mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Verkehrs

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

@Bundesregierung @GrueneBundestag
Die #Ampel müsste längst die Punkte aufgegriffen haben, die die #noAfD korrekterweise macht. Kontrolliert endlich die Migration nach Europa wirksam. (#Migration von der #Peripherie in die #Metropolen dürfte unter den gegebenen Bedingungen überhaupt nicht ungeregelt stattfinden). Macht eine stringente klimataugliche #Verkehrs- & #Energiepolitik (ohne #LNG und #CCS). Sorgt für eine faire nachhaltige #Finanzpolitik und schmeisst #CumEx-Leute aus der Regierung.

Auf der A2 zwischen Gütersloh und dem Kreuz Bielefeld hat es in der Nacht einen schweren Unfall gegeben, bei dem ein Auto und ein Sattelzug kollidiert sind. Zwei Menschen wurden dabei schwer verletzt.

Auf der A 2 zwischen Gütersloh und dem Kreuz Bielefeld hat es in der Nacht auf Freitag einen schweren Unfall gegeben, bei dem ein Auto und ein Sattelzug kollidiert sind. Zwei Menschen wurden dabei schwer verletzt.#Regio-Beitrag #09022024 #StudioBielefeld #Ostwestfalen-Lippe #Unfall #Verkehrs #Autobahn #A2 #Auto #Sattelzug #Sperrung #Abfahrt #Autobahnkreuz #Stau #Gütersloh #Bielefeld
Unfall auf A2 bei Gütersloh: Zwei Menschen schwer verletzt

wdr.de · Unfall auf A2 bei Gütersloh: Zwei Menschen schwer verletztVon Olga Petrovic

Hmm. In der Ausführungsverordnung zur #StVO steht ja – meines Wissens – auch nur etwas von „Leichtigkeit des #Verkehrs“ und nicht von der „Leichtigkeit des motorisierten Verkehrs“. Ergo müssen die Belange („Möglichst ungestörte Bewegung von A nach B“) der verschiedenen Verkehre berücksichtigt werden.

Fahrrad-Branche fordert Umdenken in der #Verkehrspolitik | heise online

heise.de/news/Mehr-Rechte-fuer

heise onlineFahrrad-Branche fordert Umdenken in der VerkehrspolitikVon Kristina Beer
Antwortete im Thread

@Perowinger94

(3/3)

a) 19% Umsatzsteuer endlich auch auf #Verkehrs- + #Frachtflugzeuge (auch die #Reisebranche hat Beschäftigte) bei internationalen #Flügen,am besten in Absprache mit den Nachbarländern

b) *stufenweise* Anwendung und Erhöhung der #Energiesteuer auch auf Verkehrs- und #Frachtflugzeuge sowie #Kreuzfahrtschiffe (ggf. auch Zusammenlegung mit der CO2-Steuer und/oder der #Luftverkehrssteuer)

c) Verbot des Neubaus von Superyachten und Anlegeverbot in der #EU (Tonnage zu klären)