mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#lndwdd

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Im dritten Vortrag geben Steffen Kailitz und Nicole Husemann Antworten auf die Frage „Demokratie in der Krise?“ und stützen sich dabei auf ihre Erkenntnisse aus und mit dem Varieties of Political Regimes Datensatz (VaPoReg), der in den letzten Jahren im Rahmen eines Forschungsprojektes am @HAIT_TUD‬ entstanden ist. #LNDWDD

Das Interesse am Büchertisch ist groß! Wer also noch die volle Auswahl haben möchte, sollte sich beeilen!📚
Nun geht es weiter mit dem Udo Grashoff, und „Der lange Schatten der Kollaboration. Ehemalige V-Leute der Gestapo in deutschen Nachkriegsgesellschaft“. #LNDWDD

"Eine Nacht, die schlauer macht"
Lange Nacht der Wissenschaften in der SLUB 🚀✨

Führungen, Mitmachangebote, Expert:innensprechstunden und Angebote für Kinder: Euch erwarten über 40 verschiedene Highlights in und um die SLUB.

🍫 Die Cafeteria Bib-Lounge hat bis 22 Uhr geöffnet!

💡 Für Fragen & Anmeldungen zu Führungen und den Escape Rooms stehen wir im Foyer der Zentralbibliothek für euch bereit!

👉 slub-dresden.de/besuchen/lange

📸 André Wirsig

Heute dann also:

"Am 20. Juni 2025 um 17 Uhr ist es wieder soweit: Die Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden öffnet ihre Türen! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Welt von Forschung und Innovation. Entdecken Sie Experimente, Vorträge und Mitmachaktionen für Jung und Alt – an zahlreichen Standorten in der Stadt. Seien Sie dabei und erleben Sie Wissenschaft hautnah! "

wissenschaftsnacht-dresden.de

www.wissenschaftsnacht-dresden.deDresdner Lange Nacht der Wissenschaft
Fortgeführter Thread

Wir sind am Freitag gemeinsam mit den Früherkennungszentrum Dresden Früh dran! bei der Langen Nacht der Wissenschaften.

Vielleicht wollt ihr "Am StigmaRad Depression drehen" und euch mit Sätzen konfrontieren, die Betroffene leider sehr oft zu hören bekommen? Natürlich gibt es auch die professionelle Auflösung dazu. Wir verraten sie hier schon einmal.

20.06.2025, ab 17:00 Uhr im MTZ, Fiedlerstraße, #dresden

wissenschaftsnacht-dresden.de/

#depression#lndwdd#lndw2025

🌜🔬 Zur #LNDWDD, der Langen Nacht der Wissenschaften warten diesen Freitag ab 17 Uhr spannende Experimente, Vorträge, Präsentationen und Quizze in DD-#Pillnitz auf euch:

🐺 Wie arbeiten Wolfsforscher und -forscherinnen? Wie leben #Wölfe in freier Wildbahn in #Sachsen?
💎 Welche Schätze lagern unter unseren Füßen im sächsischen #Gestein?
⛈️ Was bedeutet der #Klimawandel für Sachsen?
uvm.

👉 Zum Programm: sohub.io/mo2e
In Kooperation mit HTWD, JKI, Schlösserland Sachsen, BfUL & LaNU

Alle Jahre wieder haben wir in #Dresden das Glück, dass uns und allen anderen Bewohnern und Interessierten die Lange Nacht der Wissenschaft präsentiert wird!

Das Programm ist ebenso vielfältig wie spannend.

Ob #Klimawandel samt Technologien wie #Wärmepumpen, ob spielerisch die #Geschichte von Dresden nacherleben, ob #Teddykrankenhaus oder #ersthilfe, ob #VR oder #KI, ob #Luft, ob #Sand, ob #Wald, die Verbindung von #Kunst und #Wissenschaft, ob #Riechen und #Schmecken oder #Kochexperimente, ob #Holzverarbeitung oder #Supraleiter gibt es fast nichts was es nicht gibt. Mal kann man #zuhören, mal #zuschauen mal #anfassen, mal #mitmachen

Ein Programm für jedes #Alter, jedes #Geschlecht, jedes #Intersse und #kostenlos!

Danke an die #LNdWDD !!!
@tudresden
wissenschaftsnacht-dresden.de/

www.wissenschaftsnacht-dresden.deDresdner Lange Nacht der Wissenschaft

Die Nacht, die schlauer macht 🌃

Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 20.6. erwarten euch an der #TUDresden spannende Einblicke in die Welt von Forschung & Innovation. Ob beim Science Slam im HSZ oder bei den zahlreichen Führungen, Experimenten & Vorträgen - unsere Wissenschaftler:innen freuen sich, euch bei sich zu begrüßen!

Unter lndwdd.de könnt findet ihr alle Infos zu den Angeboten & könnt euch euer Programm zur #LNdWDD zusammenstellen.

Mehr Infos ➡️ wissenschaftsnacht-dresden.de