mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#dvpwblog

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Neu im #DVPWblog: Eine Musikumfrage auf dem #DVPW24 Kongress zeigt die beliebtesten Partysongs und Musikstile der deutschen Politikwissenschaftler*innen. Die Auswertung gibt spannende Einblicke in die musikalischen Vorlieben der Fachwelt!

👉 dvpw.de/blog/deutsche-politikw

#PoWi #Politikwissenschaft #DVPW24 @fidpol @dvpw@a.gup.pe

Neu im #DVPWblog: Halten Parteien ihre Wahlversprechen? Evelyn Bytzek et al. stellen aktuelle Forschung zur Wirkung gebrochener Versprechen auf politisches Vertrauen und Wahlverhalten vor.

👉 www.dvpw.de/blog/haben-gebrochene-wahlversprechen-einen-einfluss-auf-wahlentscheidungen-und-politisches-vertrauen-ein-beitrag-von-evelyn-bytzek-julia-c-dupont-melanie-c-steffens-nadine-knab-frank-m-schneider

#PoWi #Wahlen #Wahlversprechen @fidpol @dvpw@a.gup.pe

Neu im #DVPWblog: Steffen Ganghof und Christian Stecker argumentieren, dass eine umfassende Berücksichtigung der Wählerpräferenzen der CDU klare Mehrheiten und stabile Regierungsführung sichern könnte.

👉dvpw.de/blog/warum-die-cdu-sta

#Politikwissenschaft #PoWi #Wahlsystem @dvpw@a.gup.pe

Neu im #DVPWblog: Julius Kölzer, Christian Stecker, Daniel Kuhlen und Leon Siefken analysieren, wie Wahlkarten die politische Landschaft verzerren und zeigen die demokratietheoretischen Probleme dieser Darstellungen auf.

👉 dvpw.de/blog/die-macht-der-bla

#PoWi #Politikwissenschaft #Wahlen @dvpw@a.gup.pe

Neu im #DVPWblog: Maximilian Einhaus und Tanja Klenk beleuchten in ihrer Fallstudie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und die Zukunft der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland.
👉 www.dvpw.de/blog/auf-dem-weg-in-den-plattform-sozialstaat-das-onlinezugangsgesetz-durch-die-brille-der-sozio-technischen-innovationsforschung-ein-beitrag-von-maximilian-einhaus-und-tanja-klenk
#PWi #Digitalisierung #OZG