milliarden in die Aufrüstung zu pumpen und ständige Waffenlieferungen in Kriegsgebiete sind die totale Verschwendung von Steuergeldern ^^
Das sich die Herrschaften den 'Abbau der Bürokratie' (aka Mitarbeiterabbau in den Kontrollinstitutionen) wünschen kann ich total verstehen, wer will sich beim Geschäft im rechtlichen Graubereich schon gerne auf die Finger schauen lassen ^^ ...
#militarismus
#neoliberalismus

tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Verteidigung: Rüstungsfirmen warnen vor Bürokratie und VerschwendungVon BR

@Trojaner Sagen wir es anders, grüner Kapitalismus funktioniert nicht ohne staatlichen Zwang. Leider sind auch die meisten Manager unerträglich dumm und denken nur von der Tapete bis zur Wand. Jeder langfristig denkende Manager hat längst eingesehen, dass Geld nicht der einzige Gewinn ist, den man erwirtschaften sollte. Leider gibt es aber nur sehr wenige davon.
Der #Neoliberalismus mit seiner Nach-Mir-Die-Sintflut-Mentalität hat die Konzernlenker fest im Griff.

Das größte Problem der Menschheit und die globalen Politik liegt in den Händen von neoliberalen/libertären Tech Milliardäre und neokonservariven Think Tanks die uns dazu bringen den Klimawandel zu ignorieren aber den selber todernst nehmen und sich mit ihrem Geld Rückzugseäume schaffen um dahinter das Chaos und das Sterben auszusitzen das der Klimawandel auslösen wird. Ich habe nicht viel Hoffnung....
#klimakrise
#neoliberalismus
#gier

tagesschau.de/wissen/klima/ber

tagesschau.de · Höhepunkt der CO2-Emissionen noch nicht erreichtVon Janina Schreiber