mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#rechtimdfn

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Deutsches Forschungsnetz (DFN)<p>📣 <a href="https://mastodon.social/tags/RechtimDFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RechtimDFN</span></a> – neue Folge des Podcast <a href="https://mastodon.social/tags/Weggeforscht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weggeforscht</span></a> ist online!</p><p>🏢<a href="https://mastodon.social/tags/Verwaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verwaltung</span></a> digitalisieren – klingt einfach, ist aber gesetzlich ganz schön komplex. Was Bund, Länder &amp; EU vorschreiben (und was das mit <a href="https://mastodon.social/tags/Hochschulen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hochschulen</span></a> zu tun hat), klärt die Forschungsstelle Recht im <a href="https://mastodon.social/tags/DFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DFN</span></a> in Folge 82 von „Weggeforscht“.</p><p>💡 Spannend u. a. für Hochschulen: die EUDI-Wallet.<br>🎧 Jetzt reinhören!<br>🔗 <a href="https://podcastindex.org/podcast/5439143" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcastindex.org/podcast/54391</span><span class="invisible">43</span></a><br><a href="https://mastodon.social/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Podcast</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/EUDIWallet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EUDIWallet</span></a> <br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@freieuniversitaet" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>freieuniversitaet</span></a></span> <a href="https://mastodon.social/tags/UniMuenster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UniMuenster</span></a></p>
Deutsches Forschungsnetz (DFN)<p>📣 <a href="https://mastodon.social/tags/RechtimDFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RechtimDFN</span></a> – neue Folge des Podcast <a href="https://mastodon.social/tags/Weggeforscht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weggeforscht</span></a> ist online!</p><p>🎙️ In Folge 81: EDSA vs. DPC – Streit um die Befugnisse der Datenschutzaufsicht 👀 </p><p>Die irische <a href="https://mastodon.social/tags/DPC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DPC</span></a> führt die <a href="https://mastodon.social/tags/Datenschutzaufsicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschutzaufsicht</span></a> über die datenverarbeitungsintensivsten Unternehmen in Europa <a href="https://mastodon.social/tags/Google" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Google</span></a> &amp; Co. Die Ergebnisse werden als zu lax kritisiert, zuletzt vom <a href="https://mastodon.social/tags/EDSA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EDSA</span></a>. Jetzt hat das Europäische Gericht <a href="https://mastodon.social/tags/EuG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EuG</span></a> eine Entscheidung getroffen.</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@freieuniversitaet" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>freieuniversitaet</span></a></span> <a href="https://mastodon.social/tags/UniMuenster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UniMuenster</span></a><br>🎧 Gleich reinhören: 🔗 <a href="https://podcastindex.org/podcast/5439143" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcastindex.org/podcast/54391</span><span class="invisible">43</span></a></p>
Deutsches Forschungsnetz (DFN)<p>📣 <a href="https://mastodon.social/tags/RechtimDFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RechtimDFN</span></a> – neue Folge des Podcast <a href="https://mastodon.social/tags/Weggeforscht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weggeforscht</span></a> ist online!</p><p>🎓 Digitale Zeugnisse in der Hochschule? Was ist rechtlich möglich – und was nötig?</p><p>In Folge 80 🎙️ gibt die Forschungsstelle Recht im DFN einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen für <a href="https://mastodon.social/tags/digitaleZeugnisse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>digitaleZeugnisse</span></a> 📜💻.<br>Im Fokus: die Verzahnung von Verwaltungsverfahrens- und Landeshochschulgesetzen ⚖️📘.</p><p>🎧 Jetzt reinhören: <a href="https://creators.spotify.com/pod/profile/fsr-dfn/episodes/Digitale-Zeugnisse-e33pjof" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">creators.spotify.com/pod/profi</span><span class="invisible">le/fsr-dfn/episodes/Digitale-Zeugnisse-e33pjof</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Podcast</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/DigitaleVerwaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigitaleVerwaltung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Hochschule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hochschule</span></a></p>
Deutsches Forschungsnetz (DFN)<p>📣 <a href="https://mastodon.social/tags/RechtimDFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RechtimDFN</span></a> – neue Folge des Podcast <a href="https://mastodon.social/tags/Weggeforscht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weggeforscht</span></a> ist online!</p><p>☁️🔄 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗔𝗰𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗖𝗹𝗼𝘂𝗱-𝗦𝘄𝗶𝘁𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴</p><p>Folge 79 beleuchtet die Artikel 23–31 des <a href="https://mastodon.social/tags/DataAct" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DataAct</span></a> und zeigt, was diese für den Wechsel zwischen Cloud-Anbietern bedeuten.<br>Welche Chancen entstehen für mehr Flexibilität? Welche Hürden bleiben?</p><p>🎧 Jetzt reinhören: 🔗 <a href="https://podcastindex.org/podcast/5439143" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcastindex.org/podcast/54391</span><span class="invisible">43</span></a></p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@freieuniversitaet" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>freieuniversitaet</span></a></span> <a href="https://mastodon.social/tags/unimuenster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>unimuenster</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Cloud" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cloud</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ITRecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ITRecht</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/DigitaleSouver%C3%A4nit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigitaleSouveränität</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/CloudSwitching" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CloudSwitching</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/DFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DFN</span></a></p>
Deutsches Forschungsnetz (DFN)<p>📣 <a href="https://mastodon.social/tags/RechtimDFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RechtimDFN</span></a> – neue Folge des Podcast <a href="https://mastodon.social/tags/Weggeforscht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weggeforscht</span></a> ist online!</p><p>🔍 In Folge 78 geht es um die Rolle der <a href="https://mastodon.social/tags/Wissenschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wissenschaft</span></a> im <a href="https://mastodon.social/tags/DigitalServicesAct" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigitalServicesAct</span></a>: Welche <a href="https://mastodon.social/tags/Datenzugangsrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenzugangsrechte</span></a> sieht der <a href="https://mastodon.social/tags/DSA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DSA</span></a> für Forschende vor?<br>Wo gibt es Einblicke – und was passiert schon in der Praxis? All das beantworten Nikolaus von Bernuth und Philipp Schöbel von der Forschungsstelle Recht im DFN.<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@freieuniversitaet" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>freieuniversitaet</span></a></span> <br><a href="https://mastodon.social/tags/unim%C3%BCnster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>unimünster</span></a> </p><p>🎧 Jetzt reinhören! 🔗 <a href="https://podcastindex.org/podcast/5439143" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcastindex.org/podcast/54391</span><span class="invisible">43</span></a></p>
Deutsches Forschungsnetz (DFN)<p>📣 <a href="https://mastodon.social/tags/RechtimDFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RechtimDFN</span></a> – neue Folge des Podcast <a href="https://mastodon.social/tags/Weggeforscht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weggeforscht</span></a> ist online!</p><p>Speichern KI-Systeme, die auf großen Sprachmodellen (LLMs) basieren, personenbezogene Daten? In Folge 77 diskutiert die Forschungsstelle Recht im DFN datenschutzrechtliche Fragen rund um LLMs. Jetzt reinhören! 🎧🧠</p><p>🎧 Jetzt reinhören! 🔗 <a href="https://podcastindex.org/podcast/5439143" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcastindex.org/podcast/54391</span><span class="invisible">43</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/KI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KI</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschutz</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/LLM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LLM</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Wissenschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wissenschaft</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/DFN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DFN</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Weggeforscht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weggeforscht</span></a>.<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@freieuniversitaet" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>freieuniversitaet</span></a></span> <a href="https://mastodon.social/tags/Unimuenster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unimuenster</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/KI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KI</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/personenbezogeneDaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>personenbezogeneDaten</span></a></p>

📣 #RechtimDFN – neue Folge des Podcast #Weggeforscht ist online!

🔍 Wer überwacht eigentlich den #Datenschutz in Deutschland? Und was heißt das für Hochschulen & Forschungseinrichtungen? 🏫🔬

In Folge 76 von „Weggeforscht“ diskutiert die Forschungsstelle Recht im DFN über die komplexe Aufsichtsstruktur der verschiedenen Behörden – wie immer fundiert & verständlich.
🎧 Jetzt reinhören! 🔗 podcastindex.org/podcast/54391

📣 #RechtimDFN – neue Folge von #Weggeforscht online!

⚖️ Interessenabwägung für rechtmäßige Datenverarbeitungen🔎

Der #Erlaubnistatbestand in Art. 6 Abs. 1 lit. f #DSGVO der die Verarbeitung von personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses erlaubt, sorgt in der Praxis oft für Rechtsunsicherheit. In Folge 71 gehen Ole-Christian Tech & Johannes Müller der Sache auf den Grund.
👉 creators.spotify.com/pod/show/

@freieuniversitaet #unimuenster #Datenschutz #DFN

Spotify for CreatorsInteressenabwägung für rechtmäßige Datenverarbeitungen von WeggeforschtZahlreiche Verarbeitungen von personenbezogenen Daten werden auf den Erlaubnistatbestand in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt, der eine Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen erlaubt, sofern nicht die Interessen, Grundfreiheiten und Grundrechte der betroffenen Person überwiegen. Der Tatbestand geht in der Praxis mit einer großen Rechtsunsicherheit einher. In dieser Folge von Weggeforscht stellen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Ole-Christian Tech und Johannes Müller die Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zu dem Erlaubnistatbestand vor und zeigen die im Leitfaden enthaltenen Kriterien auf, die in der Praxis bei der Abwägung helfen können. Vertiefte Informationen zu der Thematik können dem DFN-Infobrief Recht 01/2025 entnommen werden.

📣 #RechtimDFN – neue Folge des Podcasts #Weggeforscht ist online!

🤖 #KI & #Datenschutz – ein Bericht von der 11. DFN-Konferenz Datenschutz

Forschungsstelle Recht im DFN meets 11. DFN-Konferenz Datenschutz: In Folge 68 von „Weggeforscht“ berichtet die Forschungsstelle Recht von den Eindrücken & Erkenntnissen der Konferenz, die das DFN-CERT im Auftrag des DFN-Vereins am 26. & 27. November veranstaltete.
Hier geht’s zum Podcast:
👉 creators.spotify.com/pod/show/
@freieuniversitaet @dfncert

Spotify for CreatorsKI und Datenschutz - Ein Bericht von der 11. DFN-Konferenz Datenschutz von WeggeforschtForschungsstelle Recht im DFN meets 11. DFN-Konferenz Datenschutz.  In dieser Folge von Weggeforscht berichtet das gesamte Team der Forschungsstelle Recht im DFN von den Eindrücken und Erkenntnissen der 11. DFN-Konferenz Datenschutz. Die Konferenz fand am 26. und 27.11.2024 in Hamburg statt und thematisierte das komplexe Verhältnis von Datenschutz und Künstlicher Intelligenz. In sechs Vorträgen berichteten verschiedene Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung von technischen Neuerungen sowie Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von KI – gerade mit Bezug zum Datenschutz. Für weitere Informationen zur europäischen KI-Verordnung empfehlen wir unsere Folge zu „Grundbegriffen der KI-Verordnung“.

📣 #RechtimDFN – neue Folge des Podcasts #Weggeforscht ist online!
🧐 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗯𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀

In Folge 67 von „Weggeforscht“ entschlüsselt die Forschungsstelle Recht im DFN die Grundbegriffe des Datenschutzrechts. Datenschutz ist ein allgegenwärtiges Thema von großer Bedeutung. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie personenbezogene Daten, Einwilligung oder Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)?
Hier geht’s zum Podcast👉 creators.spotify.com/pod/show/

@freieuniversitaet #UniMünster

Spotify for CreatorsGrundbegriffe des Datenschutzrechts von WeggeforschtIn dieser Folge unseres Podcasts entschlüsseln wir die Grundbegriffe des Datenschutzrechts, die jeder kennen sollte. Datenschutz ist ein allgegenwärtiges Thema, das in unserer digitalisierten Welt eine hohe Bedeutung hat. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie personenbezogene Daten, Einwilligung oder Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)? Gemeinsam klären die wissenschaftlichen Mitarbeiter Johannes Müller und Marc-Philipp Geiselmann die wichtigsten Konzepte und erklären, warum Datenschutz alle betrifft – egal, ob Privatperson oder Unternehmen. Wir sprechen über die Rechte von Betroffenen, die Pflichten von Datenverarbeitern und beleuchten die Prinzipien des Datenschutzrechts.

📣 #RechtimDFN – neue Folge des Podcasts #Weggeforscht ist online!

Militärische Forschung an Hochschulen

Die Frage nach der Zulässigkeit militärischer Forschung an staatl. Hochschulen hat (wieder) an Bedeutung gewonnen. In Folge 66 geht es um die rechtlichen Hintergründe der sogenannten Zivil- und Friedensklauseln. Anlass ist ein neues Gesetz in Bayern, das Zivilklauseln an Hochschulen für unzulässig erklärt.

Hier geht’s zum Podcast:👉 podcasters.spotify.com/pod/sho

@freieuniversitaet #unimunster