mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Unterrichtsentwicklung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Koordinationstreffen Bildung in der digitalen Welt - Impulse setzen in der #Unterrichtsentwicklung

In 56 regionalen Einzelveranstaltungen im Herbst erhielten die knapp 1.700 Koordinatorinnen und Koordinatoren für Bildung in der digitalen Welt die Gelegenheit, sich zu verschiedensten Schwerpunkten im Kontext Lehren und Lernen in der digitalen Welt fortzubilden. #medienbildung #digitalität #rlpedu

Mehr dazu bildung.rlp.de

Bild: Kreismedienzentrum Altenkirchen

Am 11.11., Tag des Beginns der #Klimakonferenz und eines wichtigen Feiertags in Frankreich, haben #Französisch-#Lehrkräfte und Beratungskräfte des Fremdsprachenteams am PL das Atelier #KlimaPuzzle bzw. Fresque du Climat absolviert.

Schulen können daher ab jetzt Beratungskräfte für #Unterrichtsentwicklung #Fremdsprachen in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch zur Durchführung der Klima-Puzzle-Workshops in modernen Fremdsprachen anfragen – sprechen Sie uns an:

bildung.rlp.de/paeb/beratungsg

🎧 HÖRTIPP: QUA-LiS NRW: Studiencheck. Fachdidaktik für die Praxis »Fachdidaktik Mathematik: Susanne Prediger«

Susanne Prediger im Interview mit Johanna Gesang und Oliver Geister

»Prof. Dr. Susanne Prediger von der TU Dortmund berichtet unter anderem über das Projekt „Mathe sicher können“, in dem es darum geht, alle Kinder, insbesondere die leistungsschwächeren, bestmöglich individuell zu fördern.«

#Mathematik #Fortbildung #Unterrichtsentwicklung #fediLZ t1p.de/wxmq9

t1p.dePodcastsPodcasts

LMU: Forschung zur digitalen Transformation im Bildungsbereich

Die LMU unterstützt Schulen und Lehrkräfte dabei, die Chancen des digitalen Wandels zu nutzen. Ziel des neuen Kompetenzverbunds lernen:digital ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu bringen.

bildungsspiegel.de/news/wissen

#BildungsSpiegel #lernen:digital #Lehrerbildung #Schulentwicklung #Unterrichtsentwicklung #Schule #DigitaleTransformation #FediLZ

BildungsSpiegel · LMU: Forschung zur digitalen Transformation im Bildungsbereich Campusschulen: Gemeinsam Bildungschancen verbessern 20.11.2023 Weiterbildung / Bildungspolitik Start für die Campusschulen in Frankfurt am Main Mit einer Kick-off-Veranstaltung geht das Programm der Frankfurter Campusschulen heute offiziell an den Start. Ziel ist es, Schulpraxis, Bildungsforschung und Lehrkräftebildung systematisch in einen... Cornelsen Bildungsindex 2023: Ein Stimmungsbild des gesamten Bildungssystems 15.11.2023 Weiterbildung / Bildungspolitik Mit dem »Cornelsen Bildungsindex« veröffentlicht Cornelsen erstmals ein Stimmungsbarometer für das deutsche Bildungssystem. Eine umfassende Evaluation der Leistungsfähigkeit verschiedener Bildungssektoren in Deutschland, von frühkindlicher Bildung... Forschung zur digitalen Transformation im Bildungsbereich 02.11.2023 Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte Die LMU unterstützt Schulen und Lehrkräfte dabei, die Chancen des digitalen Wandels zu nutzen. Ziel des neuen Kompetenzverbunds lernen:digital ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu bringen. Dafür fördert das Bundesministerium...Von Redaktion