mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#lotschental

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Die heutige Wanderung führte mich vom Talgrund des Lötschentals über den Stritun- und Niwengrat auf den Gipfel des 2769m hohen Gipfel des Niwen, auch bekannt als Einigs Alichji. Oben konnte ich angenehme Temperaturen sowie eine wunderbare Aussicht geniessen. Zu sehen sind einige der höchsten Alpengipfel auf der einen, das Lötschental auf einer anderen und das Rhonetal auf der letzten Seite.

Today's hike took me from the bottom of the Loetschental via the Stritun and Niwen ridges to the summit of the 2769m-high peak of Niwen, also known as Einigs Alichji. At the top, I was able to enjoy pleasant temperatures and a wonderful view. You can see some of the highest Alpine peaks on one side, the Loetschental on another and the Rhone valley on the last.

Statistic: 17.5 km, 1460m+, 1330-, 5.5.h

#natur #naturfotografie #berge #wandern #wallis #schweiz #alpen #lötschental #rhonetal #nature #naturephotography #mountains #hiking #valais #switzerland #alps #swissalps

🚁 Im Lötschental sind Helis im Dauereinsatz – Pilotin Julie May von Air Zermatt erlebt eine Katastrophe, wie sie sie noch nie gesehen hat. Menschen, Tiere & Material werden evakuiert, die Gefahr bleibt. Eindrücke & Hintergründe im Bericht: srf.ch/news/katastrophe-im-loe #Lötschental #Katastrophe #Helikopter #newz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Blatten VS: Helis im Dauereinsatz nach der KatastropheNach dem grossen Bergsturz geht fast nichts mehr ohne Heli. Eine Ausnahmesituation für Pilotinnen und Piloten.

Oft habe ich in letzter Zeit den #ÖRR kritisiert. Heute den verpassten Beitrag in #zdfheutelive nachgesehen über die Katastrophe von #Blatten im Schweizer #Lötschental und dabei habe ich #VictoriaReichelt gefeiert. Während in anderen Medien herumgeeiert wird, ob eventuell mutmaßlich der #Klimawandel damit zu tun haben "könnte" macht sie daraus keinen Zweifel. Sie benennt das sogar sehr richtig nicht als "Krise" oder so, sondern sagt ganz deutlich #klimakatastrophe. Danke! Sie hat als Experty den Geologen Prof. Michael Krautblatter von der TU München als Gesprächspartny, der erklärt ganz klar die Folgen der Klimaveränderung auf das Gestein. Sehenswert!
zdf.de/video/magazine/zdfheute

ZDFNach Bergsturz in Blatten: Kommt jetzt die Flutwelle?Ein Bergsturz hat im Schweizer Lötschental das Dorf Blatten zerstört, die Schuttmassen stauen den Fluss Lonza. Ein Geologe ordnet die Gefahrenlage ein
Fortgeführter Thread

I also derived a new elevation model from the aerial images, allowing me to visualize the elevation change in the affected areas.

The rocks and debris in the valley are locally up to 32m thick and I estimate the total displaced volume is about 11 million cubic meters.

#Blatten#lötschental#map

Wieviel Geröll, Eis und Schutt ist auf das Dorf Blatten gefallen?

3D Vermessungen von vor 2 Wochen verglichen mit denen von gestern ergaben 9 Millionen Kubikmeter!

Davon sind 6 Mio m^3 Schutt vom Nesthorn und 3 Mio m^3 Eis vom Birchgletscher

Oder in Cheopspyramiden:
- 2.3 Pyramiden Schutt
- 1.2 Pyramiden Eis

Und der Berg- / Eissturz am 28. Mai hat nicht mal 1 Minute gedauert.

de.wikipedia.org/wiki/Cheops-P

de.wikipedia.orgCheops-Pyramide – Wikipedia

Bergsturz Blatten

Abfluss des Sees: Erneutes Extremereignis unwahrscheinlicher

Nach dem #Gletschersturz in #Blatten im #Lötschental läuft das Wasser des Flusses #Lonza weiterhin über den Schuttkegel ab. Es fliesse etwa gleich viel Wasser in den aufgestauten See hinter dem Schuttkegel wie Wasser über den Schuttkegel abfliesse, sagte der regionale Führungsstab auf Anfrage von Radio SRF. Der Pegel des Sees sinke weiter.

srf.ch/news/schweiz/bergsturz-

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Bergsturz Blatten - Gefahr einer grossen Flutwelle gemäss Experten gesunkenAktuelle Entwicklungen zum Bergsturz in Blatten im Walliser Lötschental gibt es hier laufend in unserem Newsticker.
Fortgeführter Thread

Livestream von Pomona Media der Natur-Katastrophe in #Blatten // #Lötschental // #Wallis // #Schweiz: youtube.com/live/FNS7p5l1Wpc

Ab 3:46:00 lösen sich jede Minute große Eis-Schlamm-Gesteins-Brocken und rutschen ins Tal. Dann immer kürzere Abstände bis zum großen Zusammenbruch bei 3:51:00. Interessant auch, wie der Donner hinterher kommt. (Ich fühle mich erinnert an Blitz und Donner bei einem Gewitter.) Faszinierend und schaurig zugleich.

Die Schweiz blickt mit Sorge auf den neuen Gletschersee im Lötschental 🌊🏔️ – nach dem Gletscherabbruch droht ein unkontrollierter Dammbruch. Evakuierungen laufen, die Lage bleibt angespannt! Mehr dazu bei @ntvde: n-tv.de/panorama/Schweizer-wer #Schweiz #Gletscher #Naturgefahr #Lötschental #newz

n-tv NACHRICHTEN · Durchbruch am frühen Morgen: Schweizer werfen bange Blicke auf den GletscherseeVon n-tv NACHRICHTEN