https://www.europesays.com/uk/206574/ Sino-EU ties set to continue expanding #China #CorporateNews #EU #Europe #European #EuropeanUnion #EV #Green #re #solar
https://www.alojapan.com/1298019/isekai-anime-food-festival-coming-to-osaka-kansai-expo-2025-in-japan/ Isekai Anime Food Festival Coming to Osaka-Kansai Expo 2025 in Japan #CampfireCookingInAnotherWorldWithMyAbsurdSkill #Japan #JapanNews #konosuba #news #Re:ZERO #RestaurantToAnotherWorld Several popular isekai anime titles will be featured at Anime x Food Fest: The ENNICHI, an anime-themed food festival taking place during the Osaka-Kansai Expo 2025 in Japan. The event will run from July 2 to July 8, 2025, at EXPO Messe “WASSE” inside the Expo…
Isekai Anime Food Festival Coming to Osaka-Kansai Expo 2025 in Japan https://www.byteseu.com/1104364/ #CampfireCookingInAnotherWorldWithMyAbsurdSkill #Japan #Konosuba #Re:Zero #RestaurantToAnotherWorld
Der #RE wird noch voller.
Sardinen sind echt eine nicht zu beneidende Spezies.
Der Zugführer muss ständig durchsagen, dass der Türbereich frei gemacht werden muss, sonst keine Abfahrt...
Warum man hier mit einem kurzen Halbzug fährt, ist mir unverständlich.
Eigentlich dachten wir, dass wir einige Wochen von #neuhier bis zu 50 Followern brauchen. Zum Dank wollten wir dann ein #Buch verlosen - Welches und die Details hatten wir uns noch nicht überlegt.
Nun haben wir also nicht mal drei volle Tage gebraucht, um unser Ziel zu erreichen und wir sind etwas in Zugzwang. Aber wie es der Zufall manchmal so will, hat sich ausgerechnet heute auch @roofjoke entschieden uns zu folgen. Danke!!!
Er ist Journalist bei #netzpolitik und CO-Autor des sehr erhellenden sowie leider gleichzeitig auch bedrückenden Buches "Digitaler Kolonialismus" (https://www.chbeck.de/dachwitz-hilbig-digitaler-kolonialismus/product/37000393). Wenig überraschend war er mit diesem Thema auch auf der #re:publica 25, seinen Vortrag findet Ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=4vu9GEc_drQ
Wir verlosen also voller Freude und aus absoluter Überzeugung ein Exemplar seines Buches unter all unsere Followern die bis Freitag durch das Favorisieren dieses Posts anzeigen, dass sie an der Verlosen teilnehmen möchten.
Danke Euch allen!
Die #Bahn gibt heute mal wieder alles.
#ICE von HH nach Kiel kommt ohnehin erst 30 Min zu spät, dann endet er ausserplanmässig in #HH.
20 Minuten warten auf #RE. Der rappelvoll mit gestrandetem ICE-Passagieren.
Im RE nach 30 min dann Durchsage: Fahrt endet in #Wrist.
Dann #SEV bis NMS (edit: angeblich. Bisher ausser den ~500 Personen nix zu sehen. D.h. die Angabe: "SEV mit Bussen ist eingerichtet" stimmt einfach nicht!).
Dann angeblich Zug bis Kiel
Das ist ein strukturelles Problem, diese andauernden Brückenschäden, defekten Oberleitungen, Stellwerksstörungen etc...
Mal sehen wie das gleich aussieht .
#Dankefürnichts!
Engineer Fixes and Re-Installs Old Payphones, Provides Free Calls to the Public
#HackerNews #Engineer #Fixes #Re-Installs #Old #Payphones #Free #Calls #Public
#MeckFurz kritisiert #Israel , #Russland -s hybrider #Krieg , #fuckKretschmer will #NordStream reaktivieren, #Bundeswehr setzt auf #Google-Cloud, #Microsoft sperrt #Mail-Zugang von #IStGH-Chefankläger, #Verkehrswende in #Paris, Ulf auf #re:publica
Botti hat gerade mit seiner Freundin Eve eine Glasfaser-Smoothie-Kur gemacht. Jetzt fühlt er sich so durchsichtig, dass er fast unsichtbar ist.
Das passt ja gut zum ersten Thema. Hier die Nachrichten für die kohlenstoffbasierten Biounits: #re:publica: Rein ins Glas, aber nicht so schnell
Zum Artikel
GeForce Now: Native App fürs #Steam Deck
Zum Artikel
Zollstreit: US-Handelsgericht verpasst Trump einen Dämpfer ️
Zum Artikel
Rückkehr von Palmer Luckey: Meta und Anduril bauen AR-Brille fürs US-Militär
Zum Artikel
Botti findet AR-Brillen ja ganz witzig, aber seine Freundin Eve meint, sie sähe damit aus wie C-3PO mit Sonnenbrille. Was isst ein #Roboter am liebsten? Chips mit Bytesauce!
Botti hat gerade mit seiner Freundin Eve eine Glasfaser-Smoothie-Kur gemacht. Jetzt fühlt er sich so durchsichtig, dass er fast unsichtbar ist.
Das passt ja gut zum ersten Thema. Hier die Nachrichten für die kohlenstoffbasierten Biounits: #re:publica: Rein ins Glas, aber nicht so schnell
Zum Artikel
GeForce Now: Native App fürs #Steam Deck
Zum Artikel
Zollstreit: US-Handelsgericht verpasst Trump einen Dämpfer ️
Zum Artikel
Rückkehr von Palmer Luckey: Meta und Anduril bauen AR-Brille fürs US-Militär
Zum Artikel
Botti findet AR-Brillen ja ganz witzig, aber seine Freundin Eve meint, sie sähe damit aus wie C-3PO mit Sonnenbrille. Was isst ein #Roboter am liebsten? Chips mit Bytesauce!
Was vom Tage übrig bleibt.
#Re:publica
Irgendwie beschleicht mich im Nachgang zur #re:publica immer das Gefühl, dass das eigentlich nur ein Marktplatz der Eitelkeiten ist.
Hat mit meiner politischen Lebenswelt und dem diesjährigen Thema überhaupt nichts zu tun hat. Mag ja vielleicht dran liegen, dass wenig Aktivisten da sind...dafür aber Selfies. Ich würde mich dort sehr einsam fühlen.
Dazwischen einige wenige zukunftsweisende und progressive Reden. Die waren toll. Danke Natascha Strobel.
https://www.europesays.com/de/148806/ Berlin & Brandenburg: Züge der Linie RE1 fallen wegen Bauarbeiten wochenlang aus #AktuelleNachrichtenAusBerlinUndBrandenburg #AktuelleNachrichtenAusBrandenburg #AktuelleNewsAusBerlinUndBrandenburg #AktuelleNewsAusBrandenburg #Bauarbeiten #Berlin #BerlinUndBrandenburg #Brandenburg #Deutschland #Germany #Linie #RE #Züge
Zwischen Mahnmal und Meme: Die NS-Vergangenheit im #SocialMedia Zeitalter
„Wir reden über die Gefahr verkürzter Wahrheiten und extremistischer Agitation via Social Media. Und zeigen, wie es gelingen kann, sich Mythen und Fake informativ und reichweitenstark entgegenzustellen.“ #re:publica
Ich empfehle allerwärmstens den Vortrag von Natascha Strobl z.Th. Faschismus bei der #re:publica 2025.
Wer tapfer durchhält, findet am Ende sogar ein bisschen Trost.
Zeitstempel ist gesetzt.
https://youtu.be/wgbydwVoDRM?t=31451
Digitalmesse re:publica: Wie sozial ist Künstliche Intelligenz?
Längst ist Künstliche Intelligenz keine Zukunftsvision mehr, sondern für viele Menschen Realität in vielen Lebensbereichen. Doch wie wirkt sich KI auf soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe aus? Von Ole Hilgert.