mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#algorithmus

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Es sind nur noch 7 Bewertungen vom Hymendorfer Stromkasten übrig. Den Rest muss Google gelöscht haben. Die irrationale Flut an positiven Bewertungen scheint wohl deren Algorithmus zu stören. Ihr wisst was ihr zu tun habt.
https://
butenunbinnen.de/nachrichten/s

maps.app.goo.gl/1G5xBakEk3ZDhe

buten un binnen · Dieser Stromkasten hat eine mega Bewertung bei GoogleVon Till Kohlwes

#Femizide:

„Unverantwortlich, die #Risikobewertung einem #Algorithmus zu überlassen“

In Spanien gab es in den letzten Jahrzehnten immer wieder Gesetze und Maßnahmen zur Bekämpfung von #Gewalt gegen #Frauen. Das System „ #VioGén “ soll die Wahrscheinlichkeit solcher Gewalt einschätzen. Wir reden im Interview mit Gala Pin, die im spanischen Parlament für das Thema zuständig war.

In #Spanien gibt es seit 2007 das System „ #VioGén “...

netzpolitik.org/2025/femizide-

netzpolitik.org · Femizide: „Unverantwortlich, die Risikobewertung einem Algorithmus zu überlassen“In Spanien gab es in den letzten Jahrzehnten immer wieder Gesetze und Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Das System

💬 Gute Nacht
#DEMOKRATIE❗

Ein #TikTok-SELBSTVERSUCH von @StefanMuenz

ZITAT:
"Ich registrierte mich dort neu mit einem ebenfalls neuen, nur für diesen Zweck angelegten Google-Konto."

"Der #Algorithmus kannte mich also noch nicht, und auch Google konnte ihm nichts verraten. Zu den ersten Videos, die mir nach dem Aufschlagen dort angeboten wurden, gehörten:"

👉 Siehe Screenshots

Quelle:
blog.selfhtml.org/2025/may/25/

In den letzten Monaten habe ich vermehrt auf gesetzt, um mich auf dem Laufenden zu halten. Aber der spült mir da zunehmend belangloses Zeug rein. Einiges war durchaus interessant – aber vieles wiederholt sich und wird immer wieder kopiert.

Also zurück zu , wo ich gezielt Usern und Tags folgen kann, ohne ständig Blödsinn vorgesetzt zu bekommen. Als
Client hat sich abermals durchgesetzt. Mal sehen, was hier noch so geht.

Hey Mastodon, was soll dieser Algorithmus Scheiß?
Seit einiger Zeit erhalte ich beim Klick auf ein Profil die Meldung: "..wird gefolgt von A,B,C und xx anderen Personen, denen du folgst"

Fortgeführter Thread

In #Frankreich nutzt die Sozialbehörde CNAF seit über einem Jahrzehnt einen #Algorithmus zur Aufdeckung von Sozialbetrug – und bewertet damit jährlich fast die Hälfte der Bevölkerung. Die Ermittlungen reichen tief ins Private: Hausbesuche, Durchsuchung von Bankdaten, Befragung von Nachbar*innen – selbst Zahnbürsten können gezählt werden, um herauszufinden, wie viele Personen im Haushalt leben.
lighthousereports.com/investig

Lighthouse ReportsFrance’s Digital InquisitionTaking apart the secretive fraud detection algorithm that scores half of France’s population but pursues the most vulnerable.
Fortgeführter Thread

Beim Zugang zu Sozialleistungen: In den Niederlanden stufte ein #Algorithmus alleinerziehende Mütter als besonders verdächtig für Sozialhilfebetrug ein. Untersuchungen ergaben, dass der Algorithmus bestimmte Merkmale – etwa Elternschaft, Frau, jung, nicht fließend Niederländisch sprechend oder mit Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche – höher einstufte und somit den Betrugsrisiko-Score erhöhte.

Wusstest du schon, was „Black Box“ bei Algorithmen bedeutet?

#BlackBox heißt, dass selbst Entwickler*innen oft nicht genau wissen, wie der #Algorithmus zu seinen Entscheidungen kommt. Das wird besonders problematisch bei #Diskriminierung oder unfairen Entscheidungen.

Was, wenn du diskriminiert wirst – und niemand kann dir sagen, ob das real passiert ist? Wir helfen, damit du #AlgorithmischeDiskriminierung besser erkennst. Bald launchen wir ein Tool, mit dem du deinen Verdacht melden kannst!

Auf #TikTok ist die Alternative für Deutschland (AfD) die stärkste Kraft. Der WDR hat undercover in der Bubble der AfD-Untersützer:innen recherchiert und zeigt, wie sie gezielt versuchen, die Plattform mit (häufig KI-generierten) Inhalten zu fluten und so den #Algorithmus zu manipulieren. Auch nach der Bundestagswahl noch hochbrisant und unser #Fundstück in dieser Woche!

www1.wdr.de/fernsehen/die-stor

www1.wdr.deDie TikTok-Armee der AfDAuf TikTok ist die AfD stärkste Kraft, besonders bei jungen Wählern kommt sie gut an. Wie gelingt ihr das? Und was bedeutet das für die kommende Bundestagswahl?