Hat euch die Drohnen-Show zu Beginn der Rheinkirmes gefallen?
Hat euch die Drohnen-Show zu Beginn der Rheinkirmes gefallen?
Wir hoffen, ihr habt das Wochenende gut überstanden und wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!
Genießt das Wochenende und erholt euch gut! Wir lesen uns ab Montag wieder, wenn ihr wollt!
Ratsfrau Mique Mirus (Die PARTEI) lässt in diesem Video die vergangene Ratssitzung noch einmal Revue passieren und wartet mit Spannung auf den kommenden Freitag.
Warum? Nun, dass soll sie euch am besten selbst erklären!
Wir haben unsere sehr gute Ratsfrau Mique Mirus (Die PARTEI) nach ihrer Rede zum Antrag der Linken bzgl. eines Bürgerentscheids zur Oper gefragt, warum sie sich so entschieden hat. Hier ihre Antwort.
Uns liegt nun die Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage bzgl. der eventuellen "Sonderrechte" vor. Christopher Schrage (Klimaliste) verrät uns was er davon hält.
Die Verwaltung möchte eine Sonderregelung für einige (sehr wenige) Geschäfte in der Nähe des Corneliusplatzes erlassen und verwässert damit den Ratsbeschluss. Wir haken nach, auf welcher Grundlage sie glaubt das tun zu können, denn wir sehen keine die das gestattet.
https://parteiklima.de/2025/07/02/ausnahmeregelungen-fuer-den-corneliusplatz/
Ein Bürger*innenentscheid zur Oper anzustreben, ohne das die wirklichen Kosten bekannt sind, dass Aussehen feststeht oder die Entscheidung für den Standort gefällt wurde, finden wir nicht sinnvoll. Nach Beendigung des Architektenwettbewerbs wäre der viel sinnvoller. Daher stellen wir einen Änderungsantrag dazu.
https://parteiklima.de/2025/07/09/buergerentscheid-ueber-die-oper-fragen-zum-corneliusplatz/
Der Livestream der 38. Ratssitzung wurde gestartet. Kommt ihr noch virtuell dazu oder sollen wir alleine die Stellung halten?
In unserer Pressemitteilung erfahrt ihr, welche Themen für uns heute, vor der Sommerpause des Rats besonders wichtig sind.
https://parteiklima.de/2025/07/09/buergerentscheid-ueber-die-oper-fragen-zum-corneliusplatz/
Diejenigen, die uns schon eine ganze Weile begleiten, wissen was es bedeutet, wenn wir dieses Bild posten. Heute ist wieder Ratssitzung und zwar die Letzte vor der Sommerpause & dem Beginn des Wahlkampfes.
Los geht's zwar wie gewohnt erst um 14:00 Uhr, aber ein Blick auf die Tagesordnung verrät: Es dürfte ein sehr langer Tag zu werden.
Die Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats ist zwar auf keinem unserer Kalender zu finden und wird auch leider nicht gestreamt, aber unsere dortige Fraktionista, hat es sich nicht nehmen lassen, euch zumindest einen kleinen Gruß daraus zu schicken. Dankeschön, liebe Anke!
(Den "Danke, Anke!“ - Spruch haben wir uns verkniffen, wir sind ja seriös hier. )
Einfach weil das Video mit Mique von damals noch immer sehr gut ist, hier noch mal unser Themenvideo dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=FOFy2_Azl1A
Und für alle, die sich unseren sehr guten Antrag von damals noch mal zu Gemüte führen wollen, findet ihr diesen hier.
https://parteiklima.de/2021/03/15/beyond-black-powder-future-is-electric/
Als wir 2021 mit unserem "Beyond black Powder - Future is electric!" - Antrag eine Alternative zum lauten und emissionsintensiven Feuerwerk vorgeschlagen haben, war vielen vermutlich noch nicht mal bewusst, was
Drohnen-Shows sind.
Auf der Rheinkirmes 2025 werdet ihr sie erstmals erleben können. Wir sind schon sehr gespannt.
Wissenschaftler*innen der University South Australia und der University Zhengzhou ist es jüngst gelungen, eine auf Bio Plastik basierende Metafolie zu entwickeln, die z. B. Gebäude um bis zu 9,2 Grad Celsius kühlen kann und dazu noch vollständig biologisch abbaubar ist.
Wird sie also in Zukunft zu den Klimaanpassungsmaßnahmen zählen?
Der Livestream des Planungsausschusses (APS) ist gestartet. Kommt gerne noch dazu!
Heute werden ab 16:00 Uhr im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung (APS)
wieder diverse Bauvorhaben besprochen und weil nicht jede/r von euch dabei sein kann, übernehmen wir das natürlich wieder für euch, damit ihr sehr gut repräsentiert seid.
Wer trotzdem virtuell dabei sein mag, kann das natürlich wie immer digital:
Guten Morgen ihr Lieben!
Wir hoffen, ihr habt am vergangenen Wochenende viel (erneuerbare) Energie sammeln können und wünschen euch einen guten Start in eine weitere Ratswoche, die mit der Ratssitzung am Donnerstag ihren Höhepunkt erreichen wird!
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und lesen uns dann am Montag wieder!
#FridaysforFuture, #ExtinctionRebellion und das #Widerstandskollektiv hatten am 18. Juni zusammen mit der Klimaliste den Corneliusplatz gesperrt, um die Entscheidung des Rates endlich umzusetzen. Die Reaktionen waren vielfältig und auch die #RheinischePost hat darüber berichtet.
Hier noch mal zur Erinnerung der Artikel :
https://parteiklima.de/2025/06/18/demo-fuehrt-kurz-zu-autofreiem-corneliusplatz/