mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Wissenschaftsblog

2 Beiträge2 Beteiligte1 Beitrag heute

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Auf dem #Wissenschaftsblog „Natur des Glaubens“ lade ich aktuell zum interdisziplinären & interreligiösen #Dialog über #Wasser. Und heute Abend spreche & diskutiere ich ab 19 Uhr in der Stiftung Geißstraße in #Stuttgart über mein 2025 neu verfasstes Buch „Verschwörungsmythen“. Herzliche Einladung! #Verschwörungsmythen geissstrasse.de/veranstaltunge

www.geissstrasse.deVerschwörungsmythen | Stiftung Geißstraße 7

Sommer, Sonne, Wissenschaftsblog: Im Juli bieten wir wieder unser Basics-Schulungspaket an. Wir laden Neu- und Nicht-mehr-ganz-so-Neu-Bloggende dazu ein, mit uns in die Welt des Wissenschaftsbloggens einzutauchen und die Grundlagen des Bloggens mit WordPress kennenzulernen!

🗓 8.-9. Juli, je 15-17 Uhr

redaktionsblog.hypotheses.org/

RedaktionsblogOnline-Workshops im Juli: Wissenschaftsbloggen 1&2Sommer, Sonne, Wissenschaftsblog: Dieses Jahr bieten wir unser Basics-Schulungspaket auch im Sommer an und laden Neu- und Nicht-mehr-ganz-so-Neu-Bloggende dazu ein, mit uns in die Welt des Wissenschaftsbloggens mit WordPress einzutauchen.
Fortgeführter Thread

Hier der zweite Teil der #Wissenschaftsblog - Umfrage, weil leider nur je vier Antworten möglich sind. Dafür, was ich klasse finde, gibt es hier auch die Option für Mehrfachantworten.

Also, welche Themen würden als #Blogpost interessieren?

Vielen Dank für den guten Rat, @ElisabethK 🙏

Dieser #Journalismus - Ansatz käme mir auch persönlich und zeitlich sehr entgegen.

Das Gegenargument der Freundin war, dass sich heutige Journalistinnen & Journalisten kaum auf #Mastodon & einen #Wissenschaftsblog einlassen würden, auf ein gedrucktes #Buch aber schon...

Demnach sollten Du & ich - viele hier auf #Mastodon - stärker bedenken, dass den meisten der #Dialog im #Fediversum noch viel zu fremd sei... 🤔📚💡 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Konkordanzdemokratie als Alternative zu Koalitionsverträgen & MinderheitsregierungenDr. Michael Blume plädiert dafür, den Weg der Schweizer Konkordanzdemokratie stärker auch für die Bundesrepublik Deutschland zu betrachten.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Habe leider wegen Sorgen miserabel geschlafen. Wir nähern uns einem globalen #Hitzesommer2025 , aber auch die deutsche #Bundespolitik scheint keine Antworten auf die #Klimakrise und die fossile Finanzierung unserer Feinde zu finden. Stattdessen tummeln sich sogar auf meinem #Wissenschaftsblog weiter Stimmen, die die Folgen der Treibhausgase verharmlosen. Und die Faschisten freuen sich über die Lähmung der Demokratien… 😢🔥🤔 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · VM-Buchdialog 2: Der Fossilismus und zukünftige Faschismus leugnet die Klimakrise nicht mehr, sondern feiert sieIm "Verschwörungsmythen"-Buchdialog zeigt Dr. Michael Blume auf, dass immer mehr Fossilisten und Faschisten die globale Erhitzung begrüßen.

Gastbeitrag von Dr. : „ von , , und

Die in seinem neuen Buch enthaltenen stelle ich auf meinem gerne einmal zur . Daher bin ich nun auf mögliche, auch "zufällige" sehr gespannt und freue mich über zahlreiche zum Thema.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2025
oder: bernhard-wessling.com/