mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#medien

134 Beiträge98 Beteiligte17 Beiträge heute

Bitkom-Umfrage: In kaputten Schulgebäuden gibt’s wenigstens mehr WLAN

Schüler sehen viele Vorteile in der Nutzung digitaler Angebote in Schulen. Die Liebe zu Smartphones dürfte aber weiter für Konflikte sorgen.

heise.de/news/Bitkom-Umfrage-I

heise online · Bitkom-Umfrage: In kaputten Schulgebäuden gibt’s wenigstens mehr WLAN
Mehr von KrisBee
Fortgeführter Thread

🔍 Die Jury sprach #Meta 444.719 Dollar an Entschädigungen für #Reparaturkosten zu und über 167 Millionen Dollar als #Strafzahlung zur Abschreckung ähnlicher Handlungen.

⚖️ #NSO verteidigt weiterhin seine #Spyware #Pegasus und betont deren Einsatz im Anti-Terror-Kampf, während Kritiker vor Datenschutzverletzungen warnen.

👉 eicker.TV #Technik #Medien #Politik #Wirtschafteicker.BE/ratung (2/2)

eicker.TV - Technews als Kurzvideo
eicker.net · eicker.TV ▹ Technews Kurzvideos als TikToks, Shorts, Reels
Mehr von Gerrit Eicker 🇪🇺🇺🇦

Ich frag einfach mal dumm:

Es ist doch nicht so, dass wir die Probleme nicht sehen würden, die unser Land hat. Oder dass #Migranten irgendwas damit zu tun hätten.

#Schulen, #Pflege, #Pharma, #Erbschaft, #Energie, #Medien... das sind doch alles lösbare Probleme. Wenn man will.

Warum findet sich keine Partei, sie auf den ganzen Besitzstands-, Filz- und Lobbykram schei.t und fokussiert die wirklichen Probleme anpackt? Seit Helmut Schmidt hatten wir nur noch so Waschlappen und -läppinnen am Ruder. Jetzt hockt da schon wieder so ein lobbyverseuchter Amateur mit Platzhaltern, wo Minister sein sollten.

Kriegen wir das wirklich nicht hin, dass sich da mal ein paar Erwachsene zusammentun und den Laden aufräumen? Das geht doch so nicht weiter.

In der #Kürze liegt keine Würze - über die #Unzulänglichkeit der #verkürzten #Medien

Ich möchte hier einmal "kurz" auf ein #Medien-#Phänomen eingehen. Es geht darum, dass angeblich in „der Kürze die Würze liegt“. Bei meinen #Studien in #SocialMedia war mir nämlich eine besondere Form des #Reduktionismus (allerdings im wörtlichen Sinne) aufgefallen, der schon hart an der Grenze zur #Sinnentleerung oder #inhaltlichen #Verstümmelung ist. Genau wie bei diesem Text ;-).

philosophies.de/index.php/2024