mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#borretsch

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

So, hier der erste Schwung Bilder aus Kroatien. Es handelt dich hierbei nur um Blumenbilder. Ich dachte, ich sortiere das mal ein bisschen thematisch. Die Bilder stammen aus der Učka (Gebirgszug im Osten Istriens) und dem Velebit (Gebirgszug an der nördlichen Adriaküste).

Interessant ist dabei, in Küstennähe schon die Sommerblumen, wie z.B. die Schwertlilie, blühen. Die Vegetation ist hier also, im Vergleich zu Süddeutschland, ca. einen Monat voraus. Im mittleren Höhenbereich blühen Blumen, wie sie bei uns auch gerade zu finden sind. Und wenn man mal über 1000 m in die Höhe kommt, blühen da noch die Frühblüher, wie Schlüsselblume oder Krokus. Hier ist die Vegetation ca. einen Monat hinterher. Dasselbe gilt für die Blätter an den Bäumen: unten voll ausgebildet, oben noch nicht einmal die Knospen geöffnet.

So und hier die Bilder.

Bestimmt habe ich sie mithilfe der folgenden Internetseite: identify.plantnet.org/de

#Knabenkrat #Lilie #Huflattich #Traubenhyzinthe #Leberblümchen #MIlchstern #Krokus #Enzian #Schlüsselblume #Thymian #Kugelblume #Alpenveilchen #Veilchen #Knabenkrat #Orchidee #Vergissmeinnicht #Borretsch #Kratien #Croatia #Velebit #Učka #Natur #foto #fotografie #Blumen #flowers #photo #photography #mywork #cc-by-sa

Möchte jemand von Euch #Borretsch haben?

Momentan sind die Pflanzen noch klein und zart, aber schon bald werden sie groß sein und die Insektenwelt mit ihren wunderschönen, blauen, sternförmigen Blüten beglücken.
Sowohl die Blätter als auch die Blüten sind essbar.
Wenn sich die Pflanze an ihrem Standort wohl fühlt, wird sie sich ausbreiten (durch herabfallende Samen) und ihre Umgebung im Folgejahr mit neuen Insektenmagneten ausstatten.

Da die Blätter des #Borretsch nach Gurke schmecken, wird er auch Gurkenkraut genannt. Sie enthalten aber Giftstoffe & sollten nur in Maßen verzehrt werden. Borretsch stammt urspr. aus dem Mittelmeerraum. Ich finde, die blauen & rosa Blüten glitzern im Sonnenlicht nach Feenstaub.🧚

Die Dänen sind so glücklich, dass sie aus der Reihe tanzen. Oder weil?

Deutsch: Borretsch Schwedisch: Borage
Deutsch: Borretsch Englisch: Borage
Deutsch: Borretsch Italienisch: Borragine
Deutsch: Borretsch Finnisch: Borage
Deutsch: Borretsch Niederländisch: Boragie
Deutsch: Borretsch Estnisch: Borage
Deutsch: Borretsch Slowakisch: Borák
Deutsch: Borretsch Dänisch: Gurkemeje
#borretsch
#danmark
#gurkemeje

Unser #Borretsch blüht noch. Ursprünglich stammt er aus dem Mittelmeerraum und wird seit dem späten Mittelalter in ganz Europa als Heilpflanze angebaut. Da er Pflanzengifte enthält, ist er nur in geringen Mengen essbar. Die nektarreichen Blüten werden gerne von Bienen, Hummeln & Schmetterlingen besucht.

Der #Borretsch zeigt seine ersten Blüten ❤️💜. Er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird seit dem Mittelalter in Europa angebaut. Er ist in Bauerngärten weit verbreitet und wird auch in naturnahen Gärten gerne verwendet, weil er viele Insekten 🐝 anzieht. Da Borretsch giftige Inhaltsstoffe enthält, sollte er - wenn überhaupt - nur in kleinen Dosen verwendet werden. #Garten #Blumen