mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#lebensmittelsicherheit

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Steigende Temperaturen und mehr CO₂ lassen den #Arsen-Gehalt in #Reis steigen. Das zeigt eine neue Studie in The Lancet.

Der #Klimawandel macht so das weltweit wichtigste #Grundnahrungsmittel potenziell giftiger, besonders für #Kinder.

Betroffen sind vor allem Länder in #Asien mit hohem #Reiskonsum. Forschende fordern strengere Grenzwerte und neue, weniger aufnahmefähige Reissorten.

arstechnica.com/science/2025/0

bowls of white rice
Ars Technica · Climate change will make rice toxic, say researchersVon Inside Climate News

#PFAS, sogenannte „Ewigkeitschemikalien“, belasten in Deutschland zunehmend #Böden, #Grundwasser und #Lebensmittel.

Sie stammen unter anderem aus Feuerlöschschäumen oder #Klärschlämmen und können sich über #Gräser und #Tiere bis in unser Essen anreichern.

Auf einer Konferenz des #UBA wurde deutlich, dass diese gesundheitlich riskanten und schwer abbaubaren Stoffe ein wachsendes Umweltproblem sind.

deutschlandfunk.de/pfas-in-boe

ukraine-nachrichten.de · Die Ukraine hat die Einfuhr bestimmter Waren aus Ungarn verboten - Ukraine-NachrichtenDer Staatliche Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz hat die Einfuhr von tierischen Produkten aus Ungarn aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in diesem Land verboten, berichtet der Pressedienst der Agentur. Der Staatliche Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz hat die Einfuhr von tierischen Gütern, die für das Maul- und Klauenseuche-Virus empfänglich sind, von genetischem Material sowie von Rohstoffen und tierischen Produkten von solchen Tieren aus Ungarn in die Ukraine verboten. „Diese Maßnahmen wurden ergriffen, um die Einschleppung des Maul- und Klauenseuche-Erregers in die Ukraine zu verhindern. Der Staatliche Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz und seine Gebietskörperschaften überwachen ständig die Tierseuchensituation“, heißt es in der Erklärung. Die Agentur wies darauf hin, dass die Quelle der Infektion Tiere mit Maul- und Klauenseuche und solche in der Inkubationszeit sind. Das Virus kann auch durch Lebensmittel von Tieren übertragen werden, die für die Krankheit empfänglich sind. Zur Erinnerung: Vor kurzem ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen.

#Intelligente #Gewächshäuser könnten die #Lebensmittelsicherheit im #UK stärken.🏡

Derzeit werden 53 % des #Gemüse​s und 83 % der #Früchte importiert – ein Risiko bei globalen Krisen. 🌱

Moderne #Gewächshaus-Technologien wie #AI-gesteuerte Systeme und LED-Beleuchtung könnten die heimische Produktion steigern. Doch hohe Energiekosten und fehlende Förderungen bremsen die Entwicklung.

theconversation.com/how-smarte

The ConversationHow smarter greenhouses could improve the UK’s food security
Mehr von The Conversation UK

Drei spannende Tage liegen hinter uns. Auf dem dritten lateinamerikanischen und karibischen Symposium zu Risikobewertung (LARAS) tauschten sich über 100 Fachleute aus ganz Lateinamerika & darüber hinaus vor Ort in Costa Rica über wichtige Themen der #Lebensmittelsicherheit aus.

Höhere Temperaturen, #Überschwemmungen und #Dürren fördern die Verbreitung von Krankheitserregern in Lebensmitteln.

yaleclimateconnections.org/202

Dies führt weltweit zu mehr lebensmittelbedingten #Erkrankungen – jedes Jahr erkranken 600 Millionen Menschen daran.

Experten fordern verstärkte Aufklärung und bessere Überwachungsmaßnahmen, um die Risiken zu minimieren. 🌍🍽️

Yale Climate Connections · Climate change is spoiling food faster, making hundreds of millions of people sick around the worldVon Sanket Jain

Bereits in der Vergangenheit habe ich über den negativen Einfluss der #Erderwärmung auf #Reiserträge getrötet.

doi.org/10.1029/2024GL110557

Eine weitere Studie bestätigt das.
Die #Reisqualität in #China und #Japan leidet zunehmend unter warmen #Nachttemperaturen. Unter anhaltendem #Klimawandel könnte sich dieser Trend weiter verschärfen.

Werbung: Das Thema #Nahrungsmittelsicherheit wird auch hier behandelt:

oekologisch-unterwegs.de/buche